Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

benOwar

W:O:A Metalmaster
30 Apr. 2010
20.688
11.758
128
37
Ddorf
Waren aber in den letzten Jahren glaub' ich nicht so oft auf Festivals unterwegs...

das stimmt. Ich mag die Band eigentlich auch aber dieses Jahr verhält es sich bei denen so ähnlich wie Machine Head und Trivium letztes Jahr. Die ham auch überall gespielt.

Aber wenns um sich dauernde Wiederholungen geht, dann geb ich dir natürlich recht.
 

benOwar

W:O:A Metalmaster
30 Apr. 2010
20.688
11.758
128
37
Ddorf
Weniger Einheitsbrei auf Festivals!
Wer sollte in naechster Zeit (4-5 Jahre ) aussetzen?

Subway To Sally
Apokalyptische Reiter
Doro
HSB
Korpiklaani
Sabaton
Amon Amarth
Kataklysm
Powerwolf
Trivium
Edguy
Amorphis
In Extremo
In Flames
Children Of Bodom
J.B.O.
Knorkator
Schandmaul
As I Lay Dying
Frei.blöd
Motörhead
Saxon
Die wo wirklich immer und überall irgendwo spielen und meines Erachtens eh überbewertet werden...
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.484
954
128
41
Hamburg & Berlin
Waren aber in den letzten Jahren glaub' ich nicht so oft auf Festivals unterwegs...

Also, wenn eine Band in einem Jahr mal mehrere Festivals mitnimmt ist das OK. Allerdings ist es auch nicht wirklich toll, wenn sich irgendwann die Lineups der Festivals nicht mehr wirklich unterscheiden. Es ist nicht schlimm, wenn es einzelne Bands mal betrifft, aber zu viel Ähnlichkeiten muss auch nicht unbedingt sein.

Schlimmer finde ich es aber in der Tat, wenn man sich nur noch nach dem Wind dreht und nur noch die selben wenigen Bands vor sich hin rotiert.
Das führt dazu, dass viele Leute andere Bands gar nicht kennenlernen können, die aber ebenfalls gut oder besser sind.
Ferner erzieht es die neuen Leute irgendwie nur zum absoluten Mainstream und weniger dazu, dass die Leute selbst nach Bands suchen und sich dann entscheiden, was sie mögen und was nicht. :uff:

In jedem Genre gibt es ja Perlen...und ich muss sagen, das was im Mainstream herumturnt ist musikalisch leider oft nicht mal eine gut geformte Mistkugel. :D:rolleyes:
 

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
das stimmt. Ich mag die Band eigentlich auch aber dieses Jahr verhält es sich bei denen so ähnlich wie Machine Head und Trivium letztes Jahr. Die ham auch überall gespielt.

Aber wenns um sich dauernde Wiederholungen geht, dann geb ich dir natürlich recht.

Ja geht mir eher um diese jaehrlichen Wiederholungen..wie bei STS und den Reitern halt.
Wenn eine Band in einem Jahr mehrere Festivals spielt weil sie ein aktuelles Album haben oder lange nicht auf Tour waren und so mal wieder Praesenz zeigen können ist das ja ok....aber wie gesagt 1Jahr..
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.484
954
128
41
Hamburg & Berlin
Weniger Einheitsbrei auf Festivals!
Wer sollte in naechster Zeit (4-5 Jahre ) aussetzen?

Subway To Sally
Apokalyptische Reiter
Doro
HSB
Korpiklaani
Sabaton
Amon Amarth
Kataklysm
Powerwolf
Trivium
Edguy
Amorphis
In Extremo
In Flames
Children Of Bodom
J.B.O.
Knorkator
Schandmaul
As I Lay Dying
Frei.blöd
Motörhead
Saxon
Die wo wirklich immer und überall irgendwo spielen und meines Erachtens eh überbewertet werden...

Saxon finde ich nicht überbewertet. Die haben schon gutes Zeug gemacht. Persönlich gefallen mir die ganz frühen Sachen weniger gut wie die späteren.
(Meist ists ja eher andersrum. :D)
Aber die Band spielt halt auch sehr oft...aber naja...die sind schon alt. Da wäre 5 Jahre Pause eventuell gleichbedeutend mit dem Karriere-Ende. Von daher wär ich bei den Veteranen eher bissel vorsichtig. :D
 

benOwar

W:O:A Metalmaster
30 Apr. 2010
20.688
11.758
128
37
Ddorf
Saxon finde ich nicht überbewertet. Die haben schon gutes Zeug gemacht. Persönlich gefallen mir die ganz frühen Sachen weniger gut wie die späteren.
(Meist ists ja eher andersrum. :D)
Aber die Band spielt halt auch sehr oft...aber naja...die sind schon alt. Da wäre 5 Jahre Pause eventuell gleichbedeutend mit dem Karriere-Ende. Von daher wär ich bei den Veteranen eher bissel vorsichtig. :D

Das Statement galt übrigens für beide. ;)
Is auch nur meine persönliche Meinung. Über Musikgeschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Die einen mögens, die anderen nich. Ich zähl mich da eher zur zweiten Fraktion.

Ob Motörhead dann aber noch jemals in Wacken spielen werden? In sechs Jahren werden die bestimmt nicht mehr unterwegs sein fürchte ich.

das mag gut sein. Trotzdem würd denen ne Pause ma ganz gut tun. Muss ja auch nich direkt 5-6 Jahre sein. Tourneeleben is auch anstrengend ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.484
954
128
41
Hamburg & Berlin
Zu Volbeat...

Ich hab die ganz am Anfang mal gemocht. Hab auch die Alben gekauft. Allerdings fand ich damals schon den Gesang etwas nervig.
Die Band nervt mich jetzt aber inzwischen, weil die mir auch viel zu überbewertet und gehypt sind. Die Band ist OK, aber IMO nicht ansatzweise großartig.