unbedingt vergrößern!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

cadian

W:O:A Metalhead
3 Okt. 2012
151
39
73
Das Festival ist wirklich groß genug und ich muß wirklich sagen wie meisten Neuerungen die über die Jahre gekommen sind...sind wirklich klasse!
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
83.233
10.121
168
IHR sagt, es sei WIE ein Jahrmarkt?

es gibt auch leute, die die entwicklung des wackens mitbekommen haben. und solche leute haben nunmal mehr sachkompetenz aufgrund persönlicher erfahrung, als welche, die nur aus ihrer perspektive der letzten paar jahre, wacken kennen. :o

und dass wacken mehr und mehr "jahrmarkt"-elemente bekommt, kann jeder sehen, der in der lage ist, dieses, auch unter berücksichtigung einer "historischen" wacken entwicklung zu reflektieren. also stell Dich nich dümmer an als Du bist und geil Dich nicht an kleinkarierten wortklaubereien auf, die jede diskussion ad absurdum führen. :o

und wenn etwas "wie" ein jahrmarkt ist, muss es nicht zwangsläufig alle merkmale dessen haben, um überschneidungen zu generieren.

und im originalpost stand es ist EHER jahrmarkt als festival.
wenn wir jetzt mal wortklaubereinen betreiben wollen. also erst lesen, dann denken, dann schreiben. :o

das ist eine tendenzielle einschätzung mit der mehrgewichtung hin zum jahrmarkt als zum festival.

und die behauptung "schwachsinn" ist natürlich wesentlich fundierter. :o

wenn ich wacken auch erst seit n paar jahren kenn und das für MICH ein festival is, dann ist das anwenden der eigenen, subjektiven wahrnehmung keineswegs sowohl allgemeingültig als auch ausschlaggebendes kriterium für den anspruch der korrektheit. :o
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.220
4.629
128
Oumpfgard
es gibt auch leute, die die entwicklung des wackens mitbekommen haben. und solche leute haben nunmal mehr sachkompetenz aufgrund persönlicher erfahrung, als welche, die nur aus ihrer perspektive der letzten paar jahre, wacken kennen. :o

und dass wacken mehr und mehr "jahrmarkt"-elemente bekommt, kann jeder sehen, der in der lage ist, dieses, auch unter berücksichtigung einer "historischen" wacken entwicklung zu reflektieren. also stell Dich nich dümmer an als Du bist und geil Dich nicht an kleinkarierten wortklaubereien auf, die jede diskussion ad absurdum führen. :o

und wenn etwas "wie" ein jahrmarkt ist, muss es nicht zwangsläufig alle merkmale dessen haben, um überschneidungen zu generieren.

und im originalpost stand es ist EHER jahrmarkt als festival.
wenn wir jetzt mal wortklaubereinen betreiben wollen. also erst lesen, dann denken, dann schreiben. :o

das ist eine tendenzielle einschätzung mit der mehrgewichtung hin zum jahrmarkt als zum festival.

und die behauptung "schwachsinn" ist natürlich wesentlich fundierter. :o

wenn ich wacken auch erst seit n paar jahren kenn und das für MICH ein festival is, dann ist das anwenden der eigenen, subjektiven wahrnehmung keineswegs sowohl allgemeingültig als auch ausschlaggebendes kriterium für den anspruch der korrektheit. :o

Und was sollen diese Merkmale sein?
Viele Menschen und Fressbuden? Verkaufsstände? Dann ist jedes größere Festival ein Jahrmarkt!