Ja mir ist auch gerade aufgefallen, dass das wirr war

. Ich sollte so kurz vorm Schlafengehen nicht mehr auf dem Handy rumdrücken
Ich hatte den Begriff "Hobbitmetal" etwa so im Hinterkopf:
Als Selim Lemouchi auf dem Bang Your Head den Besoffenen, der mit erhobenen Mittelfingern Richtung Bühne gewankt ist, ziemlich übel verprügelt und ihm das Nasenbein gebrochen hat, wurden Stimmen laut, dass man die Musik dieses antikosmischen Spinners, der ja jetzt völlig durchgedreht ist und auch noch Leute verprügelt, boykottieren sollte. Dann kam irgendwann eine etwas wirre Ausführung des Götz K., dass Leute, die sowas fordern "Hobbitmetaller" wären, die - wie eben ein Hobbit im Auenland - in ihrer eigenen kleinen Metalwelt leben würden, in der sich alle liebhaben, die Musiker nette, unproblematische Familienväter sind, ohne dass irgendeiner eine Meinung vertritt, die ansatzweise irgendwo Anstoß nehmen könnte oder nicht gesellschaftskonforme Dinge tut - was aber nichts mit dem richtigen, dem "guten" Metal zu hätte, der sich ja per definitionem als Widerpart zur spießigen Gesellschaft positionieren müsste. Oder so ähnlich. Im Umkehrschluss würde das dann heißen, wenn weder Texte noch Musiker irgendwie kontrovers sind, dann wäre es kein gescheiter Metal. Es kann auch sien, dass ich da was völlig Falsches abgespeichert hätte. Aber irgendwo hab ich so einen Unfug mal gelesen, und nein, den habe ich mir nicht selber ausgedacht

