Dir en grey

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Dir en grey zum W:O:A 2014?

  • Unbedingt!

    Stimmen: 51 15,3%
  • Auf keinen Fall!

    Stimmen: 127 38,1%
  • Mir egal!

    Stimmen: 52 15,6%
  • Hirnschlacht spinnt!

    Stimmen: 103 30,9%

  • Umfrageteilnehmer
    333
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.814
128
Oumpfgard
Wenn ein Musikstück keine Strukturen hat, ist es auch kein Musikstück.

Wenn man den Gesang nicht versteht, schaut man nach, wie der Text geht. Internet machts möglich.
Zu den Emotionen kann ich langsam nichts mehr sagen... ich kenne niemanden der "Liebe" beim growln darstellen könnte, ohne das wort an sich zu nutzen.^^

Ich hab eja nicht gesagt, dass es kein Musikstück ist.
Ich habe ja auch eben nochmal klargestellt, dass für mich die Struktur einfach nur nicht richti gzu erkennen war.
Allein der Aspekt, dass der Song von mehreren Leuten live gespielt wurde, zeigt ja, dass es ein Musikstück mit Strukturen ist.

Jaa schon klar, aber es ging ja darum, was der Gesang ohne Text aussagt!

Wieso sollte man Liebe durch "growlen" darstellen wollen?

Und ja, aber wieso sollte ein Musikstück grundsätzlich eine Struktur haben? Muss gar nicht um den Song gehen!
 

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
Jaa schon klar, aber es ging ja darum, was der Gesang ohne Text aussagt!

Wieso sollte man Liebe durch "growlen" darstellen wollen?

Und ja, aber wieso sollte ein Musikstück grundsätzlich eine Struktur haben? Muss gar nicht um den Song gehen!

Aber wie soll Musik ohne Struktur aussehen...?
Sobald du mehr als einen Ton hast, gibt es doch schon eine Struktur... Oo
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.814
128
Oumpfgard
Aber wie soll Musik ohne Struktur aussehen...?
Sobald du mehr als einen Ton hast, gibt es doch schon eine Struktur... Oo

Du redest dabei doch von was ganz anderem. Es geht um keine kleinliche Definition von Struktur, sondern es geht dir um eine grundsätzliche Songstruktur mit Strophe, Refrain usw. darum die Frage: Wozu?
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Aber wie soll Musik ohne Struktur aussehen...?
Sobald du mehr als einen Ton hast, gibt es doch schon eine Struktur... Oo

bestes Beispiel dafür ist immer wieder Helge Schneider mit seinen Stücken.
Wenn man es so hört denkt man auch der geht mal eben ne stunde ins studio spielt was er denkt und fertig ist sein album, dabei ist da einiges mehr an Struktur vorhanden als bei manch anderem Stück wo man denkt es wäre durchstrukturiert.
 

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
Du redest dabei doch von was ganz anderem. Es geht um keine kleinliche Definition von Struktur, sondern es geht dir um eine grundsätzliche Songstruktur mit Strophe, Refrain usw. darum die Frage: Wozu?

Ja und nein.

Weil ein Song normaler Weiße aus diesen Strukturelementen besteht.
Es sei denn du heißt Dream Theater... Aber das ist auch Musik mit der ich nichts anfangen kann.
Ich möchte in der Musik, die ich höre soetwas wie Strophen und Refrains haben.
Wenn jemand was anders hören will, soll ers gerne machen, aber für mich ist das nichts.
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Du redest dabei doch von was ganz anderem. Es geht um keine kleinliche Definition von Struktur, sondern es geht dir um eine grundsätzliche Songstruktur mit Strophe, Refrain usw. darum die Frage: Wozu?

weil ein Musikstück nunmal so aufgebaut ist mit strophen und refrain
oder du hast halt sowas wie den Stromberg hit, lass das mal den Papa machen wo es nur einen refrain in dauerrepeat gibt. das ist aber dann mehr comedy als Musik!
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.814
128
Oumpfgard
Ja und nein.

Weil ein Song normaler Weiße aus diesen Strukturelementen besteht.
Es sei denn du heißt Dream Theater... Aber das ist auch Musik mit der ich nichts anfangen kann.
Ich möchte in der Musik, die ich höre soetwas wie Strophen und Refrains haben.
Wenn jemand was anders hören will, soll ers gerne machen, aber für mich ist das nichts.

Normalerweise versteht man das gesungene auch.
Merkste wat? ;)
 

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
bestes Beispiel dafür ist immer wieder Helge Schneider mit seinen Stücken.
Wenn man es so hört denkt man auch der geht mal eben ne stunde ins studio spielt was er denkt und fertig ist sein album, dabei ist da einiges mehr an Struktur vorhanden als bei manch anderem Stück wo man denkt es wäre durchstrukturiert.

Stimmt.
Ich habe auch nie etwas anders gesagt.
Ich habe ja schon klargestellt, dass für mich die Struktur nicht ersichtlich war.
Das selbe was beim Helge auch vorgeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.