Vorschlag des Handwerks: Kranke sollen weniger Urlaub bekommen

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Varnamys

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2002
34.964
0
81
46
Köln
Website besuchen
ShizzoKrause schrieb:
Und jedes "Zipperlein" muss man ja wohl keinesfalls kurieren, das meiste von den Kleinigkeiten regelt der Körper brav selber und wenn er das gemacht hat, dann stärkt er sich damit danach selber. Dieses Denken, dass der Körper das nicht alleine kann und man wegen jedem Scheiss zum Arzt muss hat unsere Gesellschaft doch erst so krank gemacht.
Hömma Shizzo:
Ich möchte auch nicht für jede Erkältung direkt Antibiotika schlucken... und mein Arzt/Ärztin sind auch eher die, die einem sagen "ruhen Sie sich aus, trinken sie viel, blabla". Die verschreiben glücklicherweise nicht sofort jeden Bockmist.
Aber wenn ich nunmal (teilweise selbst von einer Erkältung) so schlapp bin, dass ich nicht mehr gescheit geradeaus gucken kann und mich selbst nicht trauen würde mich ans Steuer zu setzen, dann MUSS ich alleine schon deswegen zum Arzt damit ich einen Krankenschein für die Arbeit bekomme. Weil wenn ich nämlich einfach so zum auskurieren zu Haus bleibe - Ohne einen Krankenschein auf der Arbeit vorzulegen - bin ich schnell gekündigt!

Den Körper "sich selbst heilen lassen" klappt nämlich dummerweise auch nur wenn man dafür die nötige "Ruhe" hat. Und das klappt sicherlich nicht auf der Arbeit wo mein Chef alle 5 Minuten was von mir will und die Klimaanlage mir die Lunge durchpustet.

__________________
Fear of the Dong 2005!!! 15.+16.07.05

:DFreitag ist Freitag und Freitag ist Freutag!:D
Ich bin die spastisch gelähmte Freundin vom Roland!!!
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Varnamys schrieb:
Hömma Shizzo:
Ich möchte auch nicht für jede Erkältung direkt Antibiotika schlucken... und mein Arzt/Ärztin sind auch eher die, die einem sagen "ruhen Sie sich aus, trinken sie viel, blabla". Die verschreiben glücklicherweise nicht sofort jeden Bockmist.
Aber wenn ich nunmal (teilweise selbst von einer Erkältung) so schlapp bin, dass ich nicht mehr gescheit geradeaus gucken kann und mich selbst nicht trauen würde mich ans Steuer zu setzen, dann MUSS ich alleine schon deswegen zum Arzt damit ich einen Krankenschein für die Arbeit bekomme. Weil wenn ich nämlich einfach so zum auskurieren zu Haus bleibe - Ohne einen Krankenschein auf der Arbeit vorzulegen - bin ich schnell gekündigt!

Den Körper "sich selbst heilen lassen" klappt nämlich dummerweise auch nur wenn man dafür die nötige "Ruhe" hat. Und das klappt sicherlich nicht auf der Arbeit wo mein Chef alle 5 Minuten was von mir will und die Klimaanlage mir die Lunge durchpustet.

*unterschreib*
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.479
0
121
40
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
ShizzoKrause schrieb:
Es geht mir weder um Arbeitsschutz noch um um die Urlaubsstreichung,ich rede vom Krankenstand allgemein und der ist verheerend, gerade weil wegen jedem Scheiss zum Arzt gerannt wird und der das auch nioch bestätigt...ja, es war gut, dass sie zu mir gekommen sind weil sie einmal geniesst haben, wer weiss was das hätte werden können..blabla...
du übertreibst maßlos.......
 
Varnamys schrieb:
Hömma Shizzo:
Ich möchte auch nicht für jede Erkältung direkt Antibiotika schlucken... und mein Arzt/Ärztin sind auch eher die, die einem sagen "ruhen Sie sich aus, trinken sie viel, blabla". Die verschreiben glücklicherweise nicht sofort jeden Bockmist.
Aber wenn ich nunmal (teilweise selbst von einer Erkältung) so schlapp bin, dass ich nicht mehr gescheit geradeaus gucken kann und mich selbst nicht trauen würde mich ans Steuer zu setzen, dann MUSS ich alleine schon deswegen zum Arzt damit ich einen Krankenschein für die Arbeit bekomme. Weil wenn ich nämlich einfach so zum auskurieren zu Haus bleibe - Ohne einen Krankenschein auf der Arbeit vorzulegen - bin ich schnell gekündigt!

Den Körper "sich selbst heilen lassen" klappt nämlich dummerweise auch nur wenn man dafür die nötige "Ruhe" hat. Und das klappt sicherlich nicht auf der Arbeit wo mein Chef alle 5 Minuten was von mir will und die Klimaanlage mir die Lunge durchpustet.

Das klingt als wärest du häufig mal krank bzw. erkältet...und da stellt sich mir die Frage warum das so ist, hast du dein Immunsystem etwa auch nie wirklich arbeiten lassen und alles immerden Ärzten überlassen???

Dass du einen gelben Schein brauchst, wenn du dich regenerieren willst ist klar, die Frage da ist dann ab wann das gemacht wird.
 

Varnamys

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2002
34.964
0
81
46
Köln
Website besuchen
ShizzoKrause schrieb:
Das klingt als wärest du häufig mal krank bzw. erkältet...und da stellt sich mir die Frage warum das so ist, hast du dein Immunsystem etwa auch nie wirklich arbeiten lassen und alles immerden Ärzten überlassen???

Dass du einen gelben Schein brauchst, wenn du dich regenerieren willst ist klar, die Frage da ist dann ab wann das gemacht wird.
Ja falls es dich interessiert:
Anscheinend bin ich häufiger krank. Was ich – stell dir vor – selber ziemlich scheisse finde.
Ich war dieses Jahr bereits 9!!! Tage nicht auf der Arbeit.
- hab vor unser Laborgebäude gereihert :D:cool:, nach Hause geschickt worden. Noch 2 Tage Magen-Darm (zwischen Klo und Eimer pendeln… mjam :rolleyes: ):(
- 1 Tag wegen Menstruationsbeschwerden (vor lauter Krämpfen nicht mehr grade laufen können ist echt angenehm)
- noch mal 3 Tage Magen-Darm (seit nem Jahr öfters Probleme, auch schon verdacht auf Magengeschwür gehabt)
- jo und nachem RockHard wo´s Nachts so scheisse Kalt war wegen Erkälung (der fetteren Art) insgesamt noch mal 3 Tage.

…und ich war früher zu Schulzeiten nie beim Arzt wenn ich mal nur ne Erkältung hatte. Wenns so schlimm war, dass ich nicht mehr geradeaus gucken konnte hat Mutter mich eben daheim behalten. Ich kann mich dran erinnern schon als Kind ziemlich heftige Erkältung (von mir immer als Kopfgrippe bezeichnet) gehabt zu haben.

Ich beneide dich echt darum, dass du anscheinend nie krank bist. Aber ich fühl mich hier bald als Mensch zweiter Klasse so wie du hier laberst: „ich verachte Leute die wegen jedem Scheiss direkt zum Arzt rennen!“.

:(
__________________
Fear of the Dong 2005!!! 15.+16.07.05

:DFreitag ist Freitag und Freitag ist Freutag!:D
Ich bin die spastisch gelähmte Freundin vom Roland!!!
 
Varnamys schrieb:
Ja falls es dich interessiert:
Anscheinend bin ich häufiger krank. Was ich – stell dir vor – selber ziemlich scheisse finde.
Ich war dieses Jahr bereits 9!!! Tage nicht auf der Arbeit.
- hab vor unser Laborgebäude gereihert :D:cool:, nach Hause geschickt worden. Noch 2 Tage Magen-Darm (zwischen Klo und Eimer pendeln… mjam :rolleyes: ):(
- 1 Tag wegen Menstruationsbeschwerden (vor lauter Krämpfen nicht mehr grade laufen können ist echt angenehm)
- noch mal 3 Tage Magen-Darm (seit nem Jahr öfters Probleme, auch schon verdacht auf Magengeschwür gehabt)
- jo und nachem RockHard wo´s Nachts so scheisse Kalt war wegen Erkälung (der fetteren Art) insgesamt noch mal 3 Tage.

…und ich war früher zu Schulzeiten nie beim Arzt wenn ich mal nur ne Erkältung hatte. Wenns so schlimm war, dass ich nicht mehr geradeaus gucken konnte hat Mutter mich eben daheim behalten. Ich kann mich dran erinnern schon als Kind ziemlich heftige Erkältung (von mir immer als Kopfgrippe bezeichnet) gehabt zu haben.

Ich beneide dich echt darum, dass du anscheinend nie krank bist. Aber ich fühl mich hier bald als Mensch zweiter Klasse so wie du hier laberst: „ich verachte Leute die wegen jedem Scheiss direkt zum Arzt rennen!“.

:(
Moment,ich habe geschrieben ich verachte diese Denkweise, dass man wegen jedem Scheiss zum Arzt muss, weil der Körper das alleine nicht schaffen kann, nicht das ich die Kranken verachte, im Gegenteil, ich finde es für alle wirklich kranken peinlich und mich würde es tierisch aufregen,wenn ich selber einer wäre, wenn alle wegen kleiner Lappalien beim Arzt hänegne und somit dem Arzt viel Zeit rauben, die er für die, die es wirklich brauchen, dann nicht mehr hat.
Mir gehts auch nicht wirklich um die einzelnen Personen,nur ganz an Rande, mir geht es um das Denkschema und ich bin mir sicher, dass genau das zum nicht kleinen Teil dafür verantwortlich ist, dass viele Leute wie ja auch du wenig resistent und sehr anfällg sind. Denn genau das führt doch schon seit Generationen dazu, dass die Immunkräfte durch Fremdeinflüsse (also Pillen) ersetzt werden.
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Ich selbst war vor drei Jahren das letzte mal wegen Krankheit einen einzigen Tag nicht an der Uni. Und da war ich auch nicht beim Arzt. Trotzdem finde ich diesen Vorschlag total daneben. Ich weiß wie es ist, ohn eigenes Verschulden viele Tage zu fehlen, und sich dabei hundeelend zu fühlen. Dafür Urlaub abzugeben wäre meiner Meinung nach nicht förderlich für die Gesundung. Mein persönliches Beispiel dazu: Ich hatte einen eingewachsenen Zehennagel, der sich durch orthopädische Maßnahmen (Klammer) und Salben nicht heilen ließ. Also wurde operiert. Es gab einen Rückfall, wieder OP. Das ganze sechs mal! Das war einfach Pech, daß ständig was drankam, aber insgesamt hat mich das in drei Jahren zwölf Wochen (je OP 2), also 60 Arbeitstage gekostet. Es war noch zu Schulzeiten, aber im Beruf hätte mich das nach diesem Vorschlag drei Jare lang jeweils drei Urlaubstage gekostet. Warum denn? Was hätte es gebracht? Ich wäre mit einer nicht verheilten OP-Wunde am Fuß (1,8 m Blutsäule erzeugen einen ganz schönen Druck) zur Arbeit gehumpelt, um das zu vermeiden. Das Resultat wären noch mehr Rückfälle gewesen, weil es keine Ruhe zum Heilen hätte. Ist es das, was Du willst, Shizzo? Daß man zum Beispiel nach einer OP so schnell wie irgendwie möglich wieder im Betrieb ist, und damit gesundheitliche Risiken eingeht?
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Das muß ja echt nicht sein... aber auch wenn die Leute sich ein Rezept abholen, eine Krankschreibung ist das noch lange nicht. Und diese Rezeptwut ist auch ein Problem der Ärtze, denn die könnten das beenden. Die Patienten glauben halt, sie bräuchten Medikamente, wenn sie jedesmal welche bekommen. Der ärztliche Rat "Legen Sie sich zwei Tage hin und trinken sie Tee." kommt leider viel zu selten. Obwohl das meistens besser hilft als Antibiotika (die eigentlich eh nicht an Erkältungspatienten gehen sollten, aber das ist ein anderes Thema).
 

Karsten

W:O:A Metalgod
monochrom schrieb:
Interessant in diesem Zusammenhang ein Artikel aus der Süddeutschen:

http://www.sueddeutsche.de/,wl1/wissen/artikel/350/55295/
Interessanter Artikel. Aber wie bei Shizzos Nebenthema seh ich den Zusammenhang nicht zum Thread. Ärzte verschreiben zu schnell irgendwas weil das die Patienten wollen. Daran wird sich nix ändern wenn ich was von meinem Urlaub für Tage an denen ich krank bin abdrücke...
 

Colamann3798

W:O:A Metalmaster
13 Apr. 2003
7.429
0
81
43
nich mehr Münster :(
www.dongopenair.de
ShizzoKrause schrieb:
Das klingt als wärest du häufig mal krank bzw. erkältet...und da stellt sich mir die Frage warum das so ist, hast du dein Immunsystem etwa auch nie wirklich arbeiten lassen und alles immerden Ärzten überlassen???

Dass du einen gelben Schein brauchst, wenn du dich regenerieren willst ist klar, die Frage da ist dann ab wann das gemacht wird.
Da tust du den Leuten die schnell krank werden aber Unrecht. Das ist zu einem erheblichen Teil auch Veranlagung, ich seh das bei mir in der Familie. Wir gehen alle zum selben Hausarzt, und wenn der einem was verschreibt, dann weiß man schon daß man echt krank ist. Trotzdem ist meine Mutter total anfällig, während mein Vater und ich sehr resistent sind. Meine Oma väterlicherseits auch, da kommt das her. Mein Vater kann einem teilweise schon Angst machen, der kuriert eine Virusgrippe in 2 Tagen aus. Aber normal ist das nicht unbedingt. Und bei bestimmten Symptomen, zum Beispiel Fieber über mehrere Tage, soll man halt zum Arzt gehen um sicherzustellen, daß es wirklich etwas ist, das der Körper selber auskurieren kann. Wenn man das nicht macht, kann man schnell mal was verschleppen. Vor zweieinhalb Jahren hatte ich ne Bronchitis und bin trotzdem ins Labor gegangen, weil ich bei mehr als einem Fehltag das Praktikum hätte wiederholen müssen. War leider das Einführungspraktikum, das man für alle anderen Scheine braucht und das nur im Wintersemester stattfindet, so daß ich direkt ein Jahr ans Studium hätte dranhängen können. Seitdem hab ich immer Husten, auch im Hochsommer, tolle Wurst. Ich überlege immer noch, ob sich der Tausch gelohnt hat.
 
Karsten schrieb:
Interessanter Artikel. Aber wie bei Shizzos Nebenthema seh ich den Zusammenhang nicht zum Thread. Ärzte verschreiben zu schnell irgendwas weil das die Patienten wollen. Daran wird sich nix ändern wenn ich was von meinem Urlaub für Tage an denen ich krank bin abdrücke...

Aber was wäre das Forumohne Themenabdriftung....LEER :D:D:D ;)

Aber wirklich ein interessanter Artikel.
 
Colamann3798 schrieb:
Da tust du den Leuten die schnell krank werden aber Unrecht. Das ist zu einem erheblichen Teil auch Veranlagung, ich seh das bei mir in der Familie. Wir gehen alle zum selben Hausarzt, und wenn der einem was verschreibt, dann weiß man schon daß man echt krank ist. Trotzdem ist meine Mutter total anfällig, während mein Vater und ich sehr resistent sind. Meine Oma väterlicherseits auch, da kommt das her. Mein Vater kann einem teilweise schon Angst machen, der kuriert eine Virusgrippe in 2 Tagen aus. Aber normal ist das nicht unbedingt. Und bei bestimmten Symptomen, zum Beispiel Fieber über mehrere Tage, soll man halt zum Arzt gehen um sicherzustellen, daß es wirklich etwas ist, das der Körper selber auskurieren kann. Wenn man das nicht macht, kann man schnell mal was verschleppen. Vor zweieinhalb Jahren hatte ich ne Bronchitis und bin trotzdem ins Labor gegangen, weil ich bei mehr als einem Fehltag das Praktikum hätte wiederholen müssen. War leider das Einführungspraktikum, das man für alle anderen Scheine braucht und das nur im Wintersemester stattfindet, so daß ich direkt ein Jahr ans Studium hätte dranhängen können. Seitdem hab ich immer Husten, auch im Hochsommer, tolle Wurst. Ich überlege immer noch, ob sich der Tausch gelohnt hat.

Natürlich gibt es Leute die schneller krank werden als andere, ich sehe das auch bei meiner Schwester und mir, aber auch bei ihr wurde es besser als sie anfing nicht immer gleich zum Arzt zu rennen, nicht rapide aber doch bemerkbar. Und gegen die, die wirklich krank sind hab ich ja auch nix gesagt, nur gegen ein "den Arzt als Immunersatz" ansehen.