Hellfest 2014

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.448
932
128
41
Hamburg & Berlin
Das ist jetzt mal wirklich ein Killer-Line-Up. Und es sind nicht Bands vorhanden, die an jeder Straßenecke rumnudeln à la IN EXTREMO, KORPIKLAANI, SUBWAY TO SALLY, etc.

Jedoch macht mir Folgendes Sorgen:

1. Line-Up:
Da ja 2-3 Bands parallel spielen, dürfte es vor allem bei dieser hohen Qualität an Musik zu recht derben Überschneidungen kommen.

2. Anreise per Auto:
Vom schönen München aus sind es knapp 1.300 km bis nach Clisson. Das wäre eine reine Fahrzeit von ca. 12 h. Mit Pausen kommt man da gut und gerne auf 14 bis 15 h - für eine Richtung! Dazu kommt noch die Maut, wobei man in Frankreich auch mautfrei fahren kann, man jedoch dann durch die französische Prärie fahren müsste. Das kostet nochmals ein paar Stunden Anreisezeit. Zu guter Letzt kommt noch der Sprit dazu. Zwar kann man in Frankreich günstiger als hier bei uns tanken, jedoch kommt man, wenn man nicht genügend Leute dabei hat, also min. 4 Mann, auch auf eine kleinen, netten Betrag. Und eine Panne will ich auch nicht unbedingt im Ausland haben.

3. Anreise per Flugzeug:
Anreisezeit wäre 4 bis 5 h mit einem Umkostenbeitrag von ca. 270 € für Hin- und Rückflug. Dazu kommen noch die paar Übernachtungen in einem kleinen Hotel oder einer Jugendherberge. Campen würde hier für mich auf keinen Fall in Frage kommen, da ich sicherlich nicht Zelt, Pavillon, Stühle, Tisch, Grill, Schlafutensilien, etc. mitschleppen werden. Außerdem versuch' mal das ganze Zeug in einen Flieger zu bekommen. Und ohne Pavillon betrete ich sowieso keinen Campingplatz. ;)

Also egal wie man's macht - es wird so oder so teuer. Eine Anreise mit'm Flieger ist sicherlich teuerer, da man sich nur eine Unterkunft suchen muss. Dafür wäre der Stressfaktor auf niedrigen Level. Mit'm Auto würde man zwar günstiger wegkommen, jedoch wäre das Stresslevel aus meiner Sicht ziemlich hoch und innerhalb weniger Tage 2 x 15 h unterwegs sein, wäre auch nicht mein Ding.


Aber wie hier schon geschrieben wurde: Running Order abwarten!!!


Sollte es für jemanden persönlich nur wenige oder verschmerzbare Überschneidungen geben und die Bands sagen einem allgemein zu, dann wäre alles andere als eine Teilnahme am HELLFEST 2014 ein Fauxpas (sofern man Urlaub bekommt, kein Todesfall eintritt oder man krank wird).


Du musst ja nun keinen Tisch mit dir mitschleppen. :uff:
Pavillion kann man auch mal verzichten...oder sich bei freundlichen Nachbarn ggf. unterstellen. (Ich beführchte nur fast, dass da fast nur Leute aus dem Ausland da sind. Französische Metalheads sind doch eher eine Legende. :D)

Mit 2 Reisetaschen geht die Reise an sich durch. :D
Zum KIT fahr ich auch mit Bahn und schleppe alles alleine per Hand. :uff:
Spätestens ab Fulda bieten sich einem metallische Gentleman an, die der überladenen Dame das Gepäck tragen wollen. *ghihihi* :D:uff:

Hat dieses Festival denn nicht so ein "Mein-Pavillion/Zelt/Bla-steht-schon"-Gedöns? Wenn nicht, DAS könnten sie sich mal von Wacken abgucken. :uff::ugly:
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Ich bin schon ein paar Mal mit dem Flugzeug nach Hamburg geflogen mit Campingsachen für Wacken. Geht eigentlich besser als man denkt. Aber man kann natürlich nicht alles mitnehmen, das ist klar.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.757
8.532
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Wie gesagt, siehe zum Beispiel hier letztes Jahr
http://www.hellfest.fr/images/docs/ro.pdf
Trotzdem, ich hab mich mal hingesetzt und versucht mir eine RO anhand der letzten zu erstellen (Zeiten und Reihenfolge vergleichen).
Und, kaum fassbar: ich hätte bisher keine einzige Überschneidung! Na wenn das keine Motivation ist!
Ich warte noch das Line-Up vom Graspop ab. Wenn die nichts vergleichbares auffahren, bin ich das erste Mal aufm Hellfest mit dabei!
Von Luxemburg (oder von mir aus, von hier aus) ist's auch etwas "einfacher" als von Deutschland aus, es sei derjenige ist vom Saarland. ;)
Und wie wärs mit Zug? Bis jetzt werde ich es wohl so einplanen.
In Frankreich mit dem TGV dauerts auch "nur" 7 Stunden bis nach Nantes, dann umsteigen auf kleinere Züge bis nach Clisson. Müsste machbar sein, aber ich kuck's mir später noch genauer an.

Il faut quand-même éviter de devoir changer à Paris.
Dieser Umsteig ist meistens 3 Viertelstunde und umsteigen innerhalb des pariser Metrosystems ist auch noch möglich. (für mich wär dat Châtelet-les Halles vom Nordbahnhof Paris um nach Paris Montparnasse zu gehen)
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
37
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Und wie wärs mit Zug? Bis jetzt werde ich es wohl so einplanen.
In Frankreich mit dem TGV dauerts auch "nur" 7 Stunden bis nach Nantes, dann umsteigen auf kleinere Züge bis nach Clisson. Müsste machbar sein, aber ich kuck's mir später noch genauer an.
Ich hab' bis jetzt noch keine Verbindung von München aus gefunden. Aber das Ganze kostet sicherlich auch gut und gerne seine 200 €.



Du musst ja nun keinen Tisch mit dir mitschleppen. :uff:
Pavillion kann man auch mal verzichten...oder sich bei freundlichen Nachbarn ggf. unterstellen. (Ich beführchte nur fast, dass da fast nur Leute aus dem Ausland da sind. Französische Metalheads sind doch eher eine Legende. :D
Du hast recht. Tisch, Pavillon, etc. braucht man alles nicht unbedingt. Mein erstes WACKEN war auch nur mit Zelt, Klappstuhl und Klapptisch - und kein Pavillon weit und breit. Aber mittlerweile ist man doch so einen Festival-Luxus gewohnt. :D



Ich bin schon ein paar Mal mit dem Flugzeug nach Hamburg geflogen mit Campingsachen für Wacken. Geht eigentlich besser als man denkt. Aber man kann natürlich nicht alles mitnehmen, das ist klar.
Was hast Du denn immer alles dabei gehabt?
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.757
8.532
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Ich hab' bis jetzt noch keine Verbindung von München aus gefunden. Aber das Ganze kostet sicherlich auch gut und gerne seine 200 €.

Code:
München Hbf  Do, 06.02.14  Abfahrt  06:27     TGV 9576 TGV Reservieren verpflichtet, Bistro Cafe 
Paris Est  Do, 06.02.14  Ankunft  12:35     
Übergang  50 Min. 
Weiter mit métro 4 -> Mairie de Montrouge  Umsteigezeit anpassen  
Paris Montparnasse  Do, 06.02.14  Abfahrt  13:41    TGV 8821 TGV Reservieren verpflichtet, Sonderntarif, bar 
Nantes  Do, 06.02.14  Ankunft  16:09     Umsteigezeit 26 Min.   
Nantes  Do, 06.02.14  Abfahrt  16:35    RE 58823 Regional-Express Fahrradtransport beschränkt möglich, Nur 2. Klasse 
Clisson  Do, 06.02.14  Ankunft  16:51

Von Clisson (gare) fahren Shuttle-Busse zum Gelände. Und von München Hbf hat man noch 'ne DIREKTE Verbindung nach Frankreich. Leider mit Umsteig in Paris, wat man vermeiden will. Denn mit Gepäck in die U-Bahn gehen.....

Edit Piaf zegt: Ich hab hier 6.2. genommen, um ein Preisbild haben zu können, aber leider lief dat alles nicht so gut bei der Bahn. Wie's auch sei, das sollte ungefähr stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

James Newstedd

W:O:A Metalmaster
12 Juni 2013
9.563
3.005
130
34
Stuttgart
ich weine....

aber was sind 1300km hellfest im vergleich zu 500km graspop, zumal die eine woche nacheinander sind und es auch ein paar überschneidungen geben könnte?

als student der dann seine master-arbeit schreiben wird hat man zwar massig freizeit, aber immer noch kein geld im überfluss.

und für mich käme auch nur auto infrage, d.h. 15h fahrt. hmm.

wer ist denn alles ernsthaft am überlegen hier, man könnte ja zweckgemeinschaften bilden?!
 

MMetal

W:O:A Metalhead
wer ist denn alles ernsthaft am überlegen hier, man könnte ja zweckgemeinschaften bilden?!

Ich bin am überlegen, warte aber erst noch die Bestätigungen fürs Graspop ab. Denn wenn die, sagen wir mal, 40-60% das gleiche Line-Up haben wie Hellfest, macht's eh keinen Sinn, auch weil beide Festivals innerhalb von 10 Tagen sind. Graspop wäre für mich auch wesentlich näher und weniger Stress.
Abwarten, am Freitag (Nikolaus) wird's bei GMM hoffentlich so weit sein!

Edit: Oh ja, Geld spielt auch schon ne Rolle. Mit dem TGV durch ganz Frankreich hin und zurück ist sicher um einiges teurer als das Gratisbahnticket das man bei Kauf einer GMM-Karte hinzubekommt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mörv

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2007
30.745
2.979
128
34
Ich sehe gerade das Sabaton garnicht aufem Hellfest spielen:eek::eek::eek:
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Was hast Du denn immer alles dabei gehabt?

Zelt, Schlafsack, Schlafmatte, Campingstuhl, Kleider und den sonstigen Kleinkram was man so an Festivals braucht. Pavillon und Nahrung haben wir jeweils in Wacken gekauft, weils sowieso viel billiger ist.

Ich sehe gerade das Sabaton garnicht aufem Hellfest spielen:eek::eek::eek:

In letzter Zeit hast du eine etwas lange Leitung :D
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
37
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Zelt, Schlafsack, Schlafmatte, Campingstuhl, Kleider und den sonstigen Kleinkram was man so an Festivals braucht. Pavillon und Nahrung haben wir jeweils in Wacken gekauft, weils sowieso viel billiger ist.
Also bis auf Pavillon und Grill die übliche Standardausrüstung.

Und wie genau habt Ihr das dann transportiert. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Ihr mit dem ganzen Gerümpel an Bord dürft oder ist das als Handgepäck durchgegangen. :ugly:
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Also bis auf Pavillon und Grill die übliche Standardausrüstung.

Und wie genau habt Ihr das dann transportiert. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Ihr mit dem ganzen Gerümpel an Bord dürft oder ist das als Handgepäck durchgegangen. :ugly:

Nein, wir mussten das ganze Gepäck als Sperrgepäck aufgeben. Du gehst an den normalen Schalter und wenn du eingecheckt hast musst du mit dem Gepäck zum Sperrgepäckschalter und kannst da alles abgeben. Du kannst so viele Teile abgeben wie du willst, du musst nicht alles zusammenkleben. Du darfst nur das Gewicht nicht überschreiten. Ich weiss nicht ob das immer so läuft, das war einfach bei Air Berlin an den Flughäfen Hamburg und Zürich.
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
37
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Nachdem das GRASPOP seine erste Billing-Welle rausgehauen hat, steht für mich definitiv fest: HELLFEST, ich komme - sofern mir nichts dazwischen kommt und die RO passt.