FRANKEN Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Lou Cifer

W:O:A Metalmaster
12 Juni 2003
10.709
0
81
Bamberg
Website besuchen
"Gemeinschaftliches Grillen und Um-die-Häuser-ziehen"
noch melden sollten sich:
- arcane
- crimson
- kate
- fuchs
- hab ich wen vergessen?


27.-29.06.
tiara (?)
Tomate (?)
Lou (nur 28.06., weil 29.06. Arbeit)

04.-06.07.
tiara
Tomate
Lou
POS
Bungle
Tapio

11.-13.07.
tiara (???)
Tomate
Lou
POS
Bungle
Tapio (?)
Hex

*listemitaufdienächsteseiteholt*
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.469
67.310
158
Weniger schön zu hören... :(
Im Moment ist aber, was ich so mitkriege, überall totale Flaute in den Läden & beim Großhandel. Viele überlegen sich deswegen, was sie machen sollen und wo man den Gürtel noch enger schnallen kann...

Morgen Franken.
Japp, am besten dann Kosten am Personal einsparen....und mit Billiglohnaushilfen arbeiten....das scheint "in" zu sein.
Wie egal es ist wenn man gute Arbeit leistet seh ich bei uns in der Fa.
In unserem Laden läuft es echt gut, wir sind ein eingespieltes Team und jeder macht seinen Job gut, wir sind auch immer gut im unserem Zeitlimit, schaffen unser Pensum ohne Probleme. In anderen Läden wurden solche Teams wie unseres ohne Rücksicht auf Verluste auseinandergerissen und fähige Leute entlassen, nur um dann Aushilfen einzustellen die für´n Appel und ein Ei arbeiten, aber nicht wirklich gute Arbeit leisten, aber is ja günstiger für die Firma. Das geht sogar soweit das Kundenbeschwerden in Kauf genommen werden. :rolleyes:
Seit einigen Monaten geht ja nun schon eine Entlassungswelle rum und viele die noch die alten Arbeitsverträge hatten und entsprechende Gehälter bekommen haben werden ausgesiebt.
Und da sie die Leute nicht einfach hinausbugsieren können, arbeiten die dann mit wirklich fiesen Mitteln. Kenne zwei Mädels die aufgegeben haben mit Nervenzusammenbrüchen und freiwillig gegangen sind. Hammer, oder?
 

arcane

W:O:A Metalmaster
27 Feb. 2006
13.141
3
83
so, nachdem ich inzwischen wieder internet hab (und eh grad noch ne stunde hier absitzen muss :D):


"Gemeinschaftliches Grillen und Um-die-Häuser-ziehen"
noch melden sollten sich:
- crimson
- kate
- fuchs
- hab ich wen vergessen?


27.-29.06.
tiara (?)
Tomate (?)
Lou (nur 28.06., weil 29.06. Arbeit)
arcane (außer 28.06.)

04.-06.07.
tiara
Tomate
Lou
POS
Bungle
Tapio
arcane (wohl nur 05.07.)

11.-13.07.
tiara (???)
Tomate
Lou
POS
Bungle
Tapio (?)
Hex
arcane
 

arcane

W:O:A Metalmaster
27 Feb. 2006
13.141
3
83
...vielleicht sollten wir einfach ein 14-tägiges Zeltlager abhalten und jeder kommt vorbei, wie er es schafft (würde ich persönlich konditionell mit hoher Sicherheit nicht mehr packen):o :p
*dafür* :D

Du hast ja nen neuen Avatar :o
Hab Dich gar nicht gleich erkannt :D
musste auch erst mal gucken :D aber eigentlich konnte das ja nur hex sein :D

reichen zum berühmt werden :o
außerdem hat er ja dann immer noch 13 übrig :o
 

Lou Cifer

W:O:A Metalmaster
12 Juni 2003
10.709
0
81
Bamberg
Website besuchen
Japp, am besten dann Kosten am Personal einsparen....und mit Billiglohnaushilfen arbeiten....das scheint "in" zu sein.
Wie egal es ist wenn man gute Arbeit leistet seh ich bei uns in der Fa.
In unserem Laden läuft es echt gut, wir sind ein eingespieltes Team und jeder macht seinen Job gut, wir sind auch immer gut im unserem Zeitlimit, schaffen unser Pensum ohne Probleme. In anderen Läden wurden solche Teams wie unseres ohne Rücksicht auf Verluste auseinandergerissen und fähige Leute entlassen, nur um dann Aushilfen einzustellen die für´n Appel und ein Ei arbeiten, aber nicht wirklich gute Arbeit leisten, aber is ja günstiger für die Firma. Das geht sogar soweit das Kundenbeschwerden in Kauf genommen werden. :rolleyes:
Seit einigen Monaten geht ja nun schon eine Entlassungswelle rum und viele die noch die alten Arbeitsverträge hatten und entsprechende Gehälter bekommen haben werden ausgesiebt.
Und da sie die Leute nicht einfach hinausbugsieren können, arbeiten die dann mit wirklich fiesen Mitteln. Kenne zwei Mädels die aufgegeben haben mit Nervenzusammenbrüchen und freiwillig gegangen sind. Hammer, oder?

Das "Modern Management" stößt mir extrem sauer auf, da finden auch in meiner Branche momentan recht fiese Geschichten und Umbrüche statt, bei denen es einem echt vergeht. Da kriegen manche Leute den Kragen nicht voll, haben nur noch Dollarzeichen in den Augen und denken nicht weiter als maximal 3 Jahre, eben so lange ihr Vertrag bei dieser Firma noch läuft. Oder die Sorte Firmenchef, die denkt, immer größer, größer, größer, immer mehr, mehr, mehr. Menschlichkeit gibt es nicht, Gewinnmaximierung ist das Ziel, und diese erreicht man durch "Umstrukturierung" (also: Entlassungen, Einsparung an Qualität & Service....)
Leider ist der Verbraucher mit seiner "Geiz ist geil" & "Billig, billig, billig"-Mentalität daran auch in großem Maße Schuld. Wenn man ein paar Schuhe für € 3,95 im Supermarkt kaufen möchte, ist das nicht mit deutscher Wertarbeit, sondern nur mit fernöstlicher Quasi-Sklavenarbeit, möglich. Dann wird zwar eine ausführliche Fachberatung bei diesem immens kostenintensiven Schukauf gewünscht, aber kosten darf die natürlich absolut nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.469
67.310
158
Das "Modern Management" stößt mir extrem sauer auf, da finden auch in meiner Branche momentan recht fiese Geschichten und Umbrüche statt, bei denen es einem echt vergeht. Da kriegen manche Leute den Kragen nicht voll, haben nur noch Dollarzeichen in den Augen und denken nicht weiter als maximal 3 Jahre, eben so lange ihr Vertrag bei dieser Firma noch läuft. Oder die Sorte Firmenchef, die denkt, immer größer, größer, größer, immer mehr, mehr, mehr. Menschlichkeit gibt es nicht, Gewinnmaximierung ist das Ziel, und diese erreicht man durch "Umstrukturierung" (also: Entlassungen, Einsparung an Qualität & Service....)
Leider ist der Verbraucher mit seiner "Geiz ist geil" & "Billig, billig, billig"-Mentalität daran auch in großem Maße Schuld. Wenn man ein paar Schuhe für € 3,95 im Supermarkt kaufen möchte, ist das nicht mit deutscher Wertarbeit, sondern nur mit fernöstlicher Quasi-Sklavenarbeit, möglich. Dann wird zwar eine ausführliche Fachberatung bei diesem immens kostenintensiven Schukauf gewünscht, aber kosten darf die natürlich absolut nichts...
Richtig!
Wobei der Verbraucher letztlich auch oft nur aus Not so handelt, denn wenn man kaum noch Kohle hat, dann greift man oft notgedrungen auf die Billigware zurück um zu sparen....ein Teufelskreis also....und die Unternehmer versuchen immer mehr Kohle zu scheffeln und tragen das auf dem Rücken ihres Personals aus.
Also wer heutzutage noch eine Arbeit hat, die ordentlich bezahlt ist und ein gutes Betriebsklima vorhanden ist, der kann sich echt glücklich schätzen.
 

Lou Cifer

W:O:A Metalmaster
12 Juni 2003
10.709
0
81
Bamberg
Website besuchen
Richtig!
Wobei der Verbraucher letztlich auch oft nur aus Not so handelt, denn wenn man kaum noch Kohle hat, dann greift man oft notgedrungen auf die Billigware zurück um zu sparen....ein Teufelskreis also....und die Unternehmer versuchen immer mehr Kohle zu scheffeln und tragen das auf dem Rücken ihres Personals aus.
Also wer heutzutage noch eine Arbeit hat, die ordentlich bezahlt ist und ein gutes Betriebsklima vorhanden ist, der kann sich echt glücklich schätzen.

Viele Verbaucher handeln ja auch nur so, weil sie es eben nicht besser wissen, die Zusammenhänge nicht kennen/verstehen (mal abgesehen von der Geldnot, die ebenso eine enorme Rolle spielt und von den Medien enorm gefeatured wird, um auch noch dem letzten Kunden die Kauflaune noch zu verderben ;)). Wenn hier mehr aufgeklärt werden würde, würde vielleicht auch ein umdenken beim Kaufverhalten statt finden. Nur an einem Umdenken sind viele der großen Konzerne ja gar nicht interessiert, oder sie sehen es als zu kostenintensiv oder riskant an.
Bei den Unternehmer sollte man nicht pauschalisieren, es spaltet sich da schon in 2 Lager auf: die von Dir beschriebenen (Fraktion 1), und die, die motivierte Arbeiter haben wollen und für ein entsprechendes Betriebsklima & Bezahlung sorgen (Fraktion 2). Die zweiteren sind meist sogar die mit den höheren Gewinnen, nur hat das die erstere Fraktion noch nicht registriert/begriffen ;)
Die ganze Musikbranche war bisher relativ familiär, weswegen ich da ganz gute Einblicke habe. Seit ca. 5 Jahren ändert sich das enorm und auch hier gibt es die beiden Lager. Die kleinen & mittleren Läden arbeiten lieber mit der zweiten, die großen eher/lieber mit der ersten Fraktion der Arbeitgeber zusammen (entsprechend führen sie auch oft ihre eigenen Läden ;)
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.748
12.967
168
Metalfranken
Viele Verbaucher handeln ja auch nur so, weil sie es eben nicht besser wissen, die Zusammenhänge nicht kennen/verstehen (mal abgesehen von der Geldnot, die ebenso eine enorme Rolle spielt und von den Medien enorm gefeatured wird, um auch noch dem letzten Kunden die Kauflaune noch zu verderben ;)). Wenn hier mehr aufgeklärt werden würde, würde vielleicht auch ein umdenken beim Kaufverhalten statt finden. Nur an einem Umdenken sind viele der großen Konzerne ja gar nicht interessiert, oder sie sehen es als zu kostenintensiv oder riskant an.
Bei den Unternehmer sollte man nicht pauschalisieren, es spaltet sich da schon in 2 Lager auf: die von Dir beschriebenen (Fraktion 1), und die, die motivierte Arbeiter haben wollen und für ein entsprechendes Betriebsklima & Bezahlung sorgen (Fraktion 2). Die zweiteren sind meist sogar die mit den höheren Gewinnen, nur hat das die erstere Fraktion noch nicht registriert/begriffen ;)
Die ganze Musikbranche war bisher relativ familiär, weswegen ich da ganz gute Einblicke habe. Seit ca. 5 Jahren ändert sich das enorm und auch hier gibt es die beiden Lager. Die kleinen & mittleren Läden arbeiten lieber mit der zweiten, die großen eher/lieber mit der ersten Fraktion der Arbeitgeber zusammen (entsprechend führen sie auch oft ihre eigenen Läden ;)

Das ist auch der Grund, warum ich in kleinen bis mittelständischen Betrieben arbeiten möchte. Außerdem schau ich auch immer bei wichtigen Anschaffungen, dass ich in nen kleinen Laden gehe, bei dem ich ne gute Beratung kriege und teilweise auch die Geschäftsführer/Angestellten persönlich kenne. Nur leider hat man als Einzelner ja auch nicht so viel Einfluss.....
Ebenso isses bei Festivals. Da sind mir die kleinen lieber, die kosten nicht viel, es is ne familiäre Atmosphäre und die Essens-/Getränkepreise sind auch niedrig. Bei großen Festivals komm ich mir wirklich abgezockt vor.