MasterChu19155
Moderatorin
Gute Rendite hat das Teil.

Und ein Chu ist ein Chu.![]()
1. Schere?Und dann schön ausfransen.
2. Guten Faden und am besten nicht nur einen. Es macht Sinn noch mal mit 4 Extra-Fäden die Ecken noch mal festzunähen.
3. kA, ich hab nur genäht und ich denke ich würde Bügelpatches auch nähen für den Fall, dass die später mal woanders hin haben möchtest...
4. Cool, es gibt Orden? Wusst ich gar net. Sollt ich mir wohl auch mal zulegen.![]()
Und jetzt erstmal Schmuhbilder suchen![]()
Ich weiß aber gar nicht, ob die schon freigeschaltet sind ...
ich hab die ärmel ganz einfach mit ner küschenschere abgeschnitten. aber denk dran, dass du die dopelnaht, die da ja immer is nicht mit abschneidest. sonst wird das ganze sehr instabilJetzt wechselt doch nicht so schnell das Thema, ich muss noch soviele Kuttenfragen beantwortet ham
Brauch nurnoch 2 patches und noch ne Zeitlang anstarren des Materialhaufens, dann wollt ich auch anfangen.
Und nu muss ich natürlich wissen:
- Wie krieg ich am geschicktesten die Ärmel ab (da steht im Mom. meine Mutter mit "Trenn alles kompliziert auf und nehm eine 10 stündige Operation vor" gegen mein "Teppichmesser!")- Wie näh ich am besten Pitsicher, gibts da 'nen Trick?- Taugen Bügelpatches?und ganz wichtig:
ich hab die ärmel ganz einfach mit ner küschenschere abgeschnitten. aber denk dran, dass du die dopelnaht, die da ja immer is nicht mit abschneidest. sonst wird das ganze sehr instabil
und zu 2: wie chu schon gesagt hat: reißfester fadenich näh meistens mit rückstich, das machts auch nochmal fester
3. bügelpatches taugen schon. hab zum beispiel diehessiche landesflagge drauf. allerdings nur grob angebügelt und dann angenäht. DER HASS! fingerhut und ne stabile nadel unbedingt erforderlich![]()
ich hab die ärmel ganz einfach mit ner küschenschere abgeschnitten. aber denk dran, dass du die dopelnaht, die da ja immer is nicht mit abschneidest. sonst wird das ganze sehr instabil
und zu 2: wie chu schon gesagt hat: reißfester fadenich näh meistens mit rückstich, das machts auch nochmal fester
3. bügelpatches taugen schon. hab zum beispiel diehessiche landesflagge drauf. allerdings nur grob angebügelt und dann angenäht. DER HASS! fingerhut und ne stabile nadel unbedingt erforderlich![]()
Fingerhut?
Das ist was für Wimps. Metaller haben Stahl-Finger, die brauchen keine Hüte.![]()
Fingerhut?
Das ist was für Wimps. Metaller haben Stahl-Finger, die brauchen keine Hüte.![]()