Elbdeern
W:O:A Metalmaster
- 8 Aug. 2011
- 8.654
- 3.040
- 128
Wenn ich das richtig sehe, ist der Mensch das einzige Lebewesen, dass Moralvorstellungen hat, dass sich bewußt ist das andere Kreaturen Leid empfinden können usw. Das können wir, weil unser Gehirn ziemlich groß und komplex ist. Entstanden ist dieses große Hirn, weil wir irgendwann ziemlich viel proteinlastige Nahrung (Fleisch, Sojaanbau gab´s da wohl noch nicht) zu uns genommen haben.
Wiki: Im weiteren Verlauf der Stammesgeschichte des Menschen, insbesondere in der Spätphase des Homo erectus, nahm das Hirnvolumen immer weiter zu.[4] Viele Wissenschaftler gehen von einem erhöhten Bedarf an tierischen Proteinen in dieser Phase aus.[5]
Quelle
Kurz: mein vernunftbegabtes Hirn habe ich, weil meine Vorfahren Fleisch gegessen haben und nun sagt es mir Tiere töten, um sie zu essen ist moralisch verwerflich?
Vegetarismus allein aus dem Grund, weil ich nicht will, dass Tiere für mich sterben und leiden macht in meinen Augen keinen Sinn. Esse ich Eier, dann sterben Millionen von männlichen Küken für mich. Verzehre ich Milchprodukte, dann wird sicher das eine oder andere Kalb dran glauben müssen. Dann muss man konsequent Veganer werden.
Veganismus wirkt auf mich offen gestanden ziemlich widernatürlich. Und dass hat noch nicht mal was mit der Ernährung zu tun sondern weil ich persönlich lieber eine Daunendecke nutze als mich mit Plastik zuzudecken und lieber Lederschuhe trage als etwas an den Füßen zu haben, dass ohne Recycling in 5000 Jahren immer noch in der Landschaft rumliegt.
Vegan kann ich doch nur leben durch alle Auswüchse einer hochtechnisierten Gesellschaft. Da habe ich einfach Zweifel, ob das soviel besser oder richtiger ist.
Nichts destotrotz habe ich hohe Achtung vor jedem der auf Fleisch verzichtet, weil das ein wirklich effektives Stück Umweltschutz ist und dafür sorgt, dass in zwanzig Jahren vll doch noch ein bißchen regenwald da ist.
Das wäre jedenfalls mein persönlicher Grund irgendwann gänzlich auf Fleisch zu verzichten.
Im Moment ess ich ziemlich wenig Fleisch und dann (wie alle anderen Lebensmittel auch) fast nur Bio.
Es kann einfach nicht angehen, dass ein Schweineschnitzel weniger kostet als ne Paprika. Da ist jegliches Maß, jegliche Wertschätzung verloren gegangen und dass ist auch das grundlegende Problem.
Fleisch ist zu einem Massenartikel verkommen.
Ich könnt noch seitenweise weiter schreiben, aber dann liest dass eh keiner mehr...
Just my two cents
Wiki: Im weiteren Verlauf der Stammesgeschichte des Menschen, insbesondere in der Spätphase des Homo erectus, nahm das Hirnvolumen immer weiter zu.[4] Viele Wissenschaftler gehen von einem erhöhten Bedarf an tierischen Proteinen in dieser Phase aus.[5]
Quelle
Kurz: mein vernunftbegabtes Hirn habe ich, weil meine Vorfahren Fleisch gegessen haben und nun sagt es mir Tiere töten, um sie zu essen ist moralisch verwerflich?
Vegetarismus allein aus dem Grund, weil ich nicht will, dass Tiere für mich sterben und leiden macht in meinen Augen keinen Sinn. Esse ich Eier, dann sterben Millionen von männlichen Küken für mich. Verzehre ich Milchprodukte, dann wird sicher das eine oder andere Kalb dran glauben müssen. Dann muss man konsequent Veganer werden.
Veganismus wirkt auf mich offen gestanden ziemlich widernatürlich. Und dass hat noch nicht mal was mit der Ernährung zu tun sondern weil ich persönlich lieber eine Daunendecke nutze als mich mit Plastik zuzudecken und lieber Lederschuhe trage als etwas an den Füßen zu haben, dass ohne Recycling in 5000 Jahren immer noch in der Landschaft rumliegt.
Vegan kann ich doch nur leben durch alle Auswüchse einer hochtechnisierten Gesellschaft. Da habe ich einfach Zweifel, ob das soviel besser oder richtiger ist.
Nichts destotrotz habe ich hohe Achtung vor jedem der auf Fleisch verzichtet, weil das ein wirklich effektives Stück Umweltschutz ist und dafür sorgt, dass in zwanzig Jahren vll doch noch ein bißchen regenwald da ist.
Das wäre jedenfalls mein persönlicher Grund irgendwann gänzlich auf Fleisch zu verzichten.
Im Moment ess ich ziemlich wenig Fleisch und dann (wie alle anderen Lebensmittel auch) fast nur Bio.
Es kann einfach nicht angehen, dass ein Schweineschnitzel weniger kostet als ne Paprika. Da ist jegliches Maß, jegliche Wertschätzung verloren gegangen und dass ist auch das grundlegende Problem.
Fleisch ist zu einem Massenartikel verkommen.
Ich könnt noch seitenweise weiter schreiben, aber dann liest dass eh keiner mehr...
Just my two cents