Banshee
W:O:A Metalmaster
@TTP: Dem Bersekerbier wurde Sumpfporst (Ledum palustre) beigegeben (das ist kein Gras). Die Pflanze steht unter Naturschutz und ist mittlerweile höchst selten zu finden. Über die Wirkung brauche ich ja wohl nichts erzählen... denk nur an die Berserker!
![Big Grin :D :D](/styles/woa/smilies/biggrin.gif)
@wolfpack: du meinst Gagel (Myrica gale), auch kein Gras
. Gagel hat allerdings nur eine sehr schwache psychoaktive Wirkung.
Dem Bier wurde früher ein Vielzahl von Kräutern zugesetzt, nicht nur damit es mehr „knallt“, sondern auch um es haltbarer zu machen.
Wer mehr wissen will, dem empfehle ich das Buch „Urbock“ von Chritian Rätsch (ziemlich teuer, aber das ist es auch wert) – mit Rezepten zum Selberausprobieren! Der Autor hat auch einen Selbstversuch mit dem Sumpfporst gemacht...![Wink ;) ;)](/styles/woa/smilies/wink.gif)
![Big Grin :D :D](/styles/woa/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin :D :D](/styles/woa/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin :D :D](/styles/woa/smilies/biggrin.gif)
@wolfpack: du meinst Gagel (Myrica gale), auch kein Gras
![Wink ;) ;)](/styles/woa/smilies/wink.gif)
![Big Grin :D :D](/styles/woa/smilies/biggrin.gif)
Dem Bier wurde früher ein Vielzahl von Kräutern zugesetzt, nicht nur damit es mehr „knallt“, sondern auch um es haltbarer zu machen.
Wer mehr wissen will, dem empfehle ich das Buch „Urbock“ von Chritian Rätsch (ziemlich teuer, aber das ist es auch wert) – mit Rezepten zum Selberausprobieren! Der Autor hat auch einen Selbstversuch mit dem Sumpfporst gemacht...
![Wink ;) ;)](/styles/woa/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet: