Och. Doof. Ich hätt's den Portugiesen und vor allem dem Figo so gegönnt, mit einem Sieg aus dem Turnier zu gehen. Die haben wenigstens gegen Holland das einzige interessante und witzige Spiel der WM abgeliefert.

Zumindest hätte der Kahn mehr Tore reinbekommen sollen. Außerdem kann man bei dem dämlichen rumgehupe schlecht lernen.
Aber wenigstens konnte der Klinsmann der Bayern-Lobby beweisen, dass er Recht hatte. Aber Beckenbauer wird sowieso nicht mehr wissen, dass er anderer Meinung war.
Aber eins hat sich mal wieder bestätigt. An Poldi und Schweini sieht man, dass zum Fußballspielen auch nicht annähernd irgendeine Form intellektueller Fähigkeiten notwendig ist...
Jetzt kann sich die Bevölkerung aber endlich wieder Themen widmen, die wirklich von Interesse sind und Großfirmen und Politiker können nicht mehr komische Dinge durchdrücken, weil die Leute sich eh nur für Fußball interessieren...
Ich fänd's aber mal cool, wenn diese Beigeisterung, welche die Deutschen gezeigt haben sich auch mal auf andere Bereiche ausweiten würde. Zum Beispiel bei politischen Reformen. Wie bei der deutschen Mannschaft glaubt da doch auch nie jemand daran, dass es klappt und alleine durch die Begeisterung, klappt es am Ende doch. Dumm nur, dass auch beim Fußball der größte Anheizer die Bild-Zeitung war...