Festivalverlängerung und mehr Karten....

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
4.103
1.981
98
Schleswig-Holstein
Bei "Noch Größer" gäbe es für das Camping nur eine Alternative:
Camping und Parken trennen, dann rücken die Campingplätze Richtung Infield. Dann muss man halt seine Sachen von und zum Auto schlörren, hat aber kürzere Wege für das Fesitval.
Infield: Metalmarkt und anderen Kram auslagern, dann passt das auch.

Machbar, vielleicht. Aber ich fände es trotzdem unnötig und nicht schön, auch wenn es mit den Tickets immer unschöner wird. (Zumal der Verkehr etc. dafür ja auch geregelt werden muss).

smi
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.263
1.812
118
....äh, ich schrub ja auch, dass es mir gefallen könnte, nicht dass die dabei sind. Die große Frau, mit den großen H.... nennt sich übrigens Floor Jansen.

Floor Jansen ist aber nicht groß (google sagt: 1,68m). Von daher ging ich davon aus, du meintest die olle Olzon, als du das schrubtest ( :confused: ).
 

ronnie67

Member
21 Sep. 2012
88
0
51
Floor Jansen ist aber nicht groß (google sagt: 1,68m). Von daher ging ich davon aus, du meintest die olle Olzon, als du das schrubtest ( :confused: ).

?????? Dann sind die anderen Bandmitglieder aber 1,35m, so groß wie die da auf den Bildern ist...und natürlich hat die auch große Hupen, hoffe ihr fasst das jetzt nicht sexistisch auf, soll eher ein Kompliment sein. ;)
 

ronnie67

Member
21 Sep. 2012
88
0
51
Bei "Noch Größer" gäbe es für das Camping nur eine Alternative:
Camping und Parken trennen, dann rücken die Campingplätze Richtung Infield. Dann muss man halt seine Sachen von und zum Auto schlörren, hat aber kürzere Wege für das Fesitval.
Infield: Metalmarkt und anderen Kram auslagern, dann passt das auch.

Machbar, vielleicht. Aber ich fände es trotzdem unnötig und nicht schön, auch wenn es mit den Tickets immer unschöner wird. (Zumal der Verkehr etc. dafür ja auch geregelt werden muss).

smi

Wacken hat mit seinen 1800(!) Einwohner also keinen Platz. 250 Leute auf einem Quadratkilometer und kein Platz, soso?! Vielleicht sollte man das Festivalgelände verlegen, gibt doch genug Freiflächen, kann man ja dazukaufen,Bauern werden zwangsenteignet, fäddisch! Metal geht nunmal vor! :D

wacken-luftbild.jpg


Also ich sehe da jede Menge Freiflächen, da geht noch was!
 
Zuletzt bearbeitet:

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.263
1.812
118
Wacken hat mit seinen 1800(!) Einwohner also keinen Platz. 250 Leute auf einem Quadratkilometer und kein Platz, soso?! Vielleicht sollte man das Festivalgelände verlegen, gibt doch genug Freiflächen, kann man ja dazukaufen,Bauern werden zwangsenteignet, fäddisch! Metal geht nunmal vor! :D

wacken-luftbild.jpg


Also ich sehe da jede Menge Freiflächen, da geht noch was!

Ja, da geht schon noch was... weil das ein Foto von 2006 ist, als die Besucherzahl noch bei 48.000 lag. :rolleyes:
 

Q.Q

W:O:A Metalmaster
26 Mai 2010
6.419
0
81
Rostock
Luftbild-Wacken-20122.jpg


Von 2012.

Ist da nicht immernoch nen Waldstück mittendrin? :o
 
Zuletzt bearbeitet:

ronnie67

Member
21 Sep. 2012
88
0
51
Mit "umfunktioniert" meinst du "dem Erdboden gleichgemacht"!!!! Es mussten Bäume sterben, damit wir Festival machen können! :o

Metal braucht ja auch Strom und der kommt ja bekanntlich aus der Steckdose. Also ökologisch gesehen ist der Metal ohnehin nicht umweltfreundlich. Und die paar Bäumchen, die pflanzt man halt anderswo. :D Dann der ganze Müll, den die Festivalbesucher hinterlassen...glaube kaum, dass da jemand jemals beim Aufräumen mitgeholfen hat bzw. seinen Müll mit nach Hause schleppt.

Luftbild-Wacken-20122.jpg

links unten im Bild sieht man so ein umgekehrtes "L" , das könnte man noch abroden...weg damit, braucht keiner...



Ich sehe da immernoch Freiflächen!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.547
1.052
128
41
Hamburg & Berlin
Metal braucht ja auch Strom und der kommt ja bekanntlich aus der Steckdose. Also ökologisch gesehen ist der Metal ohnehin nicht umweltfreundlich. Und die paar Bäumchen, die pflanzt man halt anderswo. :D

Luftbild-Wacken-20122.jpg




Ich sehe da immernoch Freiflächen!!!!

Sorry,
ich dachte du bist ein erwachsener Mensch. :confused:
Es gibt viel, was dagegen spricht, u.a. auch Erfahrungen anderer Festivals, die sich übernommen hatten.

Aber vor allem...wollen doch viele Leute überhaupt kein noch größeres Festival. Wacken ist jetzt schon vielen Leuten um mindestens 30.000 Leute zu groß.

Möchtest du irgendwann Loveparade-Verhältnisse haben?
Ja und dann wenn was passiert wills wieder keiner gewesen sein.

Ein Festival ist nicht nur Masse, Masse, Drängeln, mit einer Bühne am Horizont, schon gar nicht, wenn man vor hat mit Familie hinzugehen.
Wo soll es da noch Atmosphäre und Feeling geben?

Wie gesagt, es gibt in Deutschland soooo viele Angebote für Festivals mit ähnlichen Bands. Da kann man auch hinfahren.
Aber ich sag dir noch mal...kurz vorm Festival passiert es gerne mal, dass die Preise für Tickets einbrechen.

Auch letztes Jahr waren zu Weihnachten die Tickets bei 350 € (als es noch keine Personalisierung gab) ... und 3 Wochen vorher...überwiegend bei 100 €.

Ich glaube zu diesem Thema gibt es nicht mehr viel zu sagen.
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.263
1.812
118
Metal braucht ja auch Strom und der kommt ja bekanntlich aus der Steckdose. Also ökologisch gesehen ist der Metal ohnehin nicht umweltfreundlich. Und die paar Bäumchen, die pflanzt man halt anderswo. :D

Luftbild-Wacken-20122.jpg




Ich sehe da immernoch Freiflächen!!!!

Ach was, Wacken ist diese Jahr unplugged. Wir tanzen mit Blumen im Haar, machen Lagerfeuer aus dem letzten verbliebenen Waldstück und vor der Party Stage gibt es eine "plant a tree"-Aktion... bevor wir dann nächstes Jahr alles wieder kleintrampeln und das Festival durch die neugewonnene Campingfläche um 5000 Besucher erhöhen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.