Mü_Exotic
W:O:A Metalgod
- 7 Aug. 2006
- 87.504
- 16.176
- 168
Das moderne "Deutsch-Sein" baut nun mal auf dem "Ich-bin-Mitschuld-Gedanken" auf. Gleichermaßen ist der moderne europäische Gedanke auch vom Zweiten Weltkrieg geprägt. Dies sind eben historische Tatsachen, die nur schwer ignoriert werden können.
Links und rechts sind dabei idealtypische Gedankenkonstrukte, die eine Diskussion vereinfachen, damit jeder Gesprächsteilnehmer weiß, was ungefähr gemeint ist. Kann man zwar kritisieren, hilft aber ungemein bei der ideologischen Einordnung.
--> Man kann es natürlich weglassen... dann sagt man eben, wer Thor Steinar kauft, unterstützt Extremisten. Ändert jetzt aber meiner Meinung nach nicht viel.
Können wir vielleicht mal drei Gänge zurückschalten?
Israelkritik schön und gut, aber einen industriell geplanten Massenmord an Palästinensern gibt es noch nicht...
ich fühl mich für garnix von damals schuldich.

; ähnlich hat der heutige Franzose nichts mit der Französischen Revolution zu tun oder der moderne Amerikaner mit der Unabhängigkeitserklärung. Aber: Das aktuelle "Deutsch-Sein" funktioniert nicht ohne Erinnerung an den zweiten Weltkrieg. Denn der moderne deutsche Staat fußt auf der Kehrtwende, die nach 1945 eingeschlagen wurden. Und wenn man sich als Deutscher fühlen will, dann gehört eben auch diese historische Tatsache dazu.


