Headliner

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
Dazu möcht ich aber noch wirklich antworten: Da kann man ja neidisch werden.
Wenn ich ein Konzert besuchen will, fahr ich da mit dem Zug mindestens eine Stunde hin, und muss meistens wieder weg, bevor das Konzert zu Ende ist. Ausser natürlich ich warte bis sechs Uhr morgens auf den ersten Zug. Zudem kosten auch kleinere Konzerte meist 30-40 Franken + ~20 Franken Anreise + Bier / T-Shirts / Platten. Das kann ich mir auch nicht ständig leisten.
Und Metalkneipen gibts hier in der Nähe schonmal gar nicht.

30-40 (24-32 Euro) Franken... Ich zahle auch das selbe in etwa. Normale Konzertpreise halt.^^
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.618
8.422
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
30-40 (24-32 Euro) Franken... Ich zahle auch das selbe in etwa. Normale Konzertpreise halt.^^

Hier zwischen 16 un 25 Euro (CHF 20 bis 35) . Anreise ist für mich umsonst, aber ich muss immer irgendwo übernachten, was dann wieder extra 25 Euro (CHF 30) ist. Dabei noch das Bier. Und ein Bier ist mehr als 100 BEF! (CHF 3/€2,50)

Konzerte hier sind immer in irgemdeiner Ecke des Landes. Entweder ost-Flandern, Antwerpen oder in Lüttich. (Verviers)
 

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
Hier zwischen 16 un 25 Euro (CHF 20 bis 35) . Anreise ist für mich umsonst, aber ich muss immer irgendwo übernachten, was dann wieder extra 25 Euro (CHF 30) ist. Dabei noch das Bier. Und ein Bier ist mehr als 100 BEF! (CHF 3/€2,50)

Konzerte hier sind immer in irgemdeiner Ecke des Landes. Entweder ost-Flandern, Antwerpen oder in Lüttich. (Verviers)

Joa, ich Dorfkind muss ja auch immer für Konzerte mindestens nach Hamburg, in Kiel is ja auch nicht so viel los... muss dann halt auch noch Bahnfahrt usw. dazupacken...
Und wenn man dann noch Getränke usw. dazu rechnet... möchte man das Ergebnis lieber nicht sehen :D
 

Bärtel

W:O:A Metalmaster
2 Juli 2010
5.991
1
83
Zentralschweiz
irgendwo übernachten, was dann wieder extra 25 Euro (CHF 30) ist. Dabei noch das Bier. Und ein Bier ist mehr als 100 BEF! (CHF 3/€2,50)
Konzerte hier sind immer in irgemdeiner Ecke des Landes. Entweder ost-Flandern, Antwerpen oder in Lüttich. (Verviers)
Joa Übernachten gibts kaum unter 60 Franken wenn überhaupt und der halbe Liter Bier kostet 7.50 Franken.
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Dazu möcht ich aber noch wirklich antworten: Da kann man ja neidisch werden.
Wenn ich ein Konzert besuchen will, fahr ich da mit dem Zug mindestens eine Stunde hin, und muss meistens wieder weg, bevor das Konzert zu Ende ist. Ausser natürlich ich warte bis sechs Uhr morgens auf den ersten Zug. Zudem kosten auch kleinere Konzerte meist 30-40 Franken + ~20 Franken Anreise + Bier / T-Shirts / Platten. Das kann ich mir auch nicht ständig leisten.
Und Metalkneipen gibts hier in der Nähe schonmal gar nicht.

also ist es auch in der Schweiz das gleiche Problem wie hier....
es gibt mehr Leidensgenossen als gedacht...
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Es ist auch schwierig abzuschätzen wie teuer die Konzerte effektiv in den verschiedenen Ländern sind. Dazu müsste man wohl mehrere Touren beobachten und sich die Preise aufschreiben. In der Schweiz würde ich behaupten sind die Konzerte verhältnismässig (!) günstig, wenn man die anderen Preise wie beispielsweise für Bier oder Anfahrt betrachtet.

Kommt halt auch noch auf die Wohnlage draufan und wie mobil man ist. Die meisten Tours (grosse Bands ausgenommen) halten in der Deutschschweiz und da erreiche ist mit dem Auto fast jede Location innerhalb einer Stunde. Aber nicht jeder hat ein Auto und mit der Bahn kanns schnell teuer werden.
 

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
Es ist auch schwierig abzuschätzen wie teuer die Konzerte effektiv in den verschiedenen Ländern sind. Dazu müsste man wohl mehrere Touren beobachten und sich die Preise aufschreiben. In der Schweiz würde ich behaupten sind die Konzerte verhältnismässig (!) günstig, wenn man die anderen Preise wie beispielsweise für Bier oder Anfahrt betrachtet.

Kommt halt auch noch auf die Wohnlage draufan und wie mobil man ist. Die meisten Tours (grosse Bands ausgenommen) halten in der Deutschschweiz und da erreiche ist mit dem Auto fast jede Location innerhalb einer Stunde. Aber nicht jeder hat ein Auto und mit der Bahn kanns schnell teuer werden.

Naja und die größe der Band.
Vergleich maln Metallica-Ticket mit einem von... The Black Dahlia Murder.
Da haste auch ne ziemlich dicke preisliche Differenz.
 

tempestas

W:O:A Metalhead
13 Aug. 2012
275
78
73
Joa, ich Dorfkind muss ja auch immer für Konzerte mindestens nach Hamburg, in Kiel is ja auch nicht so viel los... muss dann halt auch noch Bahnfahrt usw. dazupacken...
Und wenn man dann noch Getränke usw. dazu rechnet... möchte man das Ergebnis lieber nicht sehen :D

Dafür haben Kiel - Hamburg doch ne passable Anbindung. Und wenn du in Hamburg am HBF aussteigst, bist du für viele kleinere Metal-Konzerte doch direkt vor Ort an der Markthalle. Und auch Große Freiheit 36 oder das Gruenspan sind dann gut erreichbar.

Aber klar, die Bahn haut trotzdem übelst rein. In der Aufzählung fehlen übrigens noch Shirts und CDs (zumindest kleinere Bands supporte ich immer mit Merch Käufen vor Ort)

<<-- gerade ganz zufrieden, ortsnah an den Konzerten zu wohnen ;)