Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Eliael

W:O:A Metalmaster
ich kopiere mich mal selbst: :o

Deutschland, einig Deppenland.

Jetzt wird der Rücktritt der Käßmann gefordert, weil sie in der Fastenzeit Alkohol getrunken hätte

Wenns Bier war, ist das Fasten eh nicht gebrochen-aber vollkommen unabhängig davon, die Frau ist EVANGELISCH. DIE FASTEN GAR NICHT


:rolleyes:
 

arcane

W:O:A Metalmaster
27 Feb. 2006
13.141
3
83
*facepalm*

122 Mehrzweckhubschrauber vom Typ NH 90 will die Bundeswehr anschaffen, der Gesamtwert beträgt 4,6 Milliarden Euro - aber Experten des Heeres kommen laut einem Zeitungsbericht zu einem ernüchternden Urteil: Der Helikopter ist demnach nur bedingt tauglich.

Berlin - Das Ergebnis der vertraulichen Untersuchung von Experten des Heeres klingt vernichtend: "Wann immer möglich, sind alternative Luftfahrzeuge zu nutzen", zitiert die "Bild"-Zeitung aus dem 103-seitigen Bericht über den neuen Mehrzweckhubschrauber NH 90.

122 dieser Hubschrauber will die Bundeswehr für insgesamt 4,6 Milliarden Euro anschaffen, aber der Helikopter weist offenbar erhebliche Mängel auf.

Die Experten haben der Zeitung zufolge unter anderem kritisiert, dass der Helikopter über zu wenig Bodenfreiheit verfüge. Soldaten könnten daher nur ein- und aussteigen, wenn der NH 90 auf befestigtem Untergrund stehe und es dort keine Hindernisse gebe, die höher als 16 Zentimeter sind. Die Sitze könnten nur Soldaten tragen, die mit Ausstattung 110 Kilogramm wiegen - allerdings wiege allein die Ausrüstung 25 Kilogramm. Außerdem sei die Maschine so eng, dass eine Infanteriegruppe mit Gepäck für 24 Stunden nur hineinpasse, wenn sie Sturmgewehre, Panzerfäuste und Gepäck ungesichert auf den Boden lege. Der Boden wiederum sei so empfindlich, dass er schon durch schmutzige Kampfstiefel beschädigt werde.

Wegen der Enge fanden es die Experten zudem "unzweckmäßig", am NH 90 ein Maschinengewehr für den Bordschützen anzubringen. Das bedeutet, dass der Hubschrauber bei einer Landung in der Kampfzone von anderen Kräften gesichert werden muss. Schwere Waffen wie Stinger-Raketen kann der NH 90 nicht transportieren, weil er keine Gurte zum Festzurren hat. Für das schnelle Abseilen von Soldaten, wie es etwa das Kommando Spezialkräfte (KSK) bei Einsätzen praktiziert, wurde der Helikopter nicht zugelassen, weil er nur über eine Winde verfügt, die zudem noch so schwach ist, dass sie unmöglich mehrere Soldaten unmittelbar hintereinander absetzen kann. Der Absprung von Fallschirmspringern mit automatischer Auslösung sei grundsätzlich ausgeschlossen.

Der Hubschrauber NH 90 wird von NHIndustries (NHI) produziert - NHI wurde von den Hubschrauberherstellern EADS Eurocopter, AgustaWestland und Stork Fokker gegründet.

hen/ddp/AFP

wir habens ja!
 

toastie

W:O:A Metalmaster
11 Juli 2008
22.972
1
83
*hust* sowas wie der "Jäger 90", woll :o

(Dem weniger Interessierten besser bekannt als Eurofighter).

Bei dem wurde kritisiert, dass er bei Regen nicht starten durfte :rolleyes:

Ich glaub, das wurde mittlerweile geändert-zumindest hoffe ich es :D

Nichts schlägt den Starfighter.

„Warum ist der Boden so nah? Die Instrumente sind alle ok“

:D:D:D
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Nichts schlägt den Starfighter.

„Warum ist der Boden so nah? Die Instrumente sind alle ok“

:D:D:D

najaaaa... der war besser als gemeinhin bekannt :D :D

der durfte wenigstens bei Regen starten..

Ich mein, mit dem Eurofighter könnte man nichmal die Luftwaffe Weißrusslands besiegen (gut, die besteht aus knapp 100 MIG-29 :D ), solange es regnet, das ist doch peinlich..

Und Staub hält er wohl auch nich aus... :D :D
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.787
19.302
168
48
najaaaa... der war besser als gemeinhin bekannt :D :D

der durfte wenigstens bei Regen starten..

Ich mein, mit dem Eurofighter könnte man nichmal die Luftwaffe Weißrusslands besiegen (gut, die besteht aus knapp 100 MIG-29 :D ), solange es regnet, das ist doch peinlich..

Und Staub hält er wohl auch nich aus... :D :D
öhm, aber mit spielzeugteilen, also aus plastik haben die das ding nicht gebaut, oder? :confused::D
 

toastie

W:O:A Metalmaster
11 Juli 2008
22.972
1
83
najaaaa... der war besser als gemeinhin bekannt :D :D

der durfte wenigstens bei Regen starten..

Ich mein, mit dem Eurofighter könnte man nichmal die Luftwaffe Weißrusslands besiegen (gut, die besteht aus knapp 100 MIG-29 :D ), solange es regnet, das ist doch peinlich..

Und Staub hält er wohl auch nich aus... :D :D

Ich bin dafür, dass wieder Mann gegen Mann mit Knüppeln und Äxten gekämpft wird.:o
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
öhm, aber mit spielzeugteilen, also aus plastik haben die das ding nicht gebaut, oder? :confused::D

nein.. aber da ging einiges schief.
(Abgesehen davon, dass auch unser Tornado noch ca. die doppelte Reichweite bei höherer Geschwindigkeit und Vielseitigkeit hat :o :D )

Wie der ursprüngliche Name schon sagt, 1990 (!) sollte er ausgeliefert werden, 2006 geschah es dann. Für 20 statt 10 Milliarden.. :rolleyes: :D