Des Vinylisten Kuschelecke

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
M

MetalHeart_666

Guest
Hmm
Wertminderung
Ich geb dir 5€


Auf meiner gebrauchten Crüe isn Hakenkreuz aufm Oberarm eines der Mitglieder :o

Ne du..die kann ich nicht verkaufen. Ich hab n guten Ruf zu verlieren wenn ich sone verhunste LP verhöker. Nene.:o



Och..'n Hakenkreuz kann ich auch auf ne LP kritzeln. Am besten auf eine Kreator LP.:D
 

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.316
826
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
Nicht vergleichbar! LPs waren früher ein Massen-, heute ein Nischenprodukt. 'Ne Maiden gab es eben nicht tausend sondern millionenfach. Das sich sowas auf den Preis niederschlägt, ist logisch, zumal die auch nicht mehr an jeder Ecke gepresst werden.
 

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Das war glaub auch nicht der höchste Preis den es mal gab. Hatten die nicht die Preise fast verdoppelt als die CD rauskam?:confused: Weiß nicht mehr wie das bei den Platten war aber auf ner CD hab ich noch ein Schild mit 27,95 DM:Puke: Mein Taschengeld zur Zeit der Anvil-LPs sagenhafte 10 DM im Monat, dann mal guten Einkauf EL Barto:D
 
M

MetalHeart_666

Guest
Das war glaub auch nicht der höchste Preis den es mal gab. Hatten die nicht die Preise fast verdoppelt als die CD rauskam?:confused: Weiß nicht mehr wie das bei den Platten war aber auf ner CD hab ich noch ein Schild mit 27,95 DM:Puke: Mein Taschengeld zur Zeit der Anvil-LPs sagenhafte 10 DM im Monat, dann mal guten Einkauf EL Barto:D

Ich hab da noch so GOA Trance CDs aus den 90ern. Die waren nicht billich...teilweise 37 DM.:D

LPs ab 1993 waren auch nicht billich. Hab die Cross Purposes Vinyl von Black Sabbath. Da is auch noch ein Preisschild drauf..27,90 DM....heute kriegste locker 100€ für.:cool:
 

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Ich hab da noch so GOA Trance CDs aus den 90ern. Die waren nicht billich...teilweise 37 DM.:D

LPs ab 1993 waren auch nicht billich. Hab die Cross Purposes Vinyl von Black Sabbath. Da is auch noch ein Preisschild drauf..27,90 DM....heute kriegste locker 100€ für.:cool:

:eek:für ne olle Sabbath? Ist die so selten? Egal wer will soll blechen:D
Eigentlich kann man sich über die Preise fürs neue Vinyl nicht beschweren, bis auf paar Ausnahmen vielleicht:rolleyes:
 

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.316
826
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
Eigentlich kann man sich über die Preise fürs neue Vinyl nicht beschweren, bis auf paar Ausnahmen vielleicht:rolleyes:

Ich bekomme immer die Krise, wenn ich Rise Above EKs sehe; das geb ich im VK nicht mal aus :rolleyes:
Aber ansonsten geht es eigentlich! Bei Neu-VÖs von NB bezahlst Du in der Regel 3 EUR mehr. Bedenkt man die Limitierung und die höheren Produktionskosten, isset OK.
 

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Ich bekomme immer die Krise, wenn ich Rise Above EKs sehe; das geb ich im VK nicht mal aus :rolleyes:
Aber ansonsten geht es eigentlich! Bei Neu-VÖs von NB bezahlst Du in der Regel 3 EUR mehr. Bedenkt man die Limitierung und die höheren Produktionskosten, isset OK.
Die sind mir glaub noch nicht untergekommen, BBTD sind mir da aufgefallen! NB macht auch gerne die Doppel-LPs, das passt schon, da war die Preisentwicklung fürs Bier in der Kneipe deutlich schlimmer:D

Ich sehs aber mags trotzdem net glauben für ne reguläre LP:confused::p Gut Sabbath hat sicher mehr Nachfrage als manch unbekannte Rarität. Muß ich glatt mal schauen wenn ich mal wieder im Second Hand bin, sowas kann ja mal durchrutschen:D
 
M

MetalHeart_666

Guest
Frisch up de Tafel..

17674b.jpg

udr0153lp_saxon_sacrifice_lp.jpg

1517746_1_300.jpg
 

2001stardancer

W:O:A Metalmaster
25 Dez. 2010
30.596
29.648
128
64
74 Km bis zum Holy Ground
www.reinhold-stuhr.de
Welch passender Name für den Thread: Vinylisten Kuschelecke :)

Als alter Sack bin ich mit Vinyl und Tapes groß geworden. Tatsächlich haben Schallplatten heute für mich etwas mit Kuschelscke zu tun.

Während die LPs früher ständig auf dem Plattenspieler liefen, verhält es sich heute schon um einiges anders. Ich höre Schallplatten heute viel bewuster wie in den 70- oder 80ern. Jetzt laufen sie überwiegend abends, wenn ich allein im Wohnzimmer sitze. Allein eine Platte in die Hand zu nehmen, sie aus dem Cover zu nehmen und auf den Plattenspieler zu legen ist schon etwas besonderes. Auch bei neuem Riemen dauert es etwas, bis der Plattenteller auf Drehzahl gekommen ist und dann setzt die Nadel auf. Schnell aufs Sofa, das Cover bzw. die teilweise sehr schönen, umfangreichen Booklets in die Hand genommen und die Musik genießen.

Platten hören heißt für mich heute vor allem abschalten, relaxen :D

Das unterscheidet sich schon erheblich davon eine CD in den Player zu schieben, nichts mehr von dem Teil zu sehen und so ein mikriges, kleines Heftchen in der Hand zu halten. Bei dieser Betrachtung mag ich vom mp3-Dateien garnicht erst reden.

Bei mir stehen überwiegend Platten aus den 60/70/80 im Schrank. Neuerscheinungen sind eher die Ausnahme, weil ich glaube heutige Pressungen erreichen nicht mehr die Qualität alter Veröffentlichungen. Das liegt an der Qualität des Vinyls an sich (viele Platten knistern heute schon beim ersten Hören :confused:) als auch an der Aufnahme-/Produktionstechnik die sich an modernen Medien orientiert.

Selbstverständlich gibt es auch bei mir CDs und ich habe alle Tonträger (LP, CD, DVD, BlueRay) als mp3-File auf dem Rechner liegen, weil sie einfach praktisch sind. Das fängt dabei an, wenn Musik im Hintergrund laufen soll weil man Besuch hat, geht über das Handy als mp-Player und endet beim Stick, der an Autoradio kommt.

Glücklicherweise habe ich in Kiel einen 1A-Second-Hand-Händler. Der hat erstklassige Gebrachtware zu annehmbaren Preisen und tauscht auch mal um ;)
Ach ja, was mich richtig nervt, sind Wiederveröffentlichungen von Vinyls auf CDs, wo dann aus Platz-/Kostengründen Lieder weggelassen werden :confused:
 

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.316
826
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
Bei mir stehen überwiegend Platten aus den 60/70/80 im Schrank. Neuerscheinungen sind eher die Ausnahme, weil ich glaube heutige Pressungen erreichen nicht mehr die Qualität alter Veröffentlichungen. Das liegt an der Qualität des Vinyls an sich (viele Platten knistern heute schon beim ersten Hören :confused:) als auch an der Aufnahme-/Produktionstechnik die sich an modernen Medien orientiert.
Nicht unbedingt: Viele Labels gehen dazu über, Vinyls ein extra Mastering zu verpassen.
Das Knistern hast Du zumeist bei farbigen. Bei bspw. Graveyard passt das dann aber wieder ;)