Welches Buch würdet ihr auswendig lernen?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
WarriorPrincess schrieb:
Ich glaub, ich würd mich da um shakespeare kümmern...
so Versdramen kann man wirklich gut auswendig lernen, die sind literaturgeschichtlich wertvoll (oder werden als solches erachtet), sie beinhalten jede Menge potential, sei es nun einfach nur nacherzählen, oder aufführen.. Doch, ich entscheide mich für shakespeare... wenn ich nur eins raussuchen sollte, noch kenn ich nich viele, aber ich liebe MacBeth
Wenn was von Shakespeare, dann mit Sicherheit MacBeth.;)
Aber ich bin eigentlich kein grosser Freund der englischen Sprache.:D
 

Colamann3798

W:O:A Metalmaster
13 Apr. 2003
7.429
0
81
43
nich mehr Münster :(
www.dongopenair.de
Baskerville schrieb:
Über den Chemieunterricht?:confused:
Da haben wir eigentlich immer nur Alkohol destilliert.:D
Mein Chemielehrer kam von einem humanistischen Gymnasium und war ein absoluter Griechisch-Fan.
"Der Name Chlor kommt übrigens vom griechischen χλορος (chloros, bitte nich haun daß ich die ganzen Akzente weggelassen hab ;)), für grasgrün. Schon bei Homer in der Ilias wird damit die Farbe der Wiesen beschrieben, auf denen die Griechische Armee Aufstellung bezieht..." :D:D:D
 

Devstar

W:O:A Metalmaster
12 Juni 2002
6.782
0
81
42
Lübeck
www.geilemacker.de
Baskerville schrieb:
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, ber ich bezeifle mal, dass sich beispielsweise dein Erzählstil mit dem Schreibstil eines Thomas Mann, eines Goethe oder eines Platon messen würde können.;)
Ich habe das ja auch allgemin Forumiliert... und nicht auf mich bezogen... jedenfals wollte ich das ;)

Aber wenn man mal unser Europäisches nicht grade sehr gebildetes mittelalter betrachtet... da worde doch fast alles mündlich überliefert..... auch komplexe geschichten (ein Beispiel sind dafür die Geschichten der Gebrüder Grimm...)
Aber natürlich kann man so nu recht schlecht wissenschaftlich abhandlungen wiedergeben;)



Aber mal ne andere sache... darf ich in der Bücherei in der die Bücher verbrannt werden auch mein Laptop mit scanner mit rein nehmen ;)?
 

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
Colamann3798 schrieb:
Mein Chemielehrer kam von einem humanistischen Gymnasium und war ein absoluter Griechisch-Fan.
"Der Name Chlor kommt übrigens vom griechischen χλορος (chloros, bitte nich haun daß ich die ganzen Akzente weggelassen hab ;)), für grasgrün. Schon bei Homer in der Ilias wird damit die Farbe der Wiesen beschrieben, auf denen die Griechische Armee Aufstellung bezieht..." :D:D:D
Ist doch schön, wenn man mehr lernt als eigentlich vorgesehen.;)
Erinnert mich an einen meiner ehemaligen Geschichtslehrer, der egal zu welchem historischen Thema immer eine Paralelle zur FIFA aufbauen konnte.:D
(ich kann hier am Computer auch keine Akzente oder Aspirationen schreiben.:o)
 

Nyctalus

Member
10 März 2005
42
0
51
da is mir die grinsekatze ja glatt zu vor gekommen :)

ich übernehm dann Das Restaurant am Ende des Universums :D
 

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
Devstar schrieb:
Aber wenn man mal unser Europäisches nicht grade sehr gebildetes mittelalter betrachtet... da worde doch fast alles mündlich überliefert..... auch komplexe geschichten (ein Beispiel sind dafür die Geschichten der Gebrüder Grimm...)
Aber natürlich kann man so nu recht schlecht wissenschaftlich abhandlungen wiedergeben;)
Märchen und Sagen konnte man so vielleicht überliefern, wobei fraglich bleibt, inwiefern die Geschichten, die wir heute haben, noch dem Original gleichen.;), aber die grossen Werke der Literatur und Wissenschaft wurden in Europa über die Klöster und den arabischen Kulturraum durch die Zeit gerettet.
 

Colamann3798

W:O:A Metalmaster
13 Apr. 2003
7.429
0
81
43
nich mehr Münster :(
www.dongopenair.de
Baskerville schrieb:
Ist doch schön, wenn man mehr lernt als eigentlich vorgesehen.;)
Erinnert mich an einen meiner ehemaligen Geschichtslehrer, der egal zu welchem historischen Thema immer eine Paralelle zur FIFA aufbauen konnte.:D
(ich kann hier am Computer auch keine Akzente oder Aspirationen schreiben.:o)
Ich hab eh alle Buchstaben aus der Zeichentabelle (ich kenne NICHT sämtliche ASCII Codes auswendig *g*), da hätte ich auch die Versionen mit Akzenten haben können. Nur weiß ich nicht, wie da akzentuiert wird :D:D:D

Ich würde gern die Winterkönig-Trilogie von Bernard Cornwell versuchen. Eine der schöneren Artus-Umsetzungen, finde ich.
 

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.316
826
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
So Marx sein Kapital wär sicher interessant.
Aber ich denke, daß ich den nicht mal verstehen würde (meine Frau hat's gelesen und nicht 1000%ig verstanden. Und ich gebe zu: die hat wesentlich mehr drauf als ich!) - geschweige denn auswendig lernen.
Deshalb...hmmm...keine Ahnung. Kamasutra? :D