Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.767
5.811
128
Oumpfgard
Eigentlich ist bei der Band genau das Gegenteil der Fall. Man erkennt sie gerade wegen diesem Stil aus 100 Bands wieder. Die haben eigentlich viel aus Grindcore, Progressive Metal und den extremen Metalrichtungen vereint und sind alles nur kein "Krach ohne Tiefe".
Haben eigentlich auch alles beeinflusst, was nach 2001 in diesem Bereich rauskam.
Hier noch ein Gegenbeispiel:

Was das "Metalfan aus Welt" betrifft, hat Jaspar aber nicht ganz unrecht. Gorgoroth sollte schon mal jedem irgendwo untergekommen sein. Blues Pills und Wintersun sowieso. Einzig Converge ist wahrscheinlich etwas alleinstehend, aber defintiv auch eine Szenegröße (Sind nicht ohne Grund Headliner auf dem Roadburn etc.)

Oh! Das ist tatsächlich die nächste Band, die mir ganz überraschend echt gefällt. Ziemlich intensive Musik! Gefällt mir sehr gut. Danke für den Tipp!

Genau wie Long Distance Calling...wobei ich mich bei denen Frage, ob die live wirklich funktionieren, oder ob das mehr Musik zum alleine hören ist.

Du hörst ja auch gerne mal abgedrehte und extreme Musiksachen...;)

Ich höre aktuell eine Scheibe von Converge und kann dem wirklich nichts abgewinnen. Extrem ist es, aber irgendwie nicht hart oder heavy. *find*
Nun gut, ist halt Geschmackssache.:)


Dann sei aber auch nicht enttäuscht, wenn ich Recht behalte...;)

Okay, das stimmt. Aber obwohl es nicht ganz mein Fall ist, ist mir auch klar welche Freuden Riot V auslösen...

Ansonsten verstehe ich nicht ganz, wieso etwas hart, oder heavy sein muss?
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.767
5.811
128
Oumpfgard
Ich halte das für extrem wichtige Merkmale meiner Lieblingsmusik.
Wie gesagt, das ist persönliches Empfinden. Jeder hat da auch etwas andere Vorstellungen innerhalb der doch recht vielschichtigen Metal-Szene mit all den Untergenres.

Also wenn ich an die neueren Anathema Sachen denke, würde ich die eher als leicht und beflügelnd, oder schwebend beschreiben. Emperor würde ich als finster und majestätisch betiteln. Placebo als leicht und schwermütig (Aber nicht im Sinne von Heavy), Siouxie and the Banshees als leicht, melancholisch und erotisch. Joy Division als ebenfalls leicht und schwermütig. Fields of the Nephilim als düster, staubig und ja schon irgendwie Heavy. Celtic Frost sind pechschwarz, monolithisch und dermaßen Heavy. Converge sind nach den ersten Eindrücken impulsives intensives Chaos, was ich sehr interessant finde.

Also...ich weiß was du mit den Kategorien meinst, aber ich könnte dir keine absoluten für meine Lieblingsmusik nennen.
 

Deuce

W:O:A Metalmaster
8 Aug. 2011
11.418
21.596
130
Eigentlich ist bei der Band genau das Gegenteil der Fall. Man erkennt sie gerade wegen diesem Stil aus 100 Bands wieder. Die haben eigentlich viel aus Grindcore, Progressive Metal und den extremen Metalrichtungen vereint und sind alles nur kein "Krach ohne Tiefe".
Haben eigentlich auch alles beeinflusst, was nach 2001 in diesem Bereich rauskam.
Hier noch ein Gegenbeispiel:

Was das "Metalfan aus Welt" betrifft, hat Jaspar aber nicht ganz unrecht. Gorgoroth sollte schon mal jedem irgendwo untergekommen sein. Blues Pills und Wintersun sowieso. Einzig Converge ist wahrscheinlich etwas alleinstehend, aber defintiv auch eine Szenegröße (Sind nicht ohne Grund Headliner auf dem Roadburn etc.)
So auch mal reingehört. Iss wie erwartet nix für mich.:o
 

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.617
6.639
118
Niedersachsen
Ach Mist, ich komme einfach nicht zum Tippen. Die letzten Tage habe ich noch nichtmal nachgesehen, wer überhaupt bestätigt wurde. :rolleyes: Eigentlich könnte @Schmuh mich aus der Liste wieder entfernen.
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
61.520
21.901
168
36
Also wenn ich an die neueren Anathema Sachen denke, würde ich die eher als leicht und beflügelnd, oder schwebend beschreiben. Emperor würde ich als finster und majestätisch betiteln. Placebo als leicht und schwermütig (Aber nicht im Sinne von Heavy), Siouxie and the Banshees als leicht, melancholisch und erotisch. Joy Division als ebenfalls leicht und schwermütig. Fields of the Nephilim als düster, mehlig und ja schon irgendwie Heavy. Celtic Frost sind pechschwarz, monolithisch und dermaßen Heavy. Converge sind nach den ersten Eindrücken impulsives intensives Chaos, was ich sehr interessant finde.

Also...ich weiß was du mit den Kategorien meinst, aber ich könnte dir keine absoluten für meine Lieblingsmusik nennen.

Hab die Beschreibung der Fields etwas verfeinert. :o
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.571
8.397
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Ich musste erst zurücklesen.

Graspop ist ein kleines Festival. Sie zählen jeden Tag Besucher getrennt.
(op z'n Belgisch)
Graspop is sicher kein kleines Festival! Ich wurde sogar behaupten, sie seien größer als Rock Werchter!!! Ist nur eine andere Weise von Arbeit! Sieh unten.
Graspop ist definitely not a small festival! I'd even say, it's bigger than Rock Werchter!!! It's just another way they work! See below.
Meiner Ansicht nach sind auf dem Graspop ca 65T Zuschauer. Aber ein Größenvergleich ist eh sinnlos und nützt auch niemandem etwas. Die Frage ist, welches Gesamtkonzept einem gefällt und dann kann jeder für sich entscheiden. Bei mir ist Graspop um die Ecke, ich fahr aber trotzdem lieber nach Wacken, weil ich persönlich das Gesamtkonzept gut finde.
Und zum Kalender: Ich bin der Meinung, dass wir bisher zumindest viel neues oder lange nicht mehr dagewesenes bekommen haben. Ich frage mich schon wann der Tipp "Symphonic Metal, spielt ungerechtfertigt auf einer Hauptbühne und war die letzte 4 Jahre dabei" kommt :D:D:D
Ich habe sowohl Wacken (14x), Graspop (12x) als jetzt zufällig noch Hellfest (2x) und (nu ik toch bezig ben) Dynamo Open Air (12x) gehabt. Das größte Festival war damals Dynamo Open Air (150.000 Besucher (KOMBI!!!) in 1995!!!
Für den Rest, wie @Noppel schon sagt, das Konzept der (sagen wir jetzt) 3 Festivals ist komplett anders! Und man kann die dazu NUR VON BESUCHERANZAHLEN nicht vergleichen! Auch Gras/Hell sind nicht die kleinste Festivals in den 2 Ländern! Wacken ebenfalls nicht! Ich behaupte mal, sie seien alle 3 ungefähr gleich!
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.376
15.521
128
34
Leverkusen
Gaahls Wyrd hatte ich auf der Liste, aber zugunsten von Tormentor gestrichen.

Würde ich hinfahren hätte ich auch auf Tormentor gehofft.
Aber die hätte ich wegen des Zusatzes zur Bekanntheit rausgeklatscht.

Aber ich muss auch sagen, dass ich es für fragwürdig halte, irgendwelche Neubands/Nebenprojekte bekannter Musiker als bekannt zu bezeichnen.

Ich gehe z.B. auch davon aus, dass Joey Jordison bekannt ist, Vimic würde ich aber definitiv eher unbekannt nennen.

Naja, mit Converge auf jeden Fall eine meiner Meinung nach sehr interessante Bestätigung.
Und egal was man musikalisch davon hält, es ist wie schon gesagt wurde eine fürs WOA neue Band, und definitiv eine einflussreiche Szenegröße.