Bärtel
W:O:A Metalmaster
Weil ich das sage.Wieso sollte sie nicht reichen?

Ah ne da war noch was.
Diese Brauchtkeinerwirdverboten-Politik wurde von uns schon schön an Minaretten demonstriert. Dieser spezielle Fall zeigt aber auch, wo das Problem dieser Einstellungen im Allgemeinen liegt. Für ein Verbot braucht es meiner Meinung nicht nur den Nachweis, dass man etwas objektiv nicht braucht, sondern hauptsächlich jemanden, dessen Schutz vor dem Verbotenen schwerer wiegt, als den Nutzen den andere aus dem Verbotenen ziehen könnten.
Zum Beispiel verbietet man Blutdiamanten nicht, weil sie keiner braucht, sondern weil dafür Menschen brutal ausgenutzt werden. Das gilt genauso auch für Tiere, das Produkt ist aber hier Fleisch statt ein Edelstein.
Diese Aussage widerspricht deiner Ansicht im Grundsatz nicht, aber "Braucht man nicht, soll man verbieten" kann nicht alleine angeführt werden.
Zuletzt bearbeitet:
)



Wir Menschen produzieren eben natürlicherweise auch im Erwachsenenalter Lactase. ALLES um uns herum geht auf Mutationen zurück. Nicht nur das Milchtrinken. Außerdem können Tiere auch im Erwachsenenalter Lactase produzieren. Wenn man Hunden und Katzen zB von Anfang an immer Milch zu trinken gibt, dann vertragen sie das idR das ganze Leben lang, weil sie die Lactaseproduktion dann nicht einstellen. Ein ganz natürlicher Prozess und keine kulturelle Errungenschaft von Mieze und Bello.