Veganes Essen!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
tu nicht so elitär, das ist hier nicht angebracht!

Komisch. Das Gleiche denk ich mir auch die ganze Zeit...

Ich hätte gerne einen Grund warum es verboten werden sollte! Wir sind Allesfresser, schon vergessen?

Wieso ist es eigentlich verboten, andere Menschen zu töten? Wir sind Primaten, schon vergessen? Höher entwickelte Primaten töten ihre Artgenossen halt schonmal, um Macht zu demonstrieren.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.767
5.811
128
Oumpfgard
Ich meinte kein Mett. Mit zerkleinern meinte Ich haut abziehen und Fleisch aus dem Körper schneiden. Steak kann man sehr gut roh essen. Rohe Rehkalbherzen sind eine Delikatesse. Also wir können schon Fleisch roh essen. Der Körper kommt damit klar. Schwierig wird es bei Hühner und Schweinefleisch, wegen den Parasiten und Bakterien. Aber auch damit kommt der Körper klar, ist bei andern Fleischfressern aber das selbe Problem. Geniessbar ist rohes Fleisch allemal. Ist halt nur oft ein Risiko. Unser Körper kann rohes Fleisch verdauen. Verarbeitet schmeckt es nur, jedenfalls in manchen Fällen, besser.

Okay, rohes Steak hatte ich so tatsächlich nicht!
Man lernt ja auch gerne dazu!
Aber was Tatsache ist, unser Magen ist definitiv nicht der beste zum Fleisch essen! Da haben Raubtiere und auch andere Omnivoren ganz andere! Und vor allen Dingen auch ein ganz anderes Verdauungssystem.
Es geht ja gerade um die Frage, ob das natürlich ist bez. ob ein natürlicher Drang dazu da ist!

Ist ja bei der Milch genauso! Das wir Milch trinken ist völlig widernatürlich! Wir sind die einzige Spezies die im Erwachsenen Alter Muttermilch trinkt und das sogar noch von einer anderen Spezies!

Wenn men "behandelt" so definiert, dann dürfte man folglich auch keine Nüsse (die müssen ja erst geknackt werden) essen, oder seh ich das falsch?

Naja die meisten Nüsse kriegt man mit den Zähnen geknackt, oder nicht?

Nö, siehst Du nicht. Dann müsste man alles pflanzliche auch roh essen und den möchte ich sehen der bei ungekochten Kartoffeln sagt"hmm, lecker..."

Jeder kann ja das essen was er will, aber bitte keine Gesetze/Vorschriften/etc. wie wer sich zu ernähren hat. Wenn man Bock auf McDoof hat: bitte. Wenn man sich rohköstlerisch ernähren möchte (was Hirnschlach ja eigentlich jetzt machen müsste) : bittte.

Mache ich zum groß Teil! ;)
Also Nudel mit Ketchup hatte ich schon laaange nicht mehr! :D

Aber der Meinung das jeder essen soll, was er mag, bin ich auch, solange es eben nicht in dem Maß auf Kosten anderer ist.
Hier sind die meisten ja auch vernünftig, aber stell dich mal aus Spaß auf die andere Seite und rede mit den Leuten, dann wird jeder sehr schnell merken, das du lange darauf warten kannst, das die Menschheit da aufwacht!
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
http://www.stern.de/wissen/ernaehrung/veganismus-riskante-tierliebe-578145.html

Also ich finde es gut, dass es Veganer gibt, ein paar weniger die mir das Fleisch weg essen. Ich denke, dass es einer ausgewogenen Ernährung bedarf, jegliche Einseitigkeit in Bezug auf Essen ist ungesund. Von daher lasse ich solche Spinner einfach immer labern ;-)

Du hast keine Ahnung von Ernährung.

Und Leute die daher kommen und meinen, mit Vorschriften und Verboten solle solche Einseitigkeit noch gefördert werden, die leiden für mich eh an einer ziemlichen Persönlichkeitsstörung.

Du hast keine Ahnung von Persönlichkeitsstörungen.

Wobei, wenn ich es mir recht überlege, so einen Festivalsklaven der nur Gras futtert ... das ist doch mal eine clevere Anregung !

Du hast keine Ahnung vom menschlichen Verdauungssystem.

Halt doch einfach den Rand.
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Okay, rohes Steak hatte ich so tatsächlich nicht!
Man lernt ja auch gerne dazu!
Aber was Tatsache ist, unser Magen ist definitiv nicht der beste zum Fleisch essen! Da haben Raubtiere und auch andere Omnivoren ganz andere! Und vor allen Dingen auch ein ganz anderes Verdauungssystem.
Es geht ja gerade um die Frage, ob das natürlich ist bez. ob ein natürlicher Drang dazu da ist!

Ist ja bei der Milch genauso! Das wir Milch trinken ist völlig widernatürlich! Wir sind die einzige Spezies die im Erwachsenen Alter Muttermilch trinkt und das sogar noch von einer anderen Spezies!

Rohes Rindersteak ist Gott. Hab ich Weihnachten erst noch große Mengen von gefuttert. :D Rinderfilet gibt es fast grundsätzlich roh und ungewürzt. Man kann den Geschmack imho nur verschlechtern.

Aber Hirni...du benutzt grad Argumente, die mir als Veganerin (vor allem anfangs) auch immer sehr gelegen kamen, aber leider überhaupt keinen Wert haben. Es ist einfach scheißegal, ob das nun "unnatürlich" ist oder nicht. Ist es übrigens nicht. So lange wir das vertragen, spricht aus ernährungsphysiologischer Sicht überhaupt nichts dagegen.
Wenn man anfängt von Verdauungstrakt und Bienenkotze zu reden, schalten die meisten Leute eh ab.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.767
5.811
128
Oumpfgard
Rohes Rindersteak ist Gott. Hab ich Weihnachten erst noch große Mengen von gefuttert. :D Rinderfilet gibt es fast grundsätzlich roh und ungewürzt. Man kann den Geschmack imho nur verschlechtern.

Aber Hirni...du benutzt grad Argumente, die mir als Veganerin (vor allem anfangs) auch immer sehr gelegen kamen, aber leider überhaupt keinen Wert haben. Es ist einfach scheißegal, ob das nun "unnatürlich" ist oder nicht. Ist es übrigens nicht. So lange wir das vertragen, spricht aus ernährungsphysiologischer Sicht überhaupt nichts dagegen.
Wenn man anfängt von Verdauungstrakt und Bienenkotze zu reden, schalten die meisten Leute eh ab.

Ja gut, hier in Europa vertragen wir die Milch! :D
Aber ich verstehe was du meinst, in dem Fall hab ich aber eigentlich nur drauf geantwortet, das kam nicht von mir! o_O
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Und wieder setzt du Tierrechte mit Menschenrechten gleich.

Den Eindruck habe ich auch. Und das is Käse. Ein Mensch ist ein Mensch, ein Schwein ist ein Schwein, eine Forelle ist eine Forelle. In der Bioethik bzw speziell Tierrechtsethik geht es nicht darum, die Menschenrechte 1:1 auf alle anderen Spezies zu übertragen. Welchen Sinn sollte das haben? Jede Spezies hat abhängig von Sozialverhalten, Territorialverhalten, Emotionalität, Intelligenz, Nervensystem usw unterschiedliche Bedürfnisprofile. Ein Schwamm beispielsweise, der ja zum Tierreich gezählt wird, hat nach aktuellem Wissenstand nichtmal ein Interesse an Schmerzfreiheit, da er aufgrund fehlender Strukturen für Schmerzreize gar nicht empfänglich ist. Menschen, die ebenfalls zum Tierreich gehören, haben hingegen sogar spirituelle Bedürfnisse, die durch das Recht auf freie Religionsausübung gesichert werden sollen.
Daher fordert die Tierrechtsbewegung nicht "gleiches Recht für alle", sondern "gleiche Berücksichtigung gleicher Interessen". Und das ist völlig legitim und richtig. Wenn es falsch ist, einem Menschen, der aufgrund seines ZNS ein Interesse an körperlicher Unversehrtheit hat, Schmerzen zuzufügen, dann ist es ebenso falsch, zB einem Schwein, dass daran aufgrund ähnlicher Strukturen ebenso ein Interesse hat, Schmerzen zuzufügen. Soweit sind wir uns sicherlich noch einig.
Was ist aber mit Spezies, die tatsächlich ein Interesse am Leben an sich haben? Jetzt würden die meisten wahrscheinlich sagen, dass das doch jede hat. So weit man weiß, ist das aber nicht der Fall. Defintiv ein Interesse am "Leben an sich", haben zB Menschen. Wir leben selbstbewusst, kennen unsere Vergangenheit und planen unsere Zukunft. Sogar einer der Begründer der Tierrechtsbewegung, Peter Singer, hält daher die Tötung eines (normal entwickelten) Menschen für eine der schlimmsten Tötungen überhaupt. Da man nicht nur den Mensch in seinem Ist-Zustand tötet, sondern mit ihm auch seine Zukunft und Vergangenheit, da man wahrscheinlich das Streben nach einem bestimmten Ziel, also die Arbeit vieler Jahre zunichte macht und darüber hinaus auch noch "seine Wünsche und Pläne für die Zukunft vereitelt". Auch das mögliche Leid von wahrscheinlich vorhandenen Angehörigen bezieht er in seine Überlegungen mit ein.
Nun...von zB den großen Menschenaffen wissen wir, dass ganz ähnliches auf sie zutrifft. Sie leben nicht einfach im "Jetzt und Hier", sondern sind sich, genau wie wir, ihrer Vergangenheit bewusst und sie planen in die Zukunft. Sie haben ein Verständnis vom Tod und trauern in sehr ähnlicher Weise wie wir um verstorbene Angehörige. Daher hat Singer zusammen mit Jane Goodall (sozusagen die Diane Fossey für Schimpansen) das Great Ape Project gegründet. Gefordert wird, dass Menschenaffen die grundlegendsten Rechte, die wir auch unserer eigenen Spezies einräumen, gesichert werden. Die wären das uneingeschränkte Recht auf Leben, Freiheit und körperliche Unversehrtheit. Da diese Menschenaffen das gleiche Interesse an der Erfüllung dieser Rechte haben wie wir Menschen. Ein Recht auf Pressefreiheit hingegen würde kein gesunder Mensch für diese Affen fordern. Es geht also nicht um die willkürliche Übertragung von Menschenrechten auf irgendwelche anderen Arten, sondern um ein Ende der willkürlichen Sicherung eigener Rechte, bei Ignoranz gleich gelagerter Interessen aufgrund der Spezieszugehörigkeit.
Allerdings weiß man inzwischen auch, dass das nicht nur für Menschenaffen gilt. Der Zuwachs an neuen ethologischen Erkenntnissen erschlägt einen förmlich. Wo wir vor wenigen Jahren noch reines Instinkverhalten zu sehen glaubten, wissen wir heute von zT recht hoher Intelligenz und überlegtem Verhalten. Bei einigen Tiersprachen hat die Zoosemiotik grammatikalische(!!!) Strukturen entdeckt und wir stehen in diesem Forschungszweig noch ganz am Anfang. Einige (fleischessende!) Forscher sind daher schon heute der Meinung, dass die Menschheit vielleicht schon in einigen Jahrzehnten auf Fleisch verzichten wird, da es sich dann endgültig als ethisch nicht vertretbar herausstellen wird.
Also nochmal. Unterschiedliche Arten haben unterschiedliche Bedürfnisprofile, daher kann "Gleiches Recht für Alle!" nicht das Ziel sein. Allerdings: Gleiche Interessen müssen gleich berücksichtigt werden. Wenn wir es mit unserer vielgelobten "Menschlichkeit" ernst meinen, dann dürfen wir andere nicht nur aufgrund ihrer Spezieszugehörigkeit aus unserer moralischen Gemeinschaft ausschließen. Das ist pure Willkür und ebenso absurd wie Rassen- oder Geschlechtertrennung. Das alles hat nichts mit Tierliebe (imho ohnehin ein sehr abfälliger Ausdruck) zu tun, sondern mit Respekt und Achtung vor "dem Anderen". Wir sind genauso zufällig hier wie jede andere Art und eine grundsätzliche Überlegenheit oder "höhere Wertigkeit" des Menschen kann man nur religiös begründen, aber niemals sachlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Ja gut, hier in Europa vertragen wir die Milch! :D
Aber ich verstehe was du meinst, in dem Fall hab ich aber eigentlich nur drauf geantwortet, das kam nicht von mir! o_O

Ja. Und in Amerika und in Australien und in weiten Teilen Afrikas und zunehmend auch in Asien. Völkerwanderung und Genverbreitung hört halt nich auf, woll? Und "die Natur" hat halt eben entschieden, dass Lactaseproduktion im Erwachsenenalter ne coole Sache is, die sich darum dominant vererbt. Wo is das also unnatürlich?