Des Vinylisten Kuschelecke

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

shortyhate

W:O:A Metalmaster
27 Juli 2010
15.341
278
118
37
deathvalley
"Oh tolle Platte", dachte er und kaufte... "Oh tolle Platte", dachte er und kaufte... "Oh tolle Platte", dachte er und kaufte...

Man sollte mit Alzheimer nicht Platten sammeln. Jetzt hab ich die Running Wild - Under Jolly Rogers 3x... und einige andere auch noch doppelt, zt noch original versiegelt... ich koennte kotzen...

Hat jemand was zum tauschen?

was suchst du denn?
 

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
ich bin ja schon gespannt wenn ich demnächst mal die gleiche Version auf CD und Vinyl vergleichen kann ob ich da nen Unterschied höre:cool::p
 
M

MetalHeart_666

Guest
heute is wieder was vinyliges eingetroffen:

11128_g.jpg

BLACK MOUNTAIN - WILDERNESS HEART

13959_g.jpg

MOONLESS - CALLING ALL DEMONS

Stoner/Doom aus Kopenhagen Gesanglich geht es Richtung Danzig, dazu erdiges CoC-Riffing, kerniger 70s Heavyrock, griffige Hooks und markante Grooves. Schönes Teil...

Was sich manche in Presseinfos zurechtschreiben, ist ja schon abenteuerlich. So ist die Rede von Sludge, Psychedelic oder Stoner, doch wenn man sich das Debüt der Dänen in den Gehörgang einführt, wied man deststellen, dass die noch recht jungspundigen MOONLESS ziemlich klassischen Doom Metal praktizieren. PENTAGRAM, BLACK SABBATH, TROUBLE und ST. VITUS sind die vier imaginären Eckpunkte des musikalischen Spielfelds, und innerhalb dieser Verbindungslinien bewegen sich die Mondlosen äußerst sicher. Obwohl das meist gemächliche Treiben auf diesem Sechstracker kaum revolutionäre Momente in sich birgt, weiß es von den ersten Takten an, den Hörer zu packen. Das liegt einerseits daran, dass MOONLESS ihr Ding mit vernehmbarem Eifer tun, andererseits trägt das bärenstarke, melodisch-raue Organ von Kenni ungemein dazu bei, dem stimmungsvollen Gesamtwerk ein großes Ego zu verpassen. FAZIT: Reden wir gar nicht erst lange. Der Kopf wippt mit, die Melodien brennen sich in das Gedächtnis, die Atmosphäre des Albums nimmt den kompletten Raum ein, und der Körper wird mit einer Energie versorgt, die direkt aus den Lautsprechern zu strömen scheint. Oder den Kopfhörern. Oder den Stöpseln. Oder, wenn man Klangmasochist ist, aus dem kleinen Schlitz des Mobiltelefons. Hier hören wir ein Album, das die Genrefans mehr als zufrieden stellen wird und sogar den ein oder anderen Neuling in die Welt des Doom Metal einführen könnte. Chris P. / Musikreviews.de - 12/15 Punkten
 

BarneyGumble666

W:O:A Metalmaster
9 Jan. 2007
38.373
1
83
Meinst du die Luccem Ferre? Ebay oder mit Glück findest du nen Depp, der die verkaufen will. Sonst seh ich da schwarz für dich. Hab die auch nur noch auf CD bekommen.