Quark
Der Beste
Due to a workshop today: Antwort erst jetzt.



Sieh oben.
Dann hab ich noch immer ein Problem. Wie eher gesagt, in NL haben die in dem letzten Jahr schon 2 (ZWEI!) Justitzirrtümen gemacht. Sollten diese 2 Leute zur Todesstrafe verurteilt werden, und effektiv "umgebracht" werden, dann würde das
1) für die Familie unträglich sein
2) für den Staat auch UNBEZAHLBAR sein, denn (wenn möglich, in solchen Fällen ist es fast unbezahlbar, aber immerhin) die Schadenerstätze werden die Steuerzahler (also du und die anderen Deutschen, ich rede nicht von anderen Ländern) soviel Geld kosten KÖNNEN, dass man davon absehen muss.
Zugegeben, im Falle Marc Dutroux war keine Irrtum möglich, trotzdem find ich dass er "leiten" soll, also Freiheitsstrafe, keine Totesstrafe. Denn einmal er(sie) gestorben ist, ist's für der (die) Täter/in vorbei. Er weiß nix, spürt nix, hört nix, seht nix, weiß nix, nix, nix.
Wenn er eine Freiheitsstrafe hat, spürt, fühlt, (er)lebt und Gott-weiß-ich-wat, er (sie)'s.
(hopelijk duidelijk)
Dabei: (korrigier mich wenn ich mich irre!!!)
In Hessen kann man (soweit ich weiß) zur Todesstrafe verurteilt werden, nur ist Föderalgesetz über Ländergesetz, und damit kann die Todesstrafe nicht ausgeführt werden.
Dann kann ich wieder auf beide Ohren schlafenDas ist nichtmal umsetzbar, also halte die Füße still. Die Forderung kommt mal wieder von jemandem, der sich noch von seiner Sekretärin jeden Morgen zeigen lässt, wie man "Internet" überhaupt schreibt, und danach über die Jugend von heute schimpft und mit dem Satz verschwindet, dass man in seiner Jugend wenigstens noch Wert auf Sport und die rechte Erziehung gelegt hat, und nicht auf neumodischen Demokratiekram...



Das ist ein Punkt den es gut zu überlegen gilt. Mein Vorschlag wäre, wenn ein Richter für ein solch schweres Verbrechen, diese Strafe auswählt, dass man dann noch 2 unabhängige Richter den Fall beurteilen lässt (6 Augen sehen mehr als 2).
Natürlich ist das keine 100%ige Gewissheit die Schuldigkeit auch wirklich beweisen zu können. Ich habe nun keine Zahlen gefunden, aber mal ganz ehrlich, ich glaube kaum, dass in Deutschland die Zahl der unschuldig verurteilten in schwerstkriminällen Fällen (Mord aus niederen Beweggründen, Kinderschändung, Vergewaltigung) wirklich hoch ist (und erst recht nicht aufgrund von Justiz Irrtum).
Denn in Deutschland ist man UNSCHULDIG bis die SCHULD bewiesen wurde und nicht andersrum.
Fälle wie so einer (wo die Männer aber Gott sei dank nur in U-Haft saßen und nicht verurteilt wurden), kann man allerdings nicht als Fehler der Justiz ansehen: http://www.shortnews.de/id/819159/W...-waren-sechs-Maenner-unschuldig-im-Gefaengnis
Sieh oben.
Dann hab ich noch immer ein Problem. Wie eher gesagt, in NL haben die in dem letzten Jahr schon 2 (ZWEI!) Justitzirrtümen gemacht. Sollten diese 2 Leute zur Todesstrafe verurteilt werden, und effektiv "umgebracht" werden, dann würde das
1) für die Familie unträglich sein
2) für den Staat auch UNBEZAHLBAR sein, denn (wenn möglich, in solchen Fällen ist es fast unbezahlbar, aber immerhin) die Schadenerstätze werden die Steuerzahler (also du und die anderen Deutschen, ich rede nicht von anderen Ländern) soviel Geld kosten KÖNNEN, dass man davon absehen muss.
Zugegeben, im Falle Marc Dutroux war keine Irrtum möglich, trotzdem find ich dass er "leiten" soll, also Freiheitsstrafe, keine Totesstrafe. Denn einmal er(sie) gestorben ist, ist's für der (die) Täter/in vorbei. Er weiß nix, spürt nix, hört nix, seht nix, weiß nix, nix, nix.
Wenn er eine Freiheitsstrafe hat, spürt, fühlt, (er)lebt und Gott-weiß-ich-wat, er (sie)'s.
(hopelijk duidelijk)
Dabei: (korrigier mich wenn ich mich irre!!!)
In Hessen kann man (soweit ich weiß) zur Todesstrafe verurteilt werden, nur ist Föderalgesetz über Ländergesetz, und damit kann die Todesstrafe nicht ausgeführt werden.