Graspop Metal Meeting 2015

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Wieso muss man da noch extra ein Wohnmobil-Ticket kaufen?

Wieso gibt's auf WACKEN eigentlich auch so Extrastellflächen für Wohnmobile? Auf den "normalen" Campggrounds hab' ich doch ein Wohnwagen nach dem anderen gesehen. :confused:

Ich nehme schon an, man muss ein zusätzliches Ticket kaufen, ist eigentlich bei den meisten Festivals so wo es kein Autocamping gibt. Dazu bekommt man ja auch Strom, ich glaube schon das es was kostet. Allerdings keine Ahnung wie viel.

Und wegen Wacken, keine Ahnung. Vielleicht gibt's da auch Stromanschluss?
 

Deafhunter

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2012
387
0
71
NRW
Wieso muss man da noch extra ein Wohnmobil-Ticket kaufen?

Wieso gibt's auf WACKEN eigentlich auch so Extrastellflächen für Wohnmobile? Auf den "normalen" Campggrounds hab' ich doch ein Wohnwagen nach dem anderen gesehen. :confused:

Die Flächen hinten sind Höher gelegen, mehr befestigt und haben ihre eigene Zufahrt. Dies ist vor allem wichtig, sollte der Boden generell Nass sein bei der Anreise. Die "Schwerlaster" (wie Camper / die Busse / Armeewagen die hinten auf Y udn R stehen) sollen bei der Anreise nicht die Wege blockieren, falls diese Steckenbleiben. Dieses Jahr war das sicherlich kein Problem, es war ja alles ganz Trocken :)
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
37
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Du kannst nur in die Metaltown mit nem WoMo oder WoWa
Mir geht's aber in erster Linie nur um den Anhänger. Einen Wohnwagen haben wir gar nicht.

Darf man da überhaupt ein Pavillon aufstellen?

Wenn ich so Sachen lese, dass die Entfernung zwischen Parken und Camping 2 bis 3 km beträgt bzw. mind. 30 min Fussweg einzuplanen sind, bekomme ich jetzt schon das kalte Kotzen.

Wir mussten bisher auf nur einem Festival (BEASTIVAL) unsere Ausrüstung schleppen, und danach hatte ich eigentlich schon kein Bock mehr auf irgendwas anderes!
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
37
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Die Flächen hinten sind Höher gelegen, mehr befestigt und haben ihre eigene Zufahrt. Dies ist vor allem wichtig, sollte der Boden generell Nass sein bei der Anreise. Die "Schwerlaster" (wie Camper / die Busse / Armeewagen die hinten auf Y udn R stehen) sollen bei der Anreise nicht die Wege blockieren, falls diese Steckenbleiben. Dieses Jahr war das sicherlich kein Problem, es war ja alles ganz Trocken :)
Aber so Kleinbusse, ausrangierte Armeewagen, etc. habe ich doch dieses Jahr auch auf den normalen Campgrounds gesehen. Diese Stellflächen müssen doch neben der besseren Befestigung noch mehr bieten?
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Mir geht's aber in erster Linie nur um den Anhänger. Einen Wohnwagen haben wir gar nicht.

Darf man da überhaupt ein Pavillon aufstellen?

Wenn ich so Sachen lese, dass die Entfernung zwischen Parken und Camping 2 bis 3 km beträgt bzw. mind. 30 min Fussweg einzuplanen sind, bekomme ich jetzt schon das kalte Kotzen.

Wir mussten bisher auf nur einem Festival (BEASTIVAL) unsere Ausrüstung schleppen, und danach hatte ich eigentlich schon kein Bock mehr auf irgendwas anderes!

Also wir haben 2013 relativ weit hinten geparkt und wir hatten wohl ca. 10 - 15 Minuten zu Fuss. Und der Weg ist viel angenehmer als beim Beastival, wo man noch den Hügel rauf muss. Aber wie gesagt, dass kann schon etwas mühsam sein. Dafür hast du anschliessend ein perfektes Festival ohne jegliches Anstehen :D
 

Black Wizzard

W:O:A Metalgod
8 Aug. 2007
97.519
1.278
168
56
Mir geht's aber in erster Linie nur um den Anhänger. Einen Wohnwagen haben wir gar nicht.

Darf man da überhaupt ein Pavillon aufstellen?

Wenn ich so Sachen lese, dass die Entfernung zwischen Parken und Camping 2 bis 3 km beträgt bzw. mind. 30 min Fussweg einzuplanen sind, bekomme ich jetzt schon das kalte Kotzen.

Wir mussten bisher auf nur einem Festival (BEASTIVAL) unsere Ausrüstung schleppen, und danach hatte ich eigentlich schon kein Bock mehr auf irgendwas anderes!

Wir fahren auch immer mit Anhänger hin und bleiben auf dem Auto-Parkplatz. Für WoMo, Bullys und sowas halten sie immer am Rand ein paar Flächen frei, damit sie da stehen können. Dieses Jahr waren wir direkt am Waldrand. Perfekt. Campen is da mehr oder weniger geduldet, solange man dort kein Camp aufschlägt.;)
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
37
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Wir fahren auch immer mit Anhänger hin und bleiben auf dem Auto-Parkplatz. Für WoMo, Bullys und sowas halten sie immer am Rand ein paar Flächen frei, damit sie da stehen können. Dieses Jahr waren wir direkt am Waldrand. Perfekt. Campen is da mehr oder weniger geduldet, solange man dort kein Camp aufschlägt.;)
Was heißt bei Dir genau "kein Camp aufschlägt"? 1 Pavillon und 2 bis 3 Zelte - mehr brauchen wir nicht.

Wenn ich Dich richtig verstehe, campt ihr dann direkt auf dem Parkplatz?
 

Black Wizzard

W:O:A Metalgod
8 Aug. 2007
97.519
1.278
168
56
Was heißt bei Dir genau "kein Camp aufschlägt"? 1 Pavillon und 2 bis 3 Zelte - mehr brauchen wir nicht.

Wenn ich Dich richtig verstehe, campt ihr dann direkt auf dem Parkplatz?

Genau. Sie sagen nix, wenn da Tische und Stühle stehen und man im Wagen pooft, aber bei Zelten und Pavi wäre ich skeptisch.;)
Ich penn im Anhänger und meine Frau im Wagen.
 

Legolas

W:O:A Metalmaster
28 Dez. 2001
16.955
0
91
41
Kriftel
Mir geht's aber in erster Linie nur um den Anhänger. Einen Wohnwagen haben wir gar nicht.

Darf man da überhaupt ein Pavillon aufstellen?

Wenn ich so Sachen lese, dass die Entfernung zwischen Parken und Camping 2 bis 3 km beträgt bzw. mind. 30 min Fussweg einzuplanen sind, bekomme ich jetzt schon das kalte Kotzen.

Wir mussten bisher auf nur einem Festival (BEASTIVAL) unsere Ausrüstung schleppen, und danach hatte ich eigentlich schon kein Bock mehr auf irgendwas anderes!

Also mir wäre der Weg zum Schleppen zu weit... als wir die Bändchen holen sind, waren auch viele Frauen am Wegesrand am Heulen und manche Männer waren auch nicht grade obenauf.
Ich würde es nur machen, wenn wir mit unserer Flugcampingausrüstung gehen würden... also absolut nur, was in die Rucksäcke passt und nicht mehr als 15kg als Rucksack, was bei Getränken etc schwierig ist imho
Was heißt bei Dir genau "kein Camp aufschlägt"? 1 Pavillon und 2 bis 3 Zelte - mehr brauchen wir nicht.

Wenn ich Dich richtig verstehe, campt ihr dann direkt auf dem Parkplatz?
Die sind zwar ultraentspannt da, aber ich glaube, dass geht denen zu weit... womöglich auch wegen Brandgefahr etc. Im Bulli schlafen und mal n Stuhl rausstellen ok, aber keine Zelte...
Möglicherweise dulden sie auch die Bullis, weil in der Metaltown nur bestimmte Fahrzeuge zugelassen sind
Only vehicles officially registered as motorhomes or (folding) caravans are allowed. Converted vehicles and estate cars are not allowed. Security personnel are authorised to deny access to any vehicle that does not answer to the above description
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Also mir wäre der Weg zum Schleppen zu weit... als wir die Bändchen holen sind, waren auch viele Frauen am Wegesrand am Heulen und manche Männer waren auch nicht grade obenauf.
Ich würde es nur machen, wenn wir mit unserer Flugcampingausrüstung gehen würden... also absolut nur, was in die Rucksäcke passt und nicht mehr als 15kg als Rucksack, was bei Getränken etc schwierig ist imho

Jau, man musst halt einfach sein Zelt ausschlagen und das beste draus machen. Halt einfach Festival ohne riesige Campgroundpartys, dafür umso bessere Bands, geile Partys im Metaldome und richtig coole Leute. Aber wenn man sich gewöhnt ist, mit der halben Wohnung anzureisen ist das GMM halt schon speziell :D
 

Deafhunter

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2012
387
0
71
NRW
Aber so Kleinbusse, ausrangierte Armeewagen, etc. habe ich doch dieses Jahr auch auf den normalen Campgrounds gesehen. Diese Stellflächen müssen doch neben der besseren Befestigung noch mehr bieten?

Dieses Jahr war es Trocken, da ist es kein Problem auch mit den "Schwerlastern" nach vorne zu fahren. Das Problem ist nur, das die Fahrzeuge alles blockieren würden, wenn diese bei der Anreise steckenbleiben würden aufgrund von Matsch. Bei der Abreise stehen genug Traktoren zum rausziehen bereit, da ist das weniger das Problem. Das wurde uns so zumindest von den Securitys / Einweisern hinten auf R gesagt.