LEGACY OPEN AIR 2014

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.131
43.261
170

Ja mir ist auch gerade aufgefallen, dass das wirr war :D. Ich sollte so kurz vorm Schlafengehen nicht mehr auf dem Handy rumdrücken :ugly:

Ich hatte den Begriff "Hobbitmetal" etwa so im Hinterkopf:

Als Selim Lemouchi auf dem Bang Your Head den Besoffenen, der mit erhobenen Mittelfingern Richtung Bühne gewankt ist, ziemlich übel verprügelt und ihm das Nasenbein gebrochen hat, wurden Stimmen laut, dass man die Musik dieses antikosmischen Spinners, der ja jetzt völlig durchgedreht ist und auch noch Leute verprügelt, boykottieren sollte. Dann kam irgendwann eine etwas wirre Ausführung des Götz K., dass Leute, die sowas fordern "Hobbitmetaller" wären, die - wie eben ein Hobbit im Auenland - in ihrer eigenen kleinen Metalwelt leben würden, in der sich alle liebhaben, die Musiker nette, unproblematische Familienväter sind, ohne dass irgendeiner eine Meinung vertritt, die ansatzweise irgendwo Anstoß nehmen könnte oder nicht gesellschaftskonforme Dinge tut - was aber nichts mit dem richtigen, dem "guten" Metal zu hätte, der sich ja per definitionem als Widerpart zur spießigen Gesellschaft positionieren müsste. Oder so ähnlich. Im Umkehrschluss würde das dann heißen, wenn weder Texte noch Musiker irgendwie kontrovers sind, dann wäre es kein gescheiter Metal. Es kann auch sien, dass ich da was völlig Falsches abgespeichert hätte. Aber irgendwo hab ich so einen Unfug mal gelesen, und nein, den habe ich mir nicht selber ausgedacht :D:ugly::ugly:
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Ich wäre dir überaus dankbar, wenn du bei Gelegenheit auch mal Absätze machen könntest. :ugly:


So irgendwie hab ich grad Lust mal Meinung zu dem was Rob Flynn da ablässt und dem allgemeinen der Szene gehts scheiße oder besser als je zuvor (je nachdem wem man zuhört) abzugeben.
Den ich muss ganz ehrlich sagen von dem was ich so in letzter Zeit gesehn hab geht es der Szene echt scheiße und das wird auf den Rücken der Bands und der „wahren“ Fans ausgetragen, weil wenn ich sehe/höre das manch eine Rock the Nations Band kein Geld für eine Tour kriegt, sondern im Gegenteil noch drauf zahlen muss damit sie die Tour spielen dürfen fehlen mir einfach die Worte. Ich denke das ist noch um einiges schlimmer als Strafen fürs überziehen! Das selbe passiert doch auch wenn man eine Band bucht für viel Geld und der größte Teil geht in die Tasche von irgendwelchen Managern oder Vermittlern die vielleicht nicht mal was getan haben. Gerade dieses Beispiel zieht sich von ganz oben (Slayer) bis runter in den Bereich der mittleren bis kleinen Bands.

Was da im Hintergrund passiert ist denke ich für den gewöhnlichen Fan schlichtweg nicht nachvollziehbar. ^^

Das andere große Problem sehe ich mittlerweile echt bei den Fans, denn man kann es einfach nicht bestreiten das heutzutage unglaublich viele Poser rumrennen. Ich versteh einfach nicht wie Leute sagen können: „50 Kilometer für ein Konzert? Das ist mir zu viel Geld für Sprit/Zug/whatever“ und dann im gleichen Atemzug mit ihrer 180€ Wackenkarte prahlen, da kommt mir gelinde gesagt das kotzen! Das selbe gilt für Leute die sagen 10€ sind mir zu viel für ein Undergroundkonzert und für 70€ zu Maiden gehen. Na Hallo? Gehts noch? Da fehlen doch völlig die Relationen. Versteht mich nich falls ich war auch letzten Sommer auf der Maiden Tour, das hat nichts mit den Bands zutun, sondern nur mit den Leuten die solche Aussagen fällen und mal ganz ehrlich in den meisten Fällen ist das Undergroundkonzert mit Bands die sich richtig den Arsch aufreißen besser. Was nur bestätigt das der Underground mit Füßen getreten wird sowohl von den Labels als auch von einigen Promotern und den Fans!

Naja ich kann schon verstehen, wenn Leute nicht 50 km fahren. So ein Tripp ist unterm Strich gerne mal TEURER als Wacken. Und man muss auch arbeiten, hat nicht so beliebig viel Urlaub etc.
Sämtliche meiner Ausflüge woanders hin (leider meist 300 km), um kleinere oder seltener spielende Bands zu sehen haben bei mir Kosten verursacht, die locker in Regionen eines Wacken-Tickets liegen. Und das hat dann auch nichts mit "prahlen" zu tun. Festivals sind ganz allgemein insgesamt günstiger als zu Kleinstveranstaltungen zu fahren.

Und es gibt genug Leute, die keinen Bock auf Underground-Veranstaltungen haben, eben WEIL da teilweise eine selbsternannte Elite rumhängt und sich entsprechend aufführt. Das hat halt auch mit der Spaltung zu tun an der sich GERADE der Underground beteiligt. Die Stimmung ist aber tatsächlich bei einigen kleinen Events deutlich besser als bei den ganz großen.

Ferner darf man annehmen, dass die meisten Leute neben Metal auch noch andere Interessen haben und entsprechen nicht jede Woche auf Underground-Konzerte gehen können. Ganz ab davon, dass ich es völlig OK ist gar nicht oder wenig auf Konzerte zu sehen. Das kann man den Leuten ja nicht vorschreiben. Man kann auch anders ausdrücken, dass man mache Bands mag als zu ihnen hinzureisen.


Das Problem mit der Lücke zwischen Big Bands und mittleren bzw. kleinen liegt denke ich auch an einer Wechselwirkung zwischen Labels und Fans. Ich würde nicht sagen das die Labels nicht versuchen diese Lücke zu füllen, sie machen es nur falsch da werden Bands genommen wie Sabaton, Iced Earth, Hammerfall oder sonst was und die werden zu Tode getourt, dann muss ein Album nach dem andern kommen, das da die Qulität dran leidet ist klar. So das man irgendwann übersättigt ist, ist ja auch völlig klar. Während die Fans dann immer nach großen Namen schreien und grade den die Bude einrennen statts mal kleine zu Unterstützen. Vielleicht hat das ganze auch was Gutes und die Szene wird von eben solchen Leuten gereinigt wenn die großen Bands mal nicht mehr sind.

Japp, viele Bands werden vollends ausgelutscht bis sie zu einem Ärgernis werden. Das hat denke ich auch damit zutun, dass sich kaum einer mehr traut auch ungewöhnliche Entscheidungen zu treffen.


In Deutschland haben wir zum Glück ne gute Undergroundszene die den Underground gut supportet sein es Newcomer oder Alteingesessene, die es nie wirklich geschafft haben. Wobei ich denke das wird noch in einigen andern Ländern so sein.
So das sollte erstmal reichen. :D

Oh da bin ich nicht so dieser blumigen Ansicht. Ich habe den Eindruck, dass ein Teil des Undergroundes mit seiner stupiden Attitüde gerade dabei ist auch viel kaputt zu machen. Wie gesagt...dass darauf auch einige keinen Bock haben und Musik lieber zuhause oder auf Festivals hören und die Bands lieber mit Merch unterstützten...das hat auch damit zu tun, dass sich neue Leute gerne mal nicht wohl fühlen.

Und bei der jungen "Patchelite" geht es ja gerade NICHT um die Musik, sondern um die Attitüte, das Abgrenzen. Genau DAS sind eigentlich Poser.
 
Zuletzt bearbeitet:

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Ja mir ist auch gerade aufgefallen, dass das wirr war :D. Ich sollte so kurz vorm Schlafengehen nicht mehr auf dem Handy rumdrücken :ugly:

Ich hatte den Begriff "Hobbitmetal" etwa so im Hinterkopf:

Als Selim Lemouchi auf dem Bang Your Head den Besoffenen, der mit erhobenen Mittelfingern Richtung Bühne gewankt ist, ziemlich übel verprügelt und ihm das Nasenbein gebrochen hat, wurden Stimmen laut, dass man die Musik dieses antikosmischen Spinners, der ja jetzt völlig durchgedreht ist und auch noch Leute verprügelt, boykottieren sollte. Dann kam irgendwann eine etwas wirre Ausführung des Götz K., dass Leute, die sowas fordern "Hobbitmetaller" wären, die - wie eben ein Hobbit im Auenland - in ihrer eigenen kleinen Metalwelt leben würden, in der sich alle liebhaben, die Musiker nette, unproblematische Familienväter sind, ohne dass irgendeiner eine Meinung vertritt, die ansatzweise irgendwo Anstoß nehmen könnte oder nicht gesellschaftskonforme Dinge tut - was aber nichts mit dem richtigen, dem "guten" Metal zu hätte, der sich ja per definitionem als Widerpart zur spießigen Gesellschaft positionieren müsste. Oder so ähnlich. Im Umkehrschluss würde das dann heißen, wenn weder Texte noch Musiker irgendwie kontrovers sind, dann wäre es kein gescheiter Metal. Es kann auch sien, dass ich da was völlig Falsches abgespeichert hätte. Aber irgendwo hab ich so einen Unfug mal gelesen, und nein, den habe ich mir nicht selber ausgedacht :D:ugly::ugly:

Dieser Götz ist IMO so ein Unsymphat.
Der merkt gar nicht wie er der Szene mit so einem Unsinn schadet. :rolleyes:
Und ja wir leben nun mal nicht mehr in den 80ern. In einige Köpfe wird das aber nie vordringen. Seis drum. Wenn man glaub sich so eine Einstellung leisten zu können, muss man sich nicht wundern, wenn irgendwann auch in Deutschland nichts mehr geht.

Wenn ich richtig informiert bin ging dem Zusammenbruch der Metalszene in den USA genau so eine Attitüte vorraus. Meine ich zumindest mal gelesen zu haben. Gepaart mit Kommerzialisierung ist das Gift für eine gute Musikkultur.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.413
14.508
168
Dieser Götz ist IMO so ein Unsymphat.
Der merkt gar nicht wie er der Szene mit so einem Unsinn schadet. :rolleyes:
Und ja wir leben nun mal nicht mehr in den 80ern. In einige Köpfe wird das aber nie vordringen. Seis drum. Wenn man glaub sich so eine Einstellung leisten zu können, muss man sich nicht wundern, wenn irgendwann auch in Deutschland nichts mehr geht.

Wenn ich richtig informiert bin ging dem Zusammenbruch der Metalszene in den USA genau so eine Attitüte vorraus. Meine ich zumindest mal gelesen zu haben. Gepaart mit Kommerzialisierung ist das Gift für eine gute Musikkultur.

nicht zu vergessen die leute, die anderen immer und immer wieder anderen ihre bands aufzwingen wollen. so war ich auch mal, das ist allerdings 15 jahre her. irgendwann muss man nicht mehr allen seinen musikgeschmack aufdrängen. :o

:p:D;)
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.131
43.261
170
Dieser Götz ist IMO so ein Unsymphat.
Der merkt gar nicht wie er der Szene mit so einem Unsinn schadet. :rolleyes:
Und ja wir leben nun mal nicht mehr in den 80ern. In einige Köpfe wird das aber nie vordringen. Seis drum. Wenn man glaub sich so eine Einstellung leisten zu können, muss man sich nicht wundern, wenn irgendwann auch in Deutschland nichts mehr geht.
Der ist auch so eine Person, bei der ich nicht so recht eindeutig positionieren kann. Leider schafft er mit einem solchen Quark Nährboden für dieses "Patch- und Metaluntergrund"-Gedöns, das dir ja (zu recht!) ordentlich auf den Zeiger geht. Lustig find ich bei den Vertretern dieser "Elite" nur, dass sie sich in ihrem Verhalten auf Festivals kaum von den von ihnen so verhassten Touristen unterscheiden, nur dass sie neben dem Saufen halt keinen Unfug treiben und lustige Kostüme tragen, sondern Kutten mit Obskurpatches tragen und sich dabei in der eigenen Trveness suhlen, während die Musik - gerade auf einem Festival - zweitrangig wird. Ganz treffend fand ich da letztens mal einen Post von Oliver Weinsheimer, den mir ein Kumpel über facebook verlinkt hat:
If you are a young metalhead and you have a denim vest with lots of patches from underground bands, listen to these bands and do not just put them there cause they look good. Especially if you are on a festival and this band is playing and you stand outside.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
nicht zu vergessen die leute, die anderen immer und immer wieder anderen ihre bands aufzwingen wollen. so war ich auch mal, das ist allerdings 15 jahre her. irgendwann muss man nicht mehr allen seinen musikgeschmack aufdrängen. :o

:p:D;)

Götz ist ja so einer, der nicht nur anderen Leuten seine Bands und Ansichten über Metal aufzwingen will, sondern auch gleich alles degradiert, was er scheiße findet oder nicht versteht. Das ist dann falscher Metal. Ganz großartig. :rolleyes:
Würden die Leute einfach nur im Sinne einer Rezension Bands in den Raum stellen, vorstellen oder empfehlen wäre es gut und sehr im Sinne der Verbreitung guter Musik. Bitte aber ohne den abwertenden Teil über Dinge für die man offenkundig sowieso unqualifiziert ist. ;)
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Der ist auch so eine Person, bei der ich nicht so recht eindeutig positionieren kann. Leider schafft er mit einem solchen Quark Nährboden für dieses "Patch- und Metaluntergrund"-Gedöns, das dir ja (zu recht!) ordentlich auf den Zeiger geht. Lustig find ich bei den Vertretern dieser "Elite" nur, dass sie sich in ihrem Verhalten auf Festivals kaum von den von ihnen so verhassten Touristen unterscheiden, nur dass sie neben dem Saufen halt keinen Unfug treiben und lustige Kostüme tragen, sondern Kutten mit Obskurpatches tragen und sich dabei in der eigenen Trveness suhlen, während die Musik - gerade auf einem Festival - zweitrangig wird. Ganz treffend fand ich da letztens mal einen Post von Oliver Weinsheimer, den mir ein Kumpel über facebook verlinkt hat:

:D:D:D
Ja...

Man könnte meinen die Touisten und die Elite sind "Brüder im Geiste": :D
Die einen Fahren nur auf ein Festival, um mal da gewesen zu sein, sich mit dem Shirt zu schmücken und weils cool ist. Die anderen "mögen" bzw. präsentieren sich im Lichte einiger Bands, weils cool ist. :D:D:D
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.131
43.261
170
Meine Erinnerung hat mich nicht getäuscht:

[...] Vielmehr handelt es sich hier um das Zeigen von klarer Ablehnung – mit dem Ziel, andere Fans zu ähnlichen Aktionen zu animieren oder ihnen zumindest den genuss der Show zu verderben. „Warum spielt diese Band, der ohnehin viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, hier? Ich will nicht, dass solche Musiker und ihre Fans, mit denen ich mich nicht identifizieren kann, MEIN Festival unterwandern!“ Das ist die Message, die bei mir – und fast allen Augenzeugen, die ich gesprochen habe – angekommen ist. Es geht um die Grundsatzfrage: Dürfen Bands wie The Devil’s Blood, die inhaltlich der Friede-Freude-Eierkuchen-Mentalität harmloser, angepasster Bands entgegenstehen, auf einem Festival wie dem Bang Your Head überhaupt spielen? Aus Sicht der „Heavy Metal Hobbits“, die ihr Entertainment sauber, sicher, ungefährlich, poliert und harmlos mögen, sicher nicht. The Devil’s Blood sind moralisch für solche Fans nicht tragbar. Das darf man sicher auch so sehen(selbst beim Rock Hard gibt es „Hobbits“, für die der Heavy Metal in seiner rebellischen Attitüde nicht über Blind Guardian hinausgehen sollte, und auch wir streiten intern oft über das Thema „Authentizität“) – aber man muss diese Einstellung nicht während eines Konzerts in der ersten Reihe plakativ zur Schau stellen und bewusst damit provozieren.[...]

Sinngemäß scheint er genau das gemeint zu haben, was ich versucht habe, hier irgendwie reinzuschreiben :).
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.456
67.294
158
nicht zu vergessen die leute, die anderen immer und immer wieder anderen ihre bands aufzwingen wollen. so war ich auch mal, das ist allerdings 15 jahre her. irgendwann muss man nicht mehr allen seinen musikgeschmack aufdrängen. :o

:p:D;)
Richtig, man sollte irgendwann aus diesem Alter rauskommen...:)
Ich war auch mal so doof...;) :rolleyes:
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
61.530
21.910
168
36
Naja.. so ist das aber auch nicht richtig mit eurem Gewetter gegen die Patch-Elite. 50% der ultratrven Patches auf den Kutten gibts nur über den Kauf der Die Hard und Limited Releases der jeweiligen Bands. Mit dem Kauf dieser wird ja nunmal auch die Musik und nicht nur das Patchmerch der Undergroundkapellen unerstützt. Und wer macht denn dann bitte auf kleinen Veranstaltungen die Clubs oder beim PSOA das Zelt voll? Eben genau dort sehe ich immer einige der selbsternannten Elite herumrennen. Und ohne deren Anwesenheit wärs deutlicht leerer.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.131
43.261
170
Naja.. so ist das aber auch nicht richtig mit eurem Gewetter gegen die Patch-Elite. 50% der ultratrven Patches auf den Kutten gibts nur über den Kauf der Die Hard und Limited Releases der jeweiligen Bands. Mit dem Kauf dieser wird ja nunmal auch die Musik und nicht nur das Patchmerch der Undergroundkapellen unerstützt. Und wer macht denn dann bitte auf kleinen Veranstaltungen die Clubs oder beim PSOA das Zelt voll? Eben genau dort sehe ich immer einige der selbsternannten Elite herumrennen. Und ohne deren Anwesenheit wärs deutlicht leerer.

Dann frage ich mich, warum zum Teil Atlantean Kodex Patches aus Die Hards für 30+€ bei ebay über die virtuelle Theke wandern. Oder Cruel Force. Mich stören ja Menschen mit Obskurpatches gar nicht, ich zB hab ja auch nen Randy(DK)-Patch auffer Kutte. Mich kotzt nur an, dass sie alles und jeden, der in ihren Augen nicht trve genug ist, verteufeln, zum Teil beschimpfen, aber über Touristenvolk (das ich auch nicht sonderlich mag - damit mein ich diejenigen, die nur um des Festivals willen auf dem Festival sind und sich einen feuchten Kehricht um die Bands scheren) herziehen und sich selbst keinen Deut anders verhalten und hauptsächlich bis zur Besinnungslosigkeit saufen, während sie über die eigene Trveness schwadronieren. Klar kann mir jemand sagen, dass er eine Band, die ich mag, scheiße findet, oder dass er Blind Guardian für Kommerzkacke hält; das hab ich zu akzeptieren. Wenn derjenige dann Ruhe gibt und fröhlich einer Band lauscht, dann hab ich kein Problem damit. Wenn er sich aber mit 20 Lenzen hinstellt mit 80er-Jahre-Gedenkpony, Spandexhose, Alien-Force-Backpatch und verranzten High-Tops und mich persönlich beschimpft, dann isses mir auch scheißegal, ob der Band xy mit seinen Einkäufen unterstützt oder auf eine Quadrillion Untergrundkonzerte pro Jahr geht, dann WILL ich einfach nix mit dem zu tun haben. Übrigens mal so als Gegenbeispiel führe ich gerne Early Man an: 14 Zuschauer, ich der einzige Kuttenträger, obwohl Trve-Kvlt-kompatibel (haben u.a. auch schon am Muskelrock gespielt). Da war keiner von der Elite...
 

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.316
826
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
Ich bekomme immer die Krise, wenn diese Klientel in mein Zelt wankt; kaum eine andere Gruppierung hinterläßt mehr Bier auf der Ware.
Dass man dann nicht noch die ostsibirische Thrash Metal Band "топор" auf Tape da hat, macht mich dann aber eh zum nichtsahnenden Kommerzflegel, so dass man recht schnell mein Pav verläßt; gröhlend und natürlich alle ob ihres musikalischen Basiswissens belehrend :o

Kann ich auch drauf verzichten ;)