Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Jens Delay

W:O:A Metalhead
13 Aug. 2018
1.269
553
98
39
Wenn es dahingehen sollte, sind wir lieber St. Pauli als FC Bayern München.
Solange ihr nicht solche Pressekonferenzen macht, ist glaube ich alles im Lack ;)

Pauli hat aber keine Ambitionen ausser ihr Image, dass ist sicherlich bei euch anders...das könnt ihr nicht mehr abbauen...zumindestens niciht bei Joey :p
 

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.546
7.173
130
www.wacken.com
Solange ihr nicht solche Pressekonferenzen macht, ist glaube ich alles im Lack ;)

Pauli hat aber keine Ambitionen ausser ihr Image, dass ist sicherlich bei euch anders...das könnt ihr nicht mehr abbauen...zumindestens niciht bei Joey :p
Pauli hat große Ambitionen im Bereich Merchandising, da sehe ich durchaus Parallelen zu Holger. :ugly:

Das ich nun gerade zum Thema St. Pauli "Gefällt mir" gedrückt habe lässt mich doch etwas zweifeln :D
Und, wie findest du euren neuen Trainer? :o :ugly:
 

Jens Delay

W:O:A Metalhead
13 Aug. 2018
1.269
553
98
39
Das WOA ist nun mal nicht eins von vielen sondern immer noch das am besten besuchte Hard Rock / Metal Festival der Welt.
Mag sein "Stand jetzt" wie lange hält/kann man dies aufrecht erhalten?

Die konkurrenz schläft ja nicht und wenn die sich dazu entschließen sollten die Anzahl Besucher zu erhöhen dann ist das auch nicht mehr unbedingt gesagt. Verstehe mich nicht falsch, ich bin ja Wackengänger aus Überzeugung, aber die Augen zu verschließen was derzeit in der Branche abgeht und wo sich die einzelnen Festivals hin entwickeln ist durchaus komisch. Wie Thomas auf den Metal Days gesagt hat, auch Wacken braucht Nachwuchs, ob es nun das E-Sport Zelt ist oder Genres wie metalcore usw.....wenn man das ignoriert wird man mittel- bis langfristig ein Grundsatzproblem haben.
 

Bob Kelso

W:O:A Metalhead
25 Mai 2009
1.211
81
73
Kiel
Mag sein "Stand jetzt" wie lange hält/kann man dies aufrecht erhalten?

Die konkurrenz schläft ja nicht und wenn die sich dazu entschließen sollten die Anzahl Besucher zu erhöhen dann ist das auch nicht mehr unbedingt gesagt. Verstehe mich nicht falsch, ich bin ja Wackengänger aus Überzeugung, aber die Augen zu verschließen was derzeit in der Branche abgeht und wo sich die einzelnen Festivals hin entwickeln ist durchaus komisch. Wie Thomas auf den Metal Days gesagt hat, auch Wacken braucht Nachwuchs, ob es nun das E-Sport Zelt ist oder Genres wie metalcore usw.....wenn man das ignoriert wird man mittel- bis langfristig ein Grundsatzproblem haben.
Dem stimme ich zu. Die Frage ist ja aber auch, was wirklich Konkurrenz ist für das W:O:A. Da können wir nur mutmaßen, anders bei einer Wählerbefragung sind die Strömungen ja nicht öffentlich.

Als das W:O:A erst spät ausverkauft war, waren die fehlende Leute da bei Rock am Ring und Hurricane? Oder bei Rock Harz und Summer Breeze? Oder haben die einfach generell keinen Bock auf Festivals gehabt in dem Moment? Stadiontouren von Metallica und Rammstein darf man auch nicht ignorieren, die nehmen verdammt viel Geld aus dem Markt.

Wenn man mal bei Slipknot guckt, dann spielen die fast ausschließlich auf den LiveNation Festivals. Die Dinger glänzen alle durch ein gutes, aber eben völlig austauschbares Lineup. Der Reiz von Wacken ist ja zum Teil, dass die Mischung Leute aus aller Welt anzieht. Das Graspop Lineup bekomme ich in jeweils leichter Variation aber eben auch in Dänemark (Copenhell), Italien (Firenze Rocks), Spanien (Download Madrid), Frankreich (Download Paris), England (Download) und äh.. da fehlen bestimmt noch ein paar. Die Dinger werden beliebig ohne Ende. Da haben die August Festivals wie Wacken, Summer Breeze und Bloodstock schon irgendwo einen Vorteil, denn sie werden immer was anderes bieten (müssen), auch wenn eben die großen Namen nicht so oft da sind.

Ich habe auch Zweifel, wie das Hellfest das auf Dauer gegen Download Paris überleben will. Geld und Connections sitzen bei LiveNation leider.

Wenn wir auf die kleinen und mittelgroßen Festivals gucken, wird es auch spannend. Da gibt es mehr liebevolle Festivals, die alle einen eigen Reiz bieten. Brutal Assault, Party.San, Rock Harz, Breeze, Metaldays, Full Force usw. sind eben nicht austauschbar. Ich hoffe, dass diese Festival überleben und dafür die Menge an LiveNation Events zurückgeht.
 

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.690
2.671
98
ODER "Dann hau doch ab"-Sprüche hinnehmen....der Paradespruch, der nur nervig ist (Hat ungefähr das Niveau von: Ich habe nichts gegen Ausländer, ABER...!).
Ist zwar OT, aber muss mal kurz gesagt werden: Diese beiden Dinge sind absolut NICHT auf ähnlichem Niveau. Das war bestimmt nicht Deine Absicht, aber mit so einer Aussage verharmlost Du Rassismus.
 
  • Like
Reaktionen: Gladstone

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.690
2.671
98
Keine Ahnung, ob das so ist....wäre jedenfalls befremdlich bei der derzeitigen Festivallandschaft in der Welt....Wacken ist objektiv gesehen ein Festival von vielen. Man sieht doch wie Live Nation die Festivals gegründet/gekauft hat um ihr eigenes Ding zu machen. Wer sagt denn, dass Bands wie Sabaton, Powerwolf, Amon Amarth, In Flames usw. nicht auch auf den Zug aufspringen? Wer weiß das schon? Die Branche ist so intransparent, dass es auch ätzend ist, sich dort Gedanken zu machen...besonders als Fan/Kunde?!

Meiner Meinung ist der Fan der Dumme in der Rechnung...der wird ja auch nicht gefragt...der muss einfach akzeptieren was passiert oder sich adaptieren...ODER "Dann hau doch ab"-Sprüche hinnehmen....der Paradespruch, der nur nervig ist (Hat ungefähr das Niveau von: Ich habe nichts gegen Ausländer, ABER...!). Ohne Kritik kein Fortschritt....dazu zählt auch, dass die Entscheider sich darüber bewusst machen, dass eigentlich die Wünsche der Fans im Fokus stehen sollten (Egal ob Band/Manager/Festivalbetreiber) ohne uns Fans (Kunden) verdient keine Seite was und der ganze Zirkus stirbt.

Aber was erzähle ich.....ich bekomme sicherlich wieder hier einen reingedrückt für das was ich geschrieben habe.....aber es gibt genug Menschen, die da sich auch Gedanken gemacht haben und das ähnlich sehen.......

Die Live-Branche entwickelt sich wie der Fußball derzeit....weg von der Zielgruppe

Ich verstehe nicht ganz, wen Du grad kritisierst.

Die LiveNation Festivals, die die großen Acts einkaufen, also das tun, was viele Fans immer fordern?
Oder die anderen, die nicht auf die Masse hören, sondern sich auf das besinnen, was sie für sich als Stärke identifiziert haben?
 
  • Like
Reaktionen: alicekubbi