@Seraphistus:
*grummel* Das Internet... wieder einmal wurde die hälfte Falsch verstanden....
Aaaalso :
Warum grade als Metaller ? Weil grade wir Metaller es besser wissen sollten, weil die Massenmedien über uns herziehen ohne blick für die Wahrheit genauso wie die meisten Leute über den Bund herziehen ohne zu wissen wies dort wirklich abgeht.
Als Metaller solltest du wissen dass das Bild der Masse nicht automatisch die Wahrheit wiederspiegelt.
Zum Zweitem Punkt brauch ich wohl nix sagen
Sorry, aber Punkt 2 war genau das was ich als "Unqualifizierte Kritik" bezeichnen würde.
Punkt 3:
Beim Bund erlebt man in der Regel mehr zusammen als beim Zivi (Ausnahmen wären dann z.B. Zivildienst beim Rettungsdienst.... aber das sind eher die Ausnahmen)
Durch diese ganzen gemeinsamen Erlebnisse festigen sich Freundschaften halt schneller.
Punkt4:
Sagte ich doch. Am Anfang verdient an weniger. Beim Bund kann man nur mehr verdienen, wenn man zusätzliche Monate macht, weil man für diese Freiwillige Verlängerung riesige Zuschläge bekommt.
Punkt 5:
Das Risiko ist gering. Glaubst du, die lassen "frischlinge" irgendwelche Raketen entschärfen oder Sprengen ????????Frischlinge werden dann irgendwo zur Überwachung nach Mazedonien geschickt, wo mittlerweile garnix mehr los ist. Also ich habe noch nicht von einem gehört der in der Verlängerten Wehrdienstzeit bei ne Auslandseinsatz verletzt oder gar getötet wurde (Natürlich, ausnahmen gibts immer. z.B. die Deppen die damals mittem Schützenpanzer innen Graben gefahren sind. Aber das sind Unfälle die ebensogut bei Rettungsdienst als Zivi oder beim Einkaufenfahren passieren können)
Punkt 6, der wohl am meisten falsch verstandene Punkt:
Die Weltpolitische Situation ist ruhig, daher brauchen wir keine Wehrpflicht. Der Sinn der Wehrpflicht ist es, dass der Staat im Kriegsfall eine große Masse an Leuten hat, die schonmal eine Waffe beident haben (Er kann halt alle zwischen 18 und 30 einberufen, die mal beim Bund waren.)
Allerdings wird das nicht benötigt, denn es besteht keine Reale Gefahr durch andere "starke" Länder (wie z.B. im zweitem Weltkrieg, als die "Industrieländer" gegeneinander gekämpft haben. DA wurde jeder Mann gebraucht - Heute braucht man keine Millionen von Soldaten mehr)
Daher ist eine Berufsarmee Sinnvoller. Irak ? Oh welch Bedrohung, die haben ja fast eine 5-Stellige Zahl an Soldaten (ok, vielleicht ein paar mehr. Auf jeden Fall nix wo man ein paar Millionen (unerfahrene) Soldaten bräuchte. Da sind 100.000 erfahrene Soldaten in einer Berufsarmee sinnvoller)
In unserer Weltpolitischen Lage brauchen wir (leider) noch Militär - allerdings keine Millionen mehr. Eine extrem gut ausgebildete Berufsarmee ist 100x Sinnvoller als Millionen Wehrdienstleistende.
Zumal : Selbst wenn ein Dritter Weltkrieg ausbrechen würde (der eigentlich nur zwischen Europa und Amerika stattfinden könnte) bräuchte man keine Millionen von Soldaten, denn weder wir könnten größere Mengen Soldaten nach Amerika bekommen, noch sie zu uns (Warum ? Ganz einfach. Moderne Raketentechnologie. Weder große Truppen-Transport-Flugzeuge noch Transportschiffe mit Soldaten an Bord können intakt den Atlantik passieren. In einem dritten Weltkrieg würden Soldaten nichtmehr die Rolle des ersten oder Zweiten Weltkriegs spielen...)
Der Rest ist wohl wurscht