Die anderen Comics sind voll geil!![]()

erhalten und Zitronensäurepulver, in das ich meine T-Shirts einweichen sollte (nein, entfärbt nicht). Gesagt, getan....hat aber nix bewirkt, kann mehr als die Hälfte nur noch zum Arbeiten tragen (also im Garten oder so) und habe auch noch nix anderes gefunden, was es besse rmacht. Deowechsel hat den Effekt vermindert aber weg ist es noch nicht. Scheint ne chemische Reaktion bei bestimmten Schweisszusammensetzungen zu sein, anders kann ich mir das nicht erklären....wenn wir in Amiland wären, würd ich die jetzt verklagen!Im Deo ist Alaun, das unterdrückt die Arbeit der SchweißporenAlureste im Deo ?? Ick hab noch nie nie niemals nich was von Alu bei den "Zutaten" gelesen Oo Ick weiß ja nich was du fürn Deo benutzt...
Aluoxid könnts ja sein-dann würde aber auch ein Bad in Natronlauge oder Salzsäure reichen. Bei letzterer dürftest du aber das ganze T-Shirt färben..Und wie sich Natronlauge auf den evtl. vorhandenen Druck bzw. auf das Shirt an sich auswirkt weiß ich auch nich-ich empfehle also ein andres Deo
![]()

aber wenn man seine badewanne/duschwanne nicht nur mit ein paar centimeter wasser füllt, sondern da noch ordentlich spüli, ariel und sagrotan reinhaut, die t-shirts dann über nacht da einweichen und sie dann nochmal durch ein 90-grad programm in der wama laufen lässt, dann muss doch da einfach was rausgewaschen sein.
öhhmmm.....
ja, aber die weissen flecken sind zumindest weg.
hat hier ja noch niemand gesagt, dass die t-shirts nach dem fleck-weck-machen auch noch passen müssen.


Im Deo ist Alaun, das unterdrückt die Arbeit der Schweißporen
Wenns mit normalem Waschen und mit Zitronensäure nicht rausgeht, würd ichs mal alkalisch versuchen, mit Natron. Kriegste im Supermarkt bei den Nahrungsergänzungsmitteln normalerweise. Aber vorsichtshalber nur punktuell. Ansonsten mal mit ner Zahnbürste trocken ausreiben oder ausklopfen versucht?
wie mir eine (fast fertig studierte) biologin (hauptrichtung gen-dingsbums oder so, hab ich vergessen) erzählt hat, sind textilien grundsätzlich gesehen wasserlöslich.
grundsätzlich gesehen.
wie lange das dauert, hat sie nicht gesagt.
(wahrscheinlich so ähnlich wie wasserleichen, also mehrere dutzend jahre....)
aber wenn man seine badewanne/duschwanne nicht nur mit ein paar centimeter wasser füllt, sondern da noch ordentlich spüli, ariel und sagrotan reinhaut, die t-shirts dann über nacht da einweichen und sie dann nochmal durch ein 90-grad programm in der wama laufen lässt, dann muss doch da einfach was rausgewaschen sein
