Revalon
THAT GUY
So, hab mir jetzt mal Breitis DF geschnappt und das Vorwort gelesen.
Meine Güte ist das lächerlich. Vor allem könnte man vieles, was Sabaton da vorgeworfen wird, fast eins zu eins auch so mancher Band vorwerfen, die seitens des Magazins abgefeiert wird - abgesehen von der kitschigen Ohrwurm-from-Hell-Musik und dem Erfolg.
Wo war das "das kann der doch nicht ernst meinen", als der Kerl von The Devils Blood erzählte, die Songs würden ihm vom Universum eingegeben (ich mein zumindest, dass der es war, auf jeden Fall eine Band, die Götz mochte).
Und es gibt ja auch genug Bands, die sich scheinbar ernst gemeint auf eine Art geben, die hoffentlich nicht ihrer wirklichen Denke entspricht, vermutlich um bei irgendwem gut anzukommen. Und auch genug, die sich vor fragwürdigen Motiven knipsen lassen. Aber schlimm ist es erst, wenn die Band dazu noch die "falsche" Musik spielt und auch noch wagt, erfolgreich zu sein.
Wenn er da wenigstens konsequent wäre, dann wär's ja meinetwegen in Ordnung, aber wenn man von Anfang an merkt, dass es weniger um die Vorwürfe selber geht als darum, Sabaton schlecht zu machen, dann kann ich das absolut nicht ernst nehmen.
Und nun stellt sich natürlich auch noch die Frage: Sind ihm Sabaton wirklich so wichtig, da ein ganzes Vorwort zu zu schreiben, oder will er auch nur eine gewisse Clientel bedienen, weil sich das Heft halt verkaufen muss?
Meine Güte ist das lächerlich. Vor allem könnte man vieles, was Sabaton da vorgeworfen wird, fast eins zu eins auch so mancher Band vorwerfen, die seitens des Magazins abgefeiert wird - abgesehen von der kitschigen Ohrwurm-from-Hell-Musik und dem Erfolg.
Wo war das "das kann der doch nicht ernst meinen", als der Kerl von The Devils Blood erzählte, die Songs würden ihm vom Universum eingegeben (ich mein zumindest, dass der es war, auf jeden Fall eine Band, die Götz mochte).
Und es gibt ja auch genug Bands, die sich scheinbar ernst gemeint auf eine Art geben, die hoffentlich nicht ihrer wirklichen Denke entspricht, vermutlich um bei irgendwem gut anzukommen. Und auch genug, die sich vor fragwürdigen Motiven knipsen lassen. Aber schlimm ist es erst, wenn die Band dazu noch die "falsche" Musik spielt und auch noch wagt, erfolgreich zu sein.
Wenn er da wenigstens konsequent wäre, dann wär's ja meinetwegen in Ordnung, aber wenn man von Anfang an merkt, dass es weniger um die Vorwürfe selber geht als darum, Sabaton schlecht zu machen, dann kann ich das absolut nicht ernst nehmen.
Und nun stellt sich natürlich auch noch die Frage: Sind ihm Sabaton wirklich so wichtig, da ein ganzes Vorwort zu zu schreiben, oder will er auch nur eine gewisse Clientel bedienen, weil sich das Heft halt verkaufen muss?