Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Jägermeisterin

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2008
4.581
0
61
37
Bielefeld
Hamburg - Die Polizei hat zum Schlag gegen kino.to ausgeholt: In Deutschland, Spanien, Frankreich und den Niederlanden haben Ermittler am Dienstag zahlreiche Wohnungen, Geschäftsräume und Rechenzentren durchsucht, um die Betreiber der Raubkopie-Streaming-Seite dingfest zu machen. Das teilte die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzung (GVU) mit. Demnach haben in Deutschland zeitgleich 20 Razzien stattgefunden, mehr als 250 Polizisten und Steuerfahnder waren im Einsatz, unterstützt von 17 Computerexperten.


:mad::mad::mad::mad::mad:
 

toastie

W:O:A Metalmaster
11 Juli 2008
22.972
1
83
Hamburg - Die Polizei hat zum Schlag gegen kino.to ausgeholt: In Deutschland, Spanien, Frankreich und den Niederlanden haben Ermittler am Dienstag zahlreiche Wohnungen, Geschäftsräume und Rechenzentren durchsucht, um die Betreiber der Raubkopie-Streaming-Seite dingfest zu machen. Das teilte die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzung (GVU) mit. Demnach haben in Deutschland zeitgleich 20 Razzien stattgefunden, mehr als 250 Polizisten und Steuerfahnder waren im Einsatz, unterstützt von 17 Computerexperten.


:mad::mad::mad::mad::mad:

Recht so, Filme sind kein Freigut.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.594
67.480
158
Hamburg - Die Polizei hat zum Schlag gegen kino.to ausgeholt: In Deutschland, Spanien, Frankreich und den Niederlanden haben Ermittler am Dienstag zahlreiche Wohnungen, Geschäftsräume und Rechenzentren durchsucht, um die Betreiber der Raubkopie-Streaming-Seite dingfest zu machen. Das teilte die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzung (GVU) mit. Demnach haben in Deutschland zeitgleich 20 Razzien stattgefunden, mehr als 250 Polizisten und Steuerfahnder waren im Einsatz, unterstützt von 17 Computerexperten.


:mad::mad::mad::mad::mad:
Ist okay...*find*
 

Jägermeisterin

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2008
4.581
0
61
37
Bielefeld

Mit den Steuergeldern, die dabei draufgehen kann man weitaus sinnvollere Dinge anfangen, das bezweckt doch rein gar nichts - dann wäre das ja noch was anderes.... Es ist keine Seite so populär wie Kino.to, aber es wird nicht lange dauern bis es wieder so eine populäre Seite gibt und die Entwicklung in der Industrie führt doch zwangsläufig in diese Richtung...
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Warten wir erstmal ab in wiefern das überhaupt zu ner Verurteilung führt. kino.to hostet ja nichtmal selber sondern ist technisch gesehen eher ne Linkliste...

Genau darin hab ich ja auch immer den Grund gesehen warum es des so lange gibt/gab.
Und die, die hosten verstecken sich ja bei sowas normalerweise dahinter, dass sie sagen sie bieten reinen Webspace für uploader und haben sicher in den AGB's oder so stehen dass sie Uploader versichern die Links nicht weiter zu geben. Wie halt auch bei Rapidshare...
 

toastie

W:O:A Metalmaster
11 Juli 2008
22.972
1
83
Mit den Steuergeldern, die dabei draufgehen kann man weitaus sinnvollere Dinge anfangen, das bezweckt doch rein gar nichts - dann wäre das ja noch was anderes.... Es ist keine Seite so populär wie Kino.to, aber es wird nicht lange dauern bis es wieder so eine populäre Seite gibt und die Entwicklung in der Industrie führt doch zwangsläufig in diese Richtung...

Mit den Steuergeldern, die dafür verwendet werden, Raubüberfälle und und Einbrücheaufzuklären, könnte man auch ein paar schicke Blumenbeete pflanzen lassen, aber Rechtsstaat ist nunmal Rechtsstaat.

Die Entwicklung der Industrie führt absolut nicht in diese Richtung, oder werden etwa keine DVDs mehr hergestellt?
 

Jägermeisterin

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2008
4.581
0
61
37
Bielefeld
Mit den Steuergeldern, die dafür verwendet werden, Raubüberfälle und und Einbrücheaufzuklären, könnte man auch ein paar schicke Blumenbeete pflanzen lassen, aber Rechtsstaat ist nunmal Rechtsstaat.

Die Entwicklung der Industrie führt absolut nicht in diese Richtung, oder werden etwa keine DVDs mehr hergestellt?

Natürlich werden noch DVDs hergestellt, aber mit denen nimmt die Industrie heute doch kaum noch was ein. Womit Geld gemacht wird sind die Kinobesuche, das ist ja auch schön und gut, aber ich persönlich kann es mir nicht leisten für jeden interessanten Film ins Kino zu gehen oder mir eine Armada an DVDs zuzulegen. Diese Richtung ist unabwendbar, genauso wie in der Musikszene. PUNKT.
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Natürlich werden noch DVDs hergestellt, aber mit denen nimmt die Industrie heute doch kaum noch was ein. Womit Geld gemacht wird sind die Kinobesuche, das ist ja auch schön und gut, aber ich persönlich kann es mir nicht leisten für jeden interessanten Film ins Kino zu gehen oder mir eine Armada an DVDs zuzulegen. Diese Richtung ist unabwendbar, genauso wie in der Musikszene. PUNKT.

Mh..ich kanns mir auch nich leisten jeden Abend Scampi und Kaviar zu essen. Aber das gibt mir doch nich das Recht die leckeren Sachen zu klauen :confused:
 

toastie

W:O:A Metalmaster
11 Juli 2008
22.972
1
83
Natürlich werden noch DVDs hergestellt, aber mit denen nimmt die Industrie heute doch kaum noch was ein. Womit Geld gemacht wird sind die Kinobesuche, das ist ja auch schön und gut, aber ich persönlich kann es mir nicht leisten für jeden interessanten Film ins Kino zu gehen oder mir eine Armada an DVDs zuzulegen. Diese Richtung ist unabwendbar, genauso wie in der Musikszene. PUNKT.

Ich weiß nicht, womit Filmproduzenten und das ganze Drumherum das meiste Geld einnehmen, aber das ist im Grunde auch egal.
Der Metzger verdient auch am meisten am Filet, der Rest ist trotzdem nicht umsonst.

Niemand braucht eine Armada an DVDs und wöchentliche Kinobesuche.
Jeder hat einen materiellen Wunschzettel, den muss man halt abarbeiten und gegebenenfalls mal zurückstecken.