unbedingt vergrößern!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.252
575
118
40
Hamburg & Berlin
Ist das nicht aber auch gerade der Anspruch von Wacken? Das größte Metalfestival zu sein? Dazu gehören dann natürlich auch die größten Bands und nicht die mittelgroßen bis kleinen.
Ob man das jetzt gut findet oder nicht spielt ja keine Rolle in dem Fall weil es offenbar das Konzept des Festivals ist. Und es geht ja auch auf.
Wer die mittelgroßen Bands will sollte zu WFF, SB oder ähnlichem fahren. Da spielen dann meist nur 3-4 wirklich große Headliner und der Rest ist ne Nummer kleiner.

PS:
Das ist nur ne Feststellung und kein Angriff á la "Dann geh doch woanders hin" ;)

Es ist ebenfalls eine Feststellung, dass viele inzwischen denken, dass es eben nicht mehr darum geht das größte Metalfestival zu sein, sondern irgendwann das größte Musikfestival.
Also es sind ja jetzt schon viele Dinge und Attraktionen da, die m it Metal nicht Ansatzweise etwas zu tun haben. Und rund 20% des Billings haben auch nicht mit Metal im engeren Sinne zu tun.

Daraus kann man durchaus schlußfolgern, dass die Zielgruppe nicht Metalfans only sind, sondern Metalfans PLUS X, wobei dieses PLUS X in den letzten Jahren immer größer geworden ist. Sprich die Zielgruppe ist immer größer geworden und die Reichweite über die Medien immer größer.

Und da sind wir wieder bei meinem Punkt "Zielgruppe anspitzen".
Wenn die dann wieder enger definiert ist, dann hätten wir geringeren Ansturm auf die Tickets, was eingangs hier quasi das Thema war.
Und dann können es auch durchaus einen großen Headliner geben, der in die engere Zielgruppe passt. Man müste auch (oder vielelicht sogar vor allem !!!) die Medienpräsenz runterschrauben.

Allerdings wird das Festival von sich aus kaum sagen "hach ne wir wollen jetzt weniger Leute erreichen"...eher werden in 2 Jahren die Preise wieder angehoben. So kann man die Nachfrage nämlich auch reduzieren, nach Geldbeutel eben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

pfeiffer

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
3.692
21
63
Allerdings wird das Festival von sich aus kaum sagen "hach ne wir wollen jetzt weniger Leute erreichen"...eher werden in 2 Jahren die Preise wieder angehoben. So kann man die Nachfrage nämlich auch reduzieren, nach Geldbeutel eben. ;)
Wenn ich mir anschaue was die Herde auf dem Sekundärmarkt zu zahlen bereit ist würde ich eine Preiserhöhung ohnehin mal ins Auge fassen...
 

1000 Knork

W:O:A Metalhead
11 Aug. 2011
4.177
258
88
Es ist ebenfalls eine Feststellung, dass viele inzwischen denken, dass es eben nicht mehr darum geht das größte Metalfestival zu sein, sondern irgendwann das größte Musikfestival.
Also es sind ja jetzt schon viele Dinge und Attraktionen da, die m it Metal nicht Ansatzweise etwas zu tun haben. Und rund 20% des Billings haben auch nicht mit Metal im engeren Sinne zu tun.

Daraus kann man durchaus schlußfolgern, dass die Zielgruppe nicht Metalfans only sind, sondern Metalfans PLUS X, wobei dieses PLUS X in den letzten Jahren immer größer geworden ist. Sprich die Zielgruppe ist immer größer geworden und die Reichweite über die Medien immer größer.

Wie man bei einem guten Wein immer ein Stück Brot zum Neutralisieren des Geschmacks gereicht bekommt, so reicht Wacken die eine oder andere nicht-metal Band zum nullen des Metalgeschmacks (und das schon seit ewigen zeiten). Und nicht Metal ist in den allermeisten Fällen Rock oder rock-verwandt.

Und da sind wir wieder bei meinem Punkt "Zielgruppe anspitzen".
Wenn die dann wieder enger definiert ist, dann hätten wir geringeren Ansturm auf die Tickets, was eingangs hier quasi das Thema war.
Und dann können es auch durchaus einen großen Headliner geben, der in die engere Zielgruppe passt. Man müste auch (oder vielelicht sogar vor allem !!!) die Medienpräsenz runterschrauben.

Mir gefällt es ganz gut, mich auf einem Festival mit der buntesten Mischung an Metal-Fans zu treffen und auszutauschen. ;-)

Allerdings wird das Festival von sich aus kaum sagen "hach ne wir wollen jetzt weniger Leute erreichen"...eher werden in 2 Jahren die Preise wieder angehoben. So kann man die Nachfrage nämlich auch reduzieren, nach Geldbeutel eben. ;)

Also an DER Preispolitik kann ich nun wirklich nichts schlimmes finden ;-) Wacken ist in den letzten Jahren höchstens der Inflation, dem Dieselpreis und ein paar neuen Auflagen zuliebe teurer geworden, soweit man das als Außenstehender beurteilen kann ;-)
 

Woelfin40

Newbie
16 Sep. 2012
15
0
46
NRW
Wie man bei einem guten Wein immer ein Stück Brot zum Neutralisieren des Geschmacks gereicht bekommt, so reicht Wacken die eine oder andere nicht-metal Band zum nullen des Metalgeschmacks (und das schon seit ewigen zeiten). Und nicht Metal ist in den allermeisten Fällen Rock oder rock-verwandt.

Und das ist auch ganz gut so.

MMn ist es groß genug und der schnelle Ausverkauf der restlichen noch vorhandenen Karten ist wohl wirklich der Bekanntgabe von Rammstein zu verdanken. Steinigt mich - oder auch nicht - das Infield wird auf meinen Begleiter und mich verzichten dürfen wenn sie auftreten. :ugly: Ich höre mir die Musik zwar auch mal an (das Radio läuft eh den ganzen Tag), aber angucken muss ich mir das nicht.

Mir gefällt es ganz gut, mich auf einem Festival mit der buntesten Mischung an Metal-Fans zu treffen und auszutauschen. ;-)

Das macht es doch so interessant! Ich habe mich immer für jemanden gehalten der Metal "doof" findet und musste dann, dank Wacken, feststellen, dass es eine solche Bandbreite gibt die auch für mich "alte Frau" Unmengen dabei hat und nicht nur gute Musik mit unverständlichem Geschrei ist.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.252
575
118
40
Hamburg & Berlin
Wie man bei einem guten Wein immer ein Stück Brot zum Neutralisieren des Geschmacks gereicht bekommt, so reicht Wacken die eine oder andere nicht-metal Band zum nullen des Metalgeschmacks (und das schon seit ewigen zeiten). Und nicht Metal ist in den allermeisten Fällen Rock oder rock-verwandt.



Mir gefällt es ganz gut, mich auf einem Festival mit der buntesten Mischung an Metal-Fans zu treffen und auszutauschen. ;-)



Also an DER Preispolitik kann ich nun wirklich nichts schlimmes finden ;-) Wacken ist in den letzten Jahren höchstens der Inflation, dem Dieselpreis und ein paar neuen Auflagen zuliebe teurer geworden, soweit man das als Außenstehender beurteilen kann ;-)

Es geht mir überhaupt nicht darum zu sagen was besser oder schlechter ist.
Es ist aber eben eine rein objektive Erklärung, warum der Ansturm inzwischen so groß geworden ist. Ich persönlich feiere auch gern mit bunt gemischten, internationalen Metal-Fans. Die Internatioinalität ist nebenbei auch eine Ursache für den Ansturm, weil auch das die Reichweite erhöht.

Nur es sind eben immer mehr Leute dabei, die nach Wacken wollen, weils in den Massenmedien so hochgebauscht wird, die sonst nicht auf die Idee gekommen wären hinzufahren. Das merkt man halt auch an der Stimmung und auch an einigen anderen Dingen. Beispielweise gab es vor dem Medien-Hype keine Zäune im Dorf, obwohl es über 50.000 Besucher gab.
Irgendwann wurden sie notwendig, weil einige Deppen begonnen haben in die Vorgärten der Dorfbewohner zu pissen. :uff:

Ebenso klagten in letzter Zeit einige Ordner und Helfer, dass sie unverhältnismäßig angepöbelt werden. In der Folge sollten die Campground-Reservierungen abgeschafft werden. Durch den Einsatz des Forums wurde es aber nicht abgeschafft, aber die Bestimmungen verschäft. Die reservierungen gab es bestimmt 10 Jahre lang oder noch länger und es gab keine so krassen Beschwerden wie neulich.

Und wie an andere Stelle schon mal gesagt...ich denke das hat weniger mit Bands zu tun, sondern mehr mit den Massenmedien. Denn auch früher gab es schon Künstler aus verschiedenen Bereichen und auch das ein oder andere Anhängsel im Publikum. Aber eben anders rekrutiert. ;)

Die Preispolitik finde ich persönlich auch OK.
Ich wollte hier nur den Marktmechanismus einbringen. Man wird sich dann eben nicht wundern müssen, wenn die Tickets dann mal 180 € kosten.
Dann wird die Abzocke-Diskussion wieder losgehen. ^^
Da kann man die Uhr nach stellen. Und dann ists den Leuten auch egal, weswegen die Preise angehoben wurden. *g*
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.252
575
118
40
Hamburg & Berlin
Ich kann nicht verstehen wie sich manche leute so anstellen. Fahrt doch auf nen Kindergeburtstag wenn ihr sone Mimosen seid und zieht euch nen Rock an...

Ganz sinnvoller Kommentar. :rolleyes:
Hat weder mit dem Ursprungsthema "Tickets schnell weg, macht größer", noch mit den zusammenhängenden Folgekommenatren betreffend der möglichen Ursachen der Tatsache, dass Tickets schnell weg sind zu tun. :uff:
Und dafür extra angemeldet? :confused:
 

Nickolaus

W:O:A Metalhead
9 Aug. 2010
1.773
2
63
37
Köln
www.facebook.com
Ganz sinnvoller Kommentar. :rolleyes:
Hat weder mit dem Ursprungsthema "Tickets schnell weg, macht größer", noch mit den zusammenhängenden Folgekommenatren betreffend der möglichen Ursachen der Tatsache, dass Tickets schnell weg sind zu tun. :uff:
Und dafür extra angemeldet? :confused:

Was wäre die Welt ohne dumme Menschen? Solche Vollpfosten einfach auf ignore und gut is
 

Evil-Knievel

Member
23 Aug. 2012
65
0
51
52
Schleswig Holstein
Nur es sind eben immer mehr Leute dabei, die nach Wacken wollen, weils in den Massenmedien so hochgebauscht wird, die sonst nicht auf die Idee gekommen wären hinzufahren. Das merkt man halt auch an der Stimmung und auch an einigen anderen Dingen. Beispielweise gab es vor dem Medien-Hype keine Zäune im Dorf, obwohl es über 50.000 Besucher gab.
Irgendwann wurden sie notwendig, weil einige Deppen begonnen haben in die Vorgärten der Dorfbewohner zu pissen. :uff:

Ebenso klagten in letzter Zeit einige Ordner und Helfer, dass sie unverhältnismäßig angepöbelt werden. In der Folge sollten die Campground-Reservierungen abgeschafft werden. Durch den Einsatz des Forums wurde es aber nicht abgeschafft, aber die Bestimmungen verschäft. Die reservierungen gab es bestimmt 10 Jahre lang oder noch länger und es gab keine so krassen Beschwerden wie neulich.

Grundsätzlich gebe ich Dir völlig recht. Wir können seit 5 Jahren oft nicht nachvollziehen, warum Leute in ihrem eigenen Dreck, ihren Essensresten, ihrer Kotze und Pisse liegen, bzw sitzen und sich dabei offensichtlich sehr wohlfühlen. Erstaunlicherweise sogar meist mit Mädels dabei :confused:. Wir reisen deshalb auch meist erst Dienstag an, um nicht ganz so dicht am Festivalgelände campen zu müssen und hatten bis jetzt auch immer Glück mit netten und halbwegs vernünftigen Nachbarn (Mit denen wir im Übrigen sehr viel Spaß hatten!).
Und das Gepisse in die Vorgärten der Dorfbewohner ist auch eine Sauerei.
Was ich allerdings sagen muss ist, dass man das nicht auf Neulinge, bzw Menschen reduzieren kann, die das WOA sonst nicht besuchen würden (wenn die Medien nicht berichten würden). Wir gehen jedes Jahr mindestens ein Mal durch`s Dorf. Und an die Zäune pissen sowohl augenscheinlich Jugendliche, als auch Kuttenträger mit jede Menge Aufnähern, langen Bärten und Haaren und mindestens 15 Wristbändchen an den Armen..... Ebenso verhält sich das auf dem Campground was Müll und schlechtes Benehmen anbelangt. Und pöbeln können "echte Metalheads" (wie auch immer sich das definiert) auch ganz gut.....

Es hat sich leider der allgemeine Gedanke eingeschlichen, dass man in Wacken ungestraft wilde Sau spielen kann. Und das bei fast allen Besuchern aus allen Schichten und von jeder Herkunft. Und sicher spielen da auch Medienberichte eine Rolle, in denen natürlich immer nur bestimmte Szenen und Ausfälle Einzelner gezeigt werden.

Aber es lässt sich durch die Bedeutung dieses Festivals nicht verhindern, dass berichtet wird. Wacken ist eine Marke, ein Grossereignis welches weltweit Aufmerksamkeit erregt.

Ich will damit sagen, dass es nicht bestimmte Fan-Gruppen/Menschen sind, die die Stimmung verändern, sondern fast alle. Rücksicht ist allgemein nicht mehr modern, auch außerhalb des WOA.

Ich habe nur Angst davor, dass eben dieses Benehmen vieler Besucher über kurz oder lang dazu führen wird, dass für die Campgrounds Regeln aufgestellt werden wie z.B. bei RAR. Keine Moppels mehr, keine Mucke mehr usw. Wer gegen die Auflagen verstößt, wird des Platzes verwiesen und kann zusehen, wo er bleibt.

Warum muss man z.B. seine Sofa-Garnitur mit nach Wacken nehmen und am Sonntag anzünden? Wenn ich mich am Sonntag nach dem WOA auf den Campingplätzen so umschaue, dann wundere ich mich, dass wir noch immer bei den Autos zelten dürfen! Die Veranstalter sind mehr als tolerant und kulant, dass sie das jedes Jahr auf`s Neue mitmachen! Wir mussten dieses Jahr aufgrund der Wetterlage die Autos ca 1 Km vor unserem Platz stehen lassen und die ganze Ausrüstung mit dem Hänger zu Fuß zum Platz karren und Sonntag wieder zurück. Sehr anstrengend und nervig. Ich möchte nicht, dass es immer so ist!
Auf dem Rückweg am Sonntag wurden wir dann Zeuge folgender Begebenheit: Eine Horde Kuttenträger (Sorry, aber jung waren die wirklich nicht mehr) brannte mehrere ihrer Zelte ab und die Feuerwehr kam. Unter Gelächter wurden vor der Ankunft der FW noch Konservendosen und jetzt kommts, eine Gaskartusche ins Feuer geworfen! Wir haben die FW-Leute mittels Ruf gewarnt und sind in Deckung. Glücklicherweise knallte es nur einmal heftig und es war wohl nur eine Dose. Die Gaspatrone war zu weit gerollt. Das Feuer war schnell gelöscht und die FW zog ab, ohne etwas zu sagen. Nachher haben wir noch zwei Stewards bei den Honks stehen sehen. Was draus geworden ist, weiß ich nicht. Ein unrühmliches Beispiel wie wir uns das Leben in Zukunft auf dem WOA selbst erschweren!

Und mit Kindergeburtstag und Rock anziehen hat das Ganze weißgott nix zu tun....
Da fühlte sich offensichtlich nur genau der Richtige angesprochen...

Edit: Ach ja, zum Thema: Nein, nicht noch größer! Das Maximum ist erreicht, denke ich....
 
Zuletzt bearbeitet: