- 6 Aug. 2025
- 4
- 1
- 3
- 34
Seit diesem Jahr lässt sich ja nun Trinkgeld ganz einfach über das Cashless-Payment vergeben. Das System und die dafür festgelegten 8% finde ich gut und fair AUßER beim Merchandise.
Am Merch-Stand kauft man eben nicht nur für 5-20€ ein, sondern gerne mal für 50-200€. Da wird das Trinkgeld (8%) einfach nicht der Leistung bzw. dem Aufwand des Verkäufers gerecht. Uns wurde dieses Jahr sogar direkt beim Kauf das Gerät mit der Trinkgeld-Transaktion vor die Nase gehalten, sodass man fast schon keine Wahl hatte. (Waren dann bei einem Einkauf von 72,20€ immerhin 5,78€ Trinkgeld)
Ich verstehe, dass nicht nur die Bier-Verkäufer, sondern auch die Merch-Verkäufer die Option auf Trinkgeld haben sollten (schließlich unterscheidet sich der Job im Kern kaum), aber bei diesen Summen, sollte der Betrag anders ausfallen. Mein Vorschlag: Wer beim Merch Trinkgeld geben möchte, kann dies mit einem fixen Betrag von 1€ tun.
Am Merch-Stand kauft man eben nicht nur für 5-20€ ein, sondern gerne mal für 50-200€. Da wird das Trinkgeld (8%) einfach nicht der Leistung bzw. dem Aufwand des Verkäufers gerecht. Uns wurde dieses Jahr sogar direkt beim Kauf das Gerät mit der Trinkgeld-Transaktion vor die Nase gehalten, sodass man fast schon keine Wahl hatte. (Waren dann bei einem Einkauf von 72,20€ immerhin 5,78€ Trinkgeld)
Ich verstehe, dass nicht nur die Bier-Verkäufer, sondern auch die Merch-Verkäufer die Option auf Trinkgeld haben sollten (schließlich unterscheidet sich der Job im Kern kaum), aber bei diesen Summen, sollte der Betrag anders ausfallen. Mein Vorschlag: Wer beim Merch Trinkgeld geben möchte, kann dies mit einem fixen Betrag von 1€ tun.