Veganes Essen!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Bärtel

W:O:A Metalmaster
2 Juli 2010
5.991
1
83
Zentralschweiz
Ich glaube da würden dir viele Landwirte wiedersprechen, die Vieh züchten.
Ich glaube nicht, daß diese sich alle ausgebeutet fühlen. Hab die Tage noch einen Filmbericht über ein Französiches Ehepaar gesehen, die Milchvieh zur Käseproduktion hielten. Die machten einen sehr zufriedenen Eindruck.
Vielleicht ist Landwirt das falsche Wort. Ich meinte weniger die Bauern mit Tieren. Es geht um diejenigen, die zum Beispiel massig Getreide für Tiernahrung anbauen, aber selber kaum etwas zu Essen haben.
Mein Grossvater hatte nen schönen Hof, und hier in der Umgebung gibts sowieso massig davon. Dass die zufrieden sind und ihre Arbeit meist auch wirklich aus Leidenschaft machen ist mir bewusst. :)
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.279
14.328
168
ein glück dass sich einige wenige mal bereit erklärt haben der h i r n verbrannten verbaldiarrhö hier einhalt zu gebieten. :o
 

bier_baron

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2008
15.147
0
81
Jepp. Da sind wir ja total einer Meinung. Allerdings, da sich der Verbraucher nicht ändern wird (in Umfragen warn ja annähernd 100% gegen Legebatterien, gekauft wurden die Eier trotzdem wie blöde), muss da n Gesetz her, dass diese "Produktionsform" verbietet. Da stecken ja nich nur wirtschaftliche Interessen, sondern eben auch eigene Interessen der vermarkteten "Produktionsgüter" (*brech*) hinter. Und die müssen einfach verdammt nochmal berücksichtigt werden. Wer sich dann kein Fleisch oder andere tierischen Produkte mehr leisten kann, tja...Pech gehabt. Stirbt man nich von. Andere Leute verrecken, weilse nichma ne Schale Reis am Tag haben - woran zu einem großen Teil die Viehwirtschaft der Industrienationen Schuld ist!
Es wäre schön, wenn sich die Menschen von selber ändern würden. Aber leider sind die meisten, sobald es um ihre eigenen Genüsse geht, dann wieder nur in der Theorie gegen solche Misstände. Wunsch nach Änderung? Ja. Freiwilliger Verzicht? Zur Hölle - NEIN!

du hasst ne 100%tige stimme von mir. problem wird nur das die discounter nicht mitspielen bei den preisen und aus dem ausland importieren (ostländer der eu) werden, um den preis zu halten. der deutsche landwirt wird dort leider leer ausgehen. ist ne traurige entwicklung, da jetzt schon betriebe aufgeben da sie mit dem markt nicht mehr mithalten können, die kopfanzahl vieh in deutschland wird leider immer mehr auf große einzelbetriebe verteilt.
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
du hasst ne 100%tige stimme von mir. problem wird nur das die discounter nicht mitspielen bei den preisen und aus dem ausland importieren (ostländer der eu) werden, um den preis zu halten. der deutsche landwirt wird dort leider leer ausgehen. ist ne traurige entwicklung, da jetzt schon betriebe aufgeben da sie mit dem markt nicht mehr mithalten können, die kopfanzahl vieh in deutschland wird leider immer mehr auf große einzelbetriebe verteilt.

Es müsste natürlich ne weltweite Regelung her. Aber das ist natürlich derzeit nur n frommer Wunsch und wird eh nicht realisiert. *seufz*
Es is ja auch nich nur die Viehwirtschaft für Nahrungsmittel. Man denke beispielsweise nur mal an Merino-Wolle. Das Mulesing ist ja auch kaum einen bekannt. Es ist einfach nur ekelhaft und abstoßend, wie wir mit den Tieren umgehen.
 

bier_baron

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2008
15.147
0
81
Es müsste natürlich ne weltweite Regelung her. Aber das ist natürlich derzeit nur n frommer Wunsch und wird eh nicht realisiert. *seufz*
Es is ja auch nich nur die Viehwirtschaft für Nahrungsmittel. Man denke beispielsweise nur mal an Merino-Wolle. Das Mulesing ist ja auch kaum einen bekannt. Es ist einfach nur ekelhaft und abstoßend, wie wir mit den Tieren umgehen.

japs, fromer wunsch, also muss aus der bestehenden intesivtierhaltung das beste gemacht werden, und zwar weltweit und auch umgesetzt werden;)

oha, musste mir erstmal nen groben überblick darüber verschaffen, schön ist das nicht. die frage ist aber auch hier: wirtschaftliche alternativen?...
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
japs, fromer wunsch, also muss aus der bestehenden intesivtierhaltung das beste gemacht werden, und zwar weltweit und auch umgesetzt werden;)

oha, musste mir erstmal nen groben überblick darüber verschaffen, schön ist das nicht. die frage ist aber auch hier: wirtschaftliche alternativen?...


Ja...das beste draus machen und hoffen, dass der Wahnsinn irgendwann ganz aufhört.

Weiß ich nicht. Aber wieder is der Verbraucher gefragt. Man braucht keine Wolle. Einfach nicht kaufen. Genau wie Cashmere, Angora und dem ganzen anderen Kram. Wird alles auf barbarische Weise hergestellt. Aber bei Wolle denkt kaum wer an Tierquälerei. Absolut getoppt wird die Sauerei ja durch die Wolle vom Karakul. Der Embryo hat ne andere ("bessere") Fellstruktur als die Tiere nach der Geburt. Also schneidet man dem Muttertier den Embryo halt aus dem Mutterleib und häutet ihn dann. Sterben natürlich beide - Embryo und Muttertier. Und das alles nur fürn bisschen Fell. Die Welt ist so elendig krank.
 

miamaria

W:O:A Metalmaster
15 Dez. 2011
13.079
9
83
65
nähe Siegen
Ja...das beste draus machen und hoffen, dass der Wahnsinn irgendwann ganz aufhört.

Weiß ich nicht. Aber wieder is der Verbraucher gefragt. Man braucht keine Wolle. Einfach nicht kaufen. Genau wie Cashmere, Angora und dem ganzen anderen Kram. Wird alles auf barbarische Weise hergestellt. Aber bei Wolle denkt kaum wer an Tierquälerei. Absolut getoppt wird die Sauerei ja durch die Wolle vom Karakul. Der Embryo hat ne andere ("bessere") Fellstruktur als die Tiere nach der Geburt. Also schneidet man dem Muttertier den Embryo halt aus dem Mutterleib und häutet ihn dann. Sterben natürlich beide - Embryo und Muttertier. Und das alles nur fürn bisschen Fell. Die Welt ist so elendig krank.

Das ist mir ein bisschen zu einfach gedacht. Keine Wolle mehr kaufen und alles ist gut. So gehts leider nicht.
Richtiger wäre es doch dann für Wolle, die artgerecht produziert wird ein Gütesiegel einzuführen, ähnlich wie FairTrade oder so. Können sich dann zwar nur die Leute mit entsprechendem Geldbeutel leisten, aber denen beruhigts das Gewissen.
Aber auch das wird nichts daran ändern, daß der Mensch keine Tiere mehr töten wird.
Was wird z.B. mit all den carnivoren Haustieren? Sollen die dann aussterben oder lässt man die ihr Futter dann selber jagen?
Was wird aus dem Ökolandbau, der auf organischen Dünger angewiesen ist?
Nur noch chemische Dünger verwenden? Das bischen Guano aus Südamerika wird wohl nicht reichen.

Leider funktioniert die Welt nicht immer so einfach wie wir es gerne hätten.
Jeder kann im Kleinen daran arbeiten das sich was tut, aber solange sich das globale Bewusstsein der Mächtigen nicht ändert, müssen wir zu Hirnschlacht ziehen!:D
Gibts bei dir soviel Platz?:D
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Das ist mir ein bisschen zu einfach gedacht. Keine Wolle mehr kaufen und alles ist gut. So gehts leider nicht.
Richtiger wäre es doch dann für Wolle, die artgerecht produziert wird ein Gütesiegel einzuführen, ähnlich wie FairTrade oder so. Können sich dann zwar nur die Leute mit entsprechendem Geldbeutel leisten, aber denen beruhigts das Gewissen.
Aber auch das wird nichts daran ändern, daß der Mensch keine Tiere mehr töten wird.
Was wird z.B. mit all den carnivoren Haustieren? Sollen die dann aussterben oder lässt man die ihr Futter dann selber jagen?
Was wird aus dem Ökolandbau, der auf organischen Dünger angewiesen ist?
Nur noch chemische Dünger verwenden? Das bischen Guano aus Südamerika wird wohl nicht reichen.

Leider funktioniert die Welt nicht immer so einfach wie wir es gerne hätten.
Jeder kann im Kleinen daran arbeiten das sich was tut, aber solange sich das globale Bewusstsein der Mächtigen nicht ändert, müssen wir zu Hirnschlacht ziehen!:D
Gibts bei dir soviel Platz?:D

ganz verzichten muss ja keiner, eben nur in gesundem Nachhaltigem Maß !
und joaa wir haben hier im weser leiner Bergland genug Höhlen....
war ja schon der Räuber Lippold zuhause.... oder nicht Hirnschlacht ???
:D:D:D
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Das ist mir ein bisschen zu einfach gedacht. Keine Wolle mehr kaufen und alles ist gut. So gehts leider nicht.
Richtiger wäre es doch dann für Wolle, die artgerecht produziert wird ein Gütesiegel einzuführen, ähnlich wie FairTrade oder so. Können sich dann zwar nur die Leute mit entsprechendem Geldbeutel leisten, aber denen beruhigts das Gewissen.
Aber auch das wird nichts daran ändern, daß der Mensch keine Tiere mehr töten wird.
Was wird z.B. mit all den carnivoren Haustieren? Sollen die dann aussterben oder lässt man die ihr Futter dann selber jagen?
Was wird aus dem Ökolandbau, der auf organischen Dünger angewiesen ist?
Nur noch chemische Dünger verwenden? Das bischen Guano aus Südamerika wird wohl nicht reichen.

Leider funktioniert die Welt nicht immer so einfach wie wir es gerne hätten.
Jeder kann im Kleinen daran arbeiten das sich was tut, aber solange sich das globale Bewusstsein der Mächtigen nicht ändert, müssen wir zu Hirnschlacht ziehen!:D
Gibts bei dir soviel Platz?:D

Ich bin ja auch gar nicht absolut gegen das Töten von Tieren. Unter welchen Umständen hatte ich ja schon geschrieben. Gütesiegel bzw genaue Herkunftsangaben - da hatte ich mich auch bereits für ausgesprochen.
Aber so lange es das nicht in dem erforderlichen Umfang gibt, muss der Verbraucher auch mal NEIN sagen um Druck auszuüben.
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Ich bin ja auch gar nicht absolut gegen das Töten von Tieren. Unter welchen Umständen hatte ich ja schon geschrieben. Gütesiegel bzw genaue Herkunftsangaben - da hatte ich mich auch bereits für ausgesprochen.
Aber so lange es das nicht in dem erforderlichen Umfang gibt, muss der Verbraucher auch mal NEIN sagen um Druck auszuüben.

genau das meine ich ja auch, das wird aber erst passieren wenn der "mesit dumme" verbraucher aufgeklärt wird...aber warum will das die Lobby wohl nicht... sad but true



Utopia?!?!:confused:

dachte immer, das läge weiter wech!


naja so gesehen wohnt er "hinterm Berg" von mir aus gesehen..also kommts schon hin... :D
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.761
5.797
128
Oumpfgard
Ja. Und in Amerika und in Australien und in weiten Teilen Afrikas und zunehmend auch in Asien. Völkerwanderung und Genverbreitung hört halt nich auf, woll? Und "die Natur" hat halt eben entschieden, dass Lactaseproduktion im Erwachsenenalter ne coole Sache is, die sich darum dominant vererbt. Wo is das also unnatürlich?

Das ist unnatürlich, weil es ja trotzdem Zweckentfremdet wird.
Die Natur hat das ganze ja von Anfang an als MUTTER Milch konzipiert.
Der Evolutionäre Vorteil den man dadurch hat, liegt dagegen natürlich auf der Hand und natürlich passt sich die Natur dann auch dem an, aber sie ändert deshalb trotzdem nicht das Konzept, das die Milch für den Nachwuchs bestimmt ist.

Na da muss es ja jemand ganz genau wissen, sehr gut vorgetragene Argumentation der natürlich von Hirnschlacht gleich in sinnfreiem Masse gehuldigt wird. Massig Beiträge kommen hier auch durch ziemlich geistloses Gelaber irgendwelcher Spinner zusammen ... Aber das sagte ich ja schon.

Hoffentlich besteht kein direkter Zusammenhang in veganer Ernährung und dem Verbreiten solch geistloser Aussagen.

Da war gar keine Argumentation nötig. Du hast einen dämlichen Kommentar abgegeben und der wurde entsprechend beantwortet. Wo ist dein Problem?

Fee und Donn haben ja alles gesagt. Ich schau mal ob unser Hirn noch was dazuzufügen hat :D

Eigentlich nicht! :o

Mich hat auch eigentlich nur ziemlich gestört, das einige immer noch diese komische Ansicht haben, das man das ganze nur macht, weil man eben mal diese Weltsicht hat, so wie andere einen Musikgeschmack oder ähnliches...

Und eben diese Einstellung mancher, die es als gutes Recht betrachten, alles zu essen, was sie wollen...
Das ist ein Privileg!

Jap, aber wohl nichts gescheites wenn ich mich richtig erinner. ;)
Nein, diese Aussage reicht niemals. Etwas nicht zu brauchen legitmiert in keinem Fall ein Verbot, zumal es auch ohne die Rücksicht auf Lebewesen anderer Spezies bessere Gründe gibt. Nennen wir zum Beispiel mal die Ausbeutung von Landwirten zur Ernährung von Zuchtvieh.

€: Ah, genau das mein ich.

Wieso sollte sie nicht reichen?

Leider funktioniert die Welt nicht immer so einfach wie wir es gerne hätten.
Jeder kann im Kleinen daran arbeiten das sich was tut, aber solange sich das globale Bewusstsein der Mächtigen nicht ändert, müssen wir zu Hirnschlacht ziehen!:D
Gibts bei dir soviel Platz?:D

Naja...wie soll sich das Globale Bewusstsein denn ändern, wenn die meisten nicht mal bei sich selbst anfangen möchten?
Es gab ja hier schon klagen, das man solche Kritik nicht hören möchte, weil man Angst hat, man könnte in seinem Weltbild als überzeugter Fleischesser gestört werden und am Ende gar ein schlechtes gewissen haben...

ganz verzichten muss ja keiner, eben nur in gesundem Nachhaltigem Maß !
und joaa wir haben hier im weser leiner Bergland genug Höhlen....
war ja schon der Räuber Lippold zuhause.... oder nicht Hirnschlacht ???
:D:D:D

Hm...also ein paar Forumler in die Lippoldshöhlen...das könnte interessant werden! :D (*RTL anruf* :cool::p)
Nee aber da passt auf jeden Fall einiges rein, wenn ich das richtig in Erinnerung habe! War allerdings noch recht klein, als in da durch geklettert bin!
Zur Not ist ja das Point in der Nähe! :D

Utopia?!?!:confused:

dachte immer, das läge weiter wech!

Utopia liegt mitten unter uns!
Es wandelt über die Welt und versteckt sich hinter Flammen und den Augen einer Frau!
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Das ist unnatürlich, weil es ja trotzdem Zweckentfremdet wird.
Die Natur hat das ganze ja von Anfang an als MUTTER Milch konzipiert.
Der Evolutionäre Vorteil den man dadurch hat, liegt dagegen natürlich auf der Hand und natürlich passt sich die Natur dann auch dem an, aber sie ändert deshalb trotzdem nicht das Konzept, das die Milch für den Nachwuchs bestimmt ist.

Problematisch wird es doch erst in der heutigen Intensivtierhaltung, da wir den Mutterkühen die Kälber wegnehmen um uns die volle Milchausbeute sichern zu können. Früher hat man einfach "mitgetrunken" und alles war gut. Deine Argumentation von wegen "Zweckentfremdung" ist total daneben. Wenn wir ne Karotte essen, dann "zweckentfremden" wir ganz genauso, weil die nicht zum Verzehr "bestimmt" ist, sondern eigentlich ne Wurzel zur Nährstoffversorgung der Pflanze ist. So. Und nun?

Übrigens stimmt es auch nicht, dass wir die Einzigen sind, die artfremde Milch trinken. Bei manchen Eingeborenenstämmen werden Welpen von laktierenden Menschenfrauen mitgesäugt, wenn die Mutterhündin zu wenig Milch hat oder die Welpen verstößt.

Und von was für einem "Konzept" sprichst du überhaupt? Und wieso glaubst du zu wissen, dass es nicht Teil dieses "Konzepts" ist, dass wir als erwachsene Menschen artfremde Muttermilch trinken? Du scheinst den Menschen irgendwie als außerhalb der Natur stehend wahrzunehmen. Kann das sein?