LEGACY OPEN AIR 2014

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.129
43.261
170
Wie sieht der aus und wo hast du den her? O:

Zufällig mal bei einem tshirtslayer.com-User abgegriffen :).
Der hatte wohl für sich und ein paar Kumpels ein paar sticken lassen (ist nur das Logo - ein gewebter von der Shadows Are Falling wäre natürlich auch verdammt cool, aber wohl kaum realisierbar, außerdem hab ich mit meinen letzten ebay-Einkäufen schon alles, was noch irgend Platz schaffen könnte, verplant) und hatte noch einen übrig:
gtg72q73.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Hö? o_O Also bei 50 km weis ich echt nicht wie das teuerer als ein Festival und dann grade teuerer als Wacken sein soll, also da brauch ich mal ne Erklärung. :D

In Berlin ist der Underground, der mich auch musikalisch interessiert kaum vorhanden. Klar, wenn ein 10 € GIG stattfindet (wie Helstar) und ich mit der S-Bahn fahren kann, dann ist das kein Ding, wenn ich Zeit habe...

Aber im Umkreis von Berlin ist sonst nichts. Ich bin einem Underground-Mailverteiler drin, der auf den Raum Berlin fokussiert ist. Da findet überwiegend nur Zeug statt, was mich NULL interessiert. Mieser Punk, Crustcore und sonstwas...

Für GUTE Underground-GIGs muss ich nach Hamburg und das sind 300 km. Das bedeutet dann Bahnfahrt + Ticket. Wenn es NICHT Hamburg ist, dann kommen noch Hotelkosten dazu...und solche Reisen gehen nur, wenn es nicht in der Woche ist.
50 km wäre Brandenburg...da ist nichts...und da fährt man nicht freiwillig hin. Mal ganz ab davon, dass man ein Auto bräuchte, was man wiederum IN Berlin nicht braucht etc. ...


Sicherlich das mit den Urlaub ist da schon ein Problem, aber es geht hier auch nicht darum 200 Shows im Jahr zu sehen oder so. Ich hab auch kein unbegrenzten Urlaub und nur einen freien Samstag im Monat, aber ich mein zur Not geht man halt mal den Tag nach einen Konzert direkt wieder arbeiten oder so, sicherlich ist auch nicht jedermans Sache, aber Möglichkeiten gibt es denke ich immer.
Naja bei der Sache mit den prahlen kommt es ja sehr auf die Menschen an und ich sehe auch nicht wo eine Kleinveranstaltung da teuerer ist. Ich mein auf einem Festival hat man mit unter auch eine lange Anreise, man braucht Verpflegung, das Ticket und man will sich sicherlich da auch noch was kaufen. Was im Endeffekt denke ich deutlich mehr ist. Desweiteren ist es auch ein großer Unterschied ob ich die Band 1 - 2 Stunden spielen sehen will oder 30 - 45 Minuten.

Nö also meine Kosten auf Wacken sind deutlich unter dem, was ich hätte würde ich sagen wir stattdessen 3 kleine GIGs woanders machen. Und dann kommen auch noch allgemein wichtige Konzerte wie Queensryche in München...da hat die Deutsche Bahn alleine 140 € für die Anreise kassiert. Sind dann halt auch keine 50 km.

Wenn ich Festivals besuche, dann HOA und WOA. Ich reise dann ab Hamburg und habe einen Anreiseweg von 30-60 Minuten und benutze das Auto meiner Eltern. Alles völlig unkompliziert und das ist mir dann meinen Urlaub wert, weil ich an den 2 WEs dann viel mehr Bands sehe als wenn ich kleinen Konzerten hinterherfahre. Und für das KIT ist eine längere Reise + Urlaub auch OK.

Als ich aber für einen kleinen Underground-GIG nach Hamburg gefahren bin, was am Mittwoch war...bedeutete das 2 Tage Urlaub nur für EIN Konzert und ich musste noch Überstunden machen, weil ich am Mittwoch früher weg musste, um noch rechtzeitig da zu sein. Die Fahrt dauert ja auch bissel was. Ich hab das nur gemacht, weil ich da auch Geburtstag hatte und noch etwas Resturlaub übrig war, der eh weg musste. Sonst käme das nicht in Frage.

Wenn IN Berlin was ist oder sagen wir in Potsdam...dann ist das was anderes. Aber in der Gegend ist kaum etwas, was für mich auch interessant ist. Und sowas wie Skull Fist ist jetzt auch nicht mehr underground. Und es gibt auch einfach kleine Bands, die scheiße sind oder die man oft gesehen hat. Da muss ich dann auch nicht aus Prinzip hin. :ugly:


Also ich sag das jetzt nicht gern , aber ich glaube irgendwie das ist ein Westproblem. Wenn ich mal von meiner Region oder Sachsen ausgehe, da gibt es sowas nicht. Vielleicht sind wir da ne Ausnahme. Ich weis aber auch von Freunden die im Helvete angegangen und beleidigt wurden einfach weil sie aus dem Osten kommen.

Keine Ahnung. Angegangen wurde ich hauptsächlich auf dem HOA mal.
Und irgendwelche Kiddys auf dem KIT haben mich auch mal komisch angelabert. Das Phänomen scheint auch mehr im Ruhrgebiet verbreitet zu sein. In Hamburg hatte ich das nie. Die Hamburger Szene ist auch allgemein viel toller als die in Berlin.
Bei Underground Heavy Metal Konzerten ist in Berlin auch praktisch nichts los...nur paar alte Herren verirren sich da mal hin. In Hamburg ist das Bild völlig anders.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.129
43.261
170
Hm, in Berlin würde ich trotzdem arm, alleine bei zwei Venues habe ich spontan acht Konzerte, die mich wirklich interessieren würden gefunden :ugly:. Gut, zwei davon sind am selben Tag, aber ich wäre froh, wenn denn in Würzburg so viel übers Jahr verteilt wäre :D. Und komm mir jetzt nicht wieder mit der Metal-Assault- und KIT-Keule :D.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Ach so...und naja..klar geht es nicht um 200 Konzerte.
Ich besuche allgemein schon recht viele Konzerte und 2-3 Festivals im Jahr.
Aber ich selektiere da auch nach Qualität und was mich interessiert.
Da ist dann eher mal eine weitere Reise für eine besonders wichtige Band höher priorisiert als irendwas kleines vor Ort. ^^

Und mich interessieren halt auch mal Bands, die mit Metal weniger zu tun haben...z.B. ASP, während ich mir jetzt nicht jede ähnlich klingende Thrash Metal Kapelle anhören muss, die irgendwo mal vorbeikommt.

Und naja...wie gesagt...ich finde jeder soll selbst entscheiden auf welche Konzerte er wie oft gehen will. Man muss seine Vorliebe für Metal ja nicht durch körperliche Anwesenheit bei Live-GIGs zeigen. Das ist auch einfach nicht jedermanns Sache und das ist IMO auch völlig OK.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Hm, in Berlin würde ich trotzdem arm, alleine bei zwei Venues habe ich spontan acht Konzerte, die mich wirklich interessieren würden gefunden :ugly:. Gut, zwei davon sind am selben Tag, aber ich wäre froh, wenn denn in Würzburg so viel übers Jahr verteilt wäre :D. Und komm mir jetzt nicht wieder mit der Metal-Assault- und KIT-Keule :D.

Und welche Venues wären das? :uff:

EDIT: Ja OK im K17 ist wieder einiges, was nett wäre.

Do 27.03.2014, Freedom Call * At Vance * Victorius
Do 24.04.2014, Fates Warning + Kingcrow

Wobei das wiederum mit underground auch nicht viel zu tun hat. :D
Hrm ja..aber At Vance wär tatsächlich mal eine Option...und Fates Warning. *g*

Solche Schmarkl gibts aber gerne auch mal mehrere Monate nicht. :D

EDIT2: Und Fates Warning ist 1 Tag vorm KIT. Das entfällt dann schon, weil ich am Freitag sehr früh aufstehen muss, um zum KIT zu kommen. So sortiert sich das dann auch regelmäßig auch von selbst aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.129
43.261
170
Und welche Venues wären das? :uff:

Ich glaube eher weniger, dass sich da mein Geschmack mit deinem deckt :D. Da wären aber im K17 Freedom Call und At Vance, UFO, Watain, Trollfest (letztere beide höhö), Fates Warning, Esoteric mit Isole und Procession; in Huxleys Neue Welt Magnum und im Juli dann King Diamond. Ich hätte da ordentlich Spaß und weniger Geld :D. Bis auf den König wäre das sogar alles bis Anfang Mai.

Zum Vergleich die Posthalle in Würzburg heuer: MA (war ja super), Eskimo Callboy, Ohrenfeindt, Krawallbrüder, Subway to Sally, Uli Jon Roth (da werd ich hingehen), Gotthard (mal schauen), Hammer of Doom (Pflicht!), Doro, schon wieder Subway to Sally. Das wäre dann auch schon das "metallische" Jahresprogramm dort, von Januar bis Dezember :uff:
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.129
43.261
170
Ah, ok, mit solchen Terminüberschneidungen ists natürlich blöd.

Neben den Weinsheimer-Veranstaltungen ist der Untergrund momentan in Würzburg auch faktisch im Tiefschlaf, wo (bevor ich hergezogen bin :uff:) noch EInzelkonzerte von Crystal Viper, Anvil, Bullet, Skull Fist, Vicious Rumors, etc. in Massen da waren, hat sich das - um jetzt mal bei klassischem Metal zu bleiben - vom dritten Quartal 2011 bis heute auf Orchid, Steelwing + Skull Fist, Cauldron und Early Man beschränkt. Ansonsten war da einfach nix - ode rich habe es nicht mitbekommen,w as aber, da ich so ziemlich jede Veranstaltungsmöglichkeit alle zwei Tage mal auf neue Konzerte checke, unwahrscheinlich sein dürfte.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Ich glaube eher weniger, dass sich da mein Geschmack mit deinem deckt :D. Da wären aber im K17 Freedom Call und At Vance, UFO, Watain, Trollfest (letztere beide höhö), Fates Warning, Esoteric mit Isole und Procession; in Huxleys Neue Welt Magnum und im Juli dann King Diamond. Ich hätte da ordentlich Spaß und weniger Geld :D. Bis auf den König wäre das sogar alles bis Anfang Mai.

Ja ok aber es ging um underground und nicht um alles an GIGs, was es gibt.
King Diamond ist kein underground, ebenso wenig wie Magnum.
Das sind auch alles Bands, die ich mir ansehen würde. Zu sowas gehen ich auch hin...aber wie gesagt es ging um GIGs zu etwa 10 €. :D

Fates Warning wurmt mir grad total, dass das für mich entfällt wegen KIT.
Procession würd ich mir auch ansehen und das geht noch als underground durch. Aber sowas wie Orchid, Skull Fist, Steelwing...ärm das sind für mich mittelgroße Bands, die durchaus etabliert sind. :D


Zum Vergleich die Posthalle in Würzburg heuer: MA (war ja super), Eskimo Callboy, Ohrenfeindt, Krawallbrüder, Subway to Sally, Uli Jon Roth (da werd ich hingehen), Gotthard (mal schauen), Hammer of Doom (Pflicht!), Doro, schon wieder Subway to Sally. Das wäre dann auch schon das "metallische" Jahresprogramm dort, von Januar bis Dezember :uff:

Von Hammer Of Doom abgesehen tatsächlich überwiegend ausgewählter Schrott. :D:D:D
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.129
43.261
170
Ja ok aber es ging um underground und nicht um alles an GIGs, was es gibt.
King Diamond ist kein underground, ebenso wenig wie Magnum.
Das sind auch alles Bands, die ich mir ansehen würde. Zu sowas gehen ich auch hin...aber wie gesagt es ging um GIGs zu etwa 10 €. :D

Fates Warning wurmt mir grad total, dass das für mich entfällt wegen KIT.
Procession würd ich mir auch ansehen und das geht noch als underground durch.



Von Hammer Of Doom abgesehen tatsächlich überwiegend ausgewählter Schrott. :D:D:D

Ja ok, beim Untergrund bin ich bei dir :D.
Dennoch hat sich das für mich so gelesen, als wäre da überhaupt nix Interessantes geboten.
Uli Jon Roth kommt mit nem Scorpions-Set und spielt halt die Sachen von den Alben, auf denen er mitgewirkt hat, wenn er solche Hämmer wie Sails of Charon auspackt, muss ich dahin. :)

Also wenn der Kutzbachs Felipe kein Untergrund ist, dann weiß ich auch nimmer weiter :D. Aber sowas findet hier "in der Nähe" auch nur noch in Darmstadt/Mühltal statt. Solche ranzigen Kellerlöcher wie das Immerhin, die ja perfekt für sowas geeignet wären, werden komplett ignoriert :(
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Ja ok, beim Untergrund bin ich bei dir :D.
Dennoch hat sich das für mich so gelesen, als wäre da überhaupt nix Interessantes geboten.
Uli Jon Roth kommt mit nem Scorpions-Set und spielt halt die Sachen von den Alben, auf denen er mitgewirkt hat, wenn er solche Hämmer wie Sails of Charon auspackt, muss ich dahin. :)

Also wenn der Kutzbachs Felipe kein Untergrund ist, dann weiß ich auch nimmer weiter :D. Aber sowas findet hier "in der Nähe" auch nur noch in Darmstadt/Mühltal statt. Solche ranzigen Kellerlöcher wie das Immerhin, die ja perfekt für sowas geeignet wären, werden komplett ignoriert :(

Nene da ist durchaus was...
Ich war jetzt aber gedanklich bei der Größenordnung von Evil Invaders...also wirklich kleine Bands, die noch kaum wer kennt.

Aus der Liste entnehme ich z.B. auch GIGs bei denen ich nicht mal die Location selbst kenne. :D

12.04.14 Lovelite Sourvein (US-Sludge / Doom Metal) / Graves At Sea (US-Sludge / Doom Metal) Sa.

15.05.14 Koma F Age Of Collapse (US-Doom-Sludge) / Link (Metal-Punk from Hellgium) Do.

16.05.14 Kastanienkeller Loss (US-Death/Doom Metal) / Worship (Funeral Doom Metal) Fr.


Tja...sowas wär dann wohl underground...würde da mal European Power Metal stehen, wär ich ja auch sofort aus Jux dabei. Aber Doom muss ich nicht öfters haben...und Punk ist in meiner Welt möglichst gänzlich zu vermeiden. :D
 

Marshmallowman

W:O:A Metalmaster
17 Dez. 2010
16.345
2.495
130
32
Bad Bevensen
@chu: ich verstehe grad absolut nicht, warum man der deutschen bahn 140€ in den Rachen werfen muss. es gibt so viele Möglichkeiten das günstiger zu gestalten. fernbusse ( fallen bei dir durch den zeitfaktor denk ich mal weg), mitfahrgelegenheiten, ltur bahn. ich fahre heute von Hamburg nach Marburg. ... für 25€ und da werde ich nicht viel länger unterwegs sein als mit der bahn. ice sind ca 3 1/2 Stunden. mit dem Auto ziemlich genau 4. und ansonsten ltur bahn. haste n fixpreis von 26€ und kommst im Idealfall vom hohen Norden bis in den tiefsten Süden.
und jetzt bin ich still, weil mich die Diskussion eigentlich grad ziemlich nervt:o
 

Svart Huggorm

W:O:A Metalhead
14 Sep. 2012
497
0
61
466 km bis Wacken
Zufällig mal bei einem tshirtslayer.com-User abgegriffen :).
Der hatte wohl für sich und ein paar Kumpels ein paar sticken lassen (ist nur das Logo - ein gewebter von der Shadows Are Falling wäre natürlich auch verdammt cool, aber wohl kaum realisierbar, außerdem hab ich mit meinen letzten ebay-Einkäufen schon alles, was noch irgend Platz schaffen könnte, verplant) und hatte noch einen übrig:
gtg72q73.jpg

geiles Teil!
Hatte mal mit einem Kumpel den Plan ein gewebten anfertigen zu lassen, aber er musste ja Cauldron für seinen Stadtclub buchen. :D
 

Svart Huggorm

W:O:A Metalhead
14 Sep. 2012
497
0
61
466 km bis Wacken
In Berlin ist der Underground, der mich auch musikalisch interessiert kaum vorhanden. Klar, wenn ein 10 € GIG stattfindet (wie Helstar) und ich mit der S-Bahn fahren kann, dann ist das kein Ding, wenn ich Zeit habe...

Aber im Umkreis von Berlin ist sonst nichts. Ich bin einem Underground-Mailverteiler drin, der auf den Raum Berlin fokussiert ist. Da findet überwiegend nur Zeug statt, was mich NULL interessiert. Mieser Punk, Crustcore und sonstwas...

Für GUTE Underground-GIGs muss ich nach Hamburg und das sind 300 km. Das bedeutet dann Bahnfahrt + Ticket. Wenn es NICHT Hamburg ist, dann kommen noch Hotelkosten dazu...und solche Reisen gehen nur, wenn es nicht in der Woche ist.
50 km wäre Brandenburg...da ist nichts...und da fährt man nicht freiwillig hin. Mal ganz ab davon, dass man ein Auto bräuchte, was man wiederum IN Berlin nicht braucht etc. ...

Okay Punkt für dich. Ich wusste nicht das es in Berlin so mau aussieht. :eek: Da hab ich ja noch Glück, gut 50km sind es bei mir meistens auch nicht weil Leipzig schon 75km sind, geschweige denn von Freiberg, Dresden oder Chemnitz was dann schon um die 150km (alles eine Fahrt da kommt noch die Rückfahrt dazu.) und man kann hier doch sagen das es dann wohl um einiges günstiger ist wenn man ein Auto hat. Ich kenne mich mit Zugpreisen nicht aus, sondern höre nur immer wie hoch die sind. Wenn ich mit dem Auto nach Leipzig fahre kostet das höchstens 15€ Fahrtkosten hin und zurück. Hotelkosten kann man sich mit den richtigen Auto auch sparen. :D:ugly:


Nö also meine Kosten auf Wacken sind deutlich unter dem, was ich hätte würde ich sagen wir stattdessen 3 kleine GIGs woanders machen. Und dann kommen auch noch allgemein wichtige Konzerte wie Queensryche in München...da hat die Deutsche Bahn alleine 140 € für die Anreise kassiert. Sind dann halt auch keine 50 km.

Wenn ich Festivals besuche, dann HOA und WOA. Ich reise dann ab Hamburg und habe einen Anreiseweg von 30-60 Minuten und benutze das Auto meiner Eltern. Alles völlig unkompliziert und das ist mir dann meinen Urlaub wert, weil ich an den 2 WEs dann viel mehr Bands sehe als wenn ich kleinen Konzerten hinterherfahre. Und für das KIT ist eine längere Reise + Urlaub auch OK.

Als ich aber für einen kleinen Underground-GIG nach Hamburg gefahren bin, was am Mittwoch war...bedeutete das 2 Tage Urlaub nur für EIN Konzert und ich musste noch Überstunden machen, weil ich am Mittwoch früher weg musste, um noch rechtzeitig da zu sein. Die Fahrt dauert ja auch bissel was. Ich hab das nur gemacht, weil ich da auch Geburtstag hatte und noch etwas Resturlaub übrig war, der eh weg musste. Sonst käme das nicht in Frage.

Wenn IN Berlin was ist oder sagen wir in Potsdam...dann ist das was anderes. Aber in der Gegend ist kaum etwas, was für mich auch interessant ist. Und sowas wie Skull Fist ist jetzt auch nicht mehr underground. Und es gibt auch einfach kleine Bands, die scheiße sind oder die man oft gesehen hat. Da muss ich dann auch nicht aus Prinzip hin. :ugly:

Hier sieht man dann den Unterschied wegen den Fahrtkosten, durchs Auto hab ich den Vorteil das ich, da doch hier oder da mal billiger hinkomme, aber wenns dann z.b. um Wacken geht da fahr ich ca. 460km, während du ruckzuck da bist.

Urlaub geht bei mir eigentlich auch nur für Festivals drauf, was im Normalfall auch 3 Festivals sind. + bin an einer KIT-Karte dran vielleicht wirds noch was :ugly: dann wären es auch 4, aber fürs KIT bräuchte ich zum Glück kein Urlaub. :D

Naja ist irgendwo klar wenn man von Berlin bis Hamburg muss dann fährt man nicht einfach mal in der Woche. Bei mir sieht es ehr so aus Montag bis nach Freiburg zu Cauldron. Bei einen Kumpel pennen. Dort fertig machen und dann dirket in die Spätschicht.
Desweiteren bauen sich bei mir sehr schnell mal Überstunden auf die man dann halt so mal schnell abbummeln kann.

Keine Ahnung. Angegangen wurde ich hauptsächlich auf dem HOA mal.
Und irgendwelche Kiddys auf dem KIT haben mich auch mal komisch angelabert. Das Phänomen scheint auch mehr im Ruhrgebiet verbreitet zu sein. In Hamburg hatte ich das nie. Die Hamburger Szene ist auch allgemein viel toller als die in Berlin.
Bei Underground Heavy Metal Konzerten ist in Berlin auch praktisch nichts los...nur paar alte Herren verirren sich da mal hin. In Hamburg ist das Bild völlig anders.

Ja ich denke auch so das grade der Ruhrpott sich da nicht mit Ruhm bekleckert. Ich kenne da auch einige Herren die in einer anderen Situation wahrscheinlich mal ne Ironfist gespürt hätten. :rolleyes: :ugly:
In Hamburg wäre ich auch mal gern Unterwegs schon allein aus dem Grund das Hamburg die einzige Großstadt ist mit der ich anfreunden kann. :D