Welches Buch würdet ihr auswendig lernen?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
Devstar schrieb:
wenn dann lernt man ja das ganze doch auch nicht wort für wort auswendig... sondern man merkt sich die geschichte....

Also quasi wie im Mittelalter ;)
Kommt drauf an welches Mittelalter du meinst und vorallem wo. Im alten China kannten die Gelehrten die Klassiker alle auswendig.
 

Tiara

W:O:A Metalmaster
31 Jan. 2003
42.811
61
93
MUC
Devstar schrieb:
was wäre denn sinvoller 100 Bücher von der Geschichte wiedergeben können oder ein oder 2 Bücher wort für wort... ;)

naja, es würde schon verdammt viel von verloren gehen. manche bücher werden ja erst aufgrund des schreibstils des autoren richtig gut :o
 

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
Devstar schrieb:
das könnte man doch aber auch durch den eigenen erzählstil ausgleichen...
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, ber ich bezeifle mal, dass sich beispielsweise dein Erzählstil mit dem Schreibstil eines Thomas Mann, eines Goethe oder eines Platon messen würde können.;)
 

Heimdoki

W:O:A Metalmaster
14 Juni 2004
5.924
0
81
43
Bleischt aus Hesse
Website besuchen
Devstar schrieb:
das könnte man doch aber auch durch den eigenen erzählstil ausgleichen...


Das hat natürlich auch was für sich, aber hier geht es wirklich um 1 zu 1 übernehmen. Stell dir vor, in 100 oder 150 Jahren hörst du die mündliche Überlieferung von,ähmm... Dieter Bohlens "Nichts Als Die Wahrheit":
Auf einmal ist Herr B. zu Lebzeiten Bundeskanzler gewesen, hat ein Heilmittel gegen Aids entwickelt und war der erste Mensch auf dem Mars. Und noch schlimmer: Er konnte angeblich singen!!! ;)
 

!SEX!

W:O:A Metalhead
6 Sep. 2002
1.135
0
61
48
Hamburg
www.tinnitus-mag.de
Heimdoki schrieb:
Das hat natürlich auch was für sich, aber hier geht es wirklich um 1 zu 1 übernehmen. Stell dir vor, in 100 oder 150 Jahren hörst du die mündliche Überlieferung von,ähmm... Dieter Bohlens "Nichts Als Die Wahrheit":
Auf einmal ist Herr B. zu Lebzeiten Bundeskanzler gewesen, hat ein Heilmittel gegen Aids entwickelt und war der erste Mensch auf dem Mars. Und noch schlimmer: Er konnte angeblich singen!!! ;)

Ich denk hier gehts um Bücher??? :confused:
 

Colamann3798

W:O:A Metalmaster
13 Apr. 2003
7.429
0
81
43
nich mehr Münster :(
www.dongopenair.de
Baskerville schrieb:
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, ber ich bezeifle mal, dass sich beispielsweise dein Erzählstil mit dem Schreibstil eines Thomas Mann, eines Goethe oder eines Platon messen würde können.;)
Ich neige in der Hinsicht nicht zu Heiligenverehrung. Es gab, gibt und wird sicherlich auch in Zukunft Leute geben, die besser erzählen können als diese Herren schreiben konnten. Außerdem hat man von Platon ja glaub ich eh nur Fragmente übrig und die überhaupt zählt ja nur das Original in Griechisch :)
 

!SEX!

W:O:A Metalhead
6 Sep. 2002
1.135
0
61
48
Hamburg
www.tinnitus-mag.de
Heimdoki schrieb:
Wer ein Fetisch für Biografien hat, kann auch die auswendig lernen. :D
Aber hast recht, es geht um die Bücher und nicht um deren Autoren. :cool:
Ok, Dieter Bohlen wird in Vergessenheit geraten *beschlosseneSacheist*

Na Biografien und AUtobiografien sind schon OK, aber nur wenns sich um jemand Wichtiges oder Interessantes handelt :D:D:D
 

WarriorPrincess

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2003
17.485
0
81
42
NM i.d.Opf.
Website besuchen
Ich glaub, ich würd mich da um shakespeare kümmern...
so Versdramen kann man wirklich gut auswendig lernen, die sind literaturgeschichtlich wertvoll (oder werden als solches erachtet), sie beinhalten jede Menge potential, sei es nun einfach nur nacherzählen, oder aufführen.. Doch, ich entscheide mich für shakespeare... wenn ich nur eins raussuchen sollte, noch kenn ich nich viele, aber ich liebe MacBeth
 

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
Colamann3798 schrieb:
Ich neige in der Hinsicht nicht zu Heiligenverehrung. Es gab, gibt und wird sicherlich auch in Zukunft Leute geben, die besser erzählen können als diese Herren schreiben konnten. Außerdem hat man von Platon ja glaub ich eh nur Fragmente übrig und die überhaupt zählt ja nur das Original in Griechisch :)
Es geht aber nicht darum, dass niemand besser schreiben oder erzählen würde, sondern um die Rettung eines Kulturgutes. Ausserdem kann man da mit Sicherheit auch nicht von "besser" reden, es handelt sich ja um eine völlig andere Zeit mit anderen kulturellen Bedingungen.
Von Platon ist übrigens so ziemlich alles erhalten, was er geschrieben hat und es hat ja niemand gesagt, dass es sich um ein Buch in deutscher Sprache handeln müsste.:p