Nightmare666
W:O:A Metalmaster
Die hätte ich auch nicht in Wacken gebraucht.
Davon abgesehen sind die aber wenigstens halbwegs gut und nicht so fruchtbar wie soad![]()
Weißte was de bist? Lügen tuste das biste!

Die hätte ich auch nicht in Wacken gebraucht.
Davon abgesehen sind die aber wenigstens halbwegs gut und nicht so fruchtbar wie soad![]()
Die hätte ich auch nicht in Wacken gebraucht.
Davon abgesehen sind die aber wenigstens halbwegs gut und nicht so fruchtbar wie soad![]()
Ich kenn zwar auch nur die drei Lieder von SOAD, aber besser als Rammstein ist das schon. Also, eigentlich ist alles besser als Rammstein.![]()
Ganz sicher nicht.
A38 meinen Sie. Und da bin ich auch schon.![]()
Die könnten die gerne zum Graspop ordern....Wahren Größe hat halt nix mit verkauften Platten oder der Fanbase zu tun. Für Wahre Größe benötigt es lediglich den Passerschein 88 und mein Goatgütesiegel.
Für Wacken finde ich die noch deutlich unpassender als Rammstein. Aber Hurrican/Southside, wieso nicht, dass ist doch son total gemischtes Non-Metal Festival mit durchaus Gitarrenbands![]()
Wo muss ich unterschreiben?Ja, sind sie. Zumindest in der Modernen Metal Szene sind sie mehr oder weniger das Non Plus Ultra. Die sind weltweit locker genau so bekannt und beliebt wie Black Sabbath zu Hochzeiten, Iron Maiden oder sonst wer.
Ich würde sogar soweit gehen, dass sie populärer und annerkannter sind als Slipknot, die ja nun wirklich auch jeder irgendwie kennt.
In meinem Bekannten- und Freundeskreis kennt eigentlich jeder, der sich auch nur ansatzweise mit Rockmusik beschäftigt System of a Down. Sind halt ein sehr breitgefächerter Mix, der in vielen Ohren sehr gut ankommt. Ich habe außerdem kaum eine Band gesehen, die Live solch eine Stimmung macht undQualität abliefert.
Auf jeden Fall eine Headlinerband für jedes Festival.
Ich wäre dafür. Es ist doch albern, dass Wacken sich so krampfhaft am "Metal" festhält. Das ist schon lange kein Metalfestival mehr und man sollte sich durchaus auch dem rockigeren Bereich öffnen. Es ist doch alternativlos. Entweder man beharrt auf dem altbewährten, bekommt die großen Metalbands eh nicht (und ich glaube mit der Hoffnung auf diese Bands kokettieren sie auch ein bisschen damit sie ihre Tickets loswerden, was dieses Jahr leider nicht mehr klappt). Oder man bucht Bands, die wirklich gut sind, ein breites Publikum ansprechen und definitiv abliefern werden. Wenn sie parallel dazu im Zelt ein gutes Programm von hervorragenden Bands haben, die eben ein kleineres Publikum ansprechen... Andere Festivals fahren schon lange gut damit. Und ausser Santiano, Boss Hoss und Torfrock könnte man ja auch wirklich gute Bands für den Mainstream-Besucher anbieten. Die Nachfrage ist da! (Bei Torfrock war es brechend voll). Bei Twisted Sister wurde keine Zugabe verlangt, obwohl sie die Zeit dafür eingeplant hatten. Das war schon traurig und verschenkte Bühnenzeit.
Zumindest in meinem Freundes/Bekanntenkreis ist das etwas anders.
Von System of a Down kennen die meisten non-metaller die "klassischen" Toxicity, BYOB, Chop Suey, während sie von Rammstein viele Lieder kennen. Gefühlt jeder würde auch mal ein Rammstein-Konzert besuchen, allein wegen der Bühnenshow.
Wo ich dir Recht gebe: System of a Down als alleinigen Headliner für Wacken zu nehmen, ist gewagt.
Alternative Rock.
Nu Metal ist was anderes.
Ich habe aber den Eindruck, dass SOAD in der Metallergemeinde mehr Akzeptanz genießen als Rammstein und Slipknot. Ich kenne sogar einige Leute, die fast ausschließlich Black und Death hören aber trotzdem was mit SOAD anfangen können.
Soooo....weitere Termine sind draußen:
System Of A Down live 2017
Für Juni und Juli 2017 haben System Of A Down vier Konzerte in Zürich, Berlin, Hamburg und Hannover angekündigt. Außerdem werden sie als Headliner bei Rock am Ring und Rock im Park auftreten (2. bis 4. Juni 2017).
01.06.2017 in Zürich (Hallenstadion)
13.06.2017 in Berlin (Wuhlheide)
14.06.2017 in Hamburg (Barclaycard Arena)
02.07.2017 in Hannover (TUI Arena)
Prost und Gruß
Alternative Rock.
Nu Metal ist was anderes.
Ich wäre dafür. Es ist doch albern, dass Wacken sich so krampfhaft am "Metal" festhält. Das ist schon lange kein Metalfestival mehr und man sollte sich durchaus auch dem rockigeren Bereich öffnen. Es ist doch alternativlos. Entweder man beharrt auf dem altbewährten, bekommt die großen Metalbands eh nicht (und ich glaube mit der Hoffnung auf diese Bands kokettieren sie auch ein bisschen damit sie ihre Tickets loswerden, was dieses Jahr leider nicht mehr klappt). Oder man bucht Bands, die wirklich gut sind, ein breites Publikum ansprechen und definitiv abliefern werden. Wenn sie parallel dazu im Zelt ein gutes Programm von hervorragenden Bands haben, die eben ein kleineres Publikum ansprechen... Andere Festivals fahren schon lange gut damit. Und ausser Santiano, Boss Hoss und Torfrock könnte man ja auch wirklich gute Bands für den Mainstream-Besucher anbieten. Die Nachfrage ist da! (Bei Torfrock war es brechend voll). Bei Twisted Sister wurde keine Zugabe verlangt, obwohl sie die Zeit dafür eingeplant hatten. Das war schon traurig und verschenkte Bühnenzeit.
Und was redest du da über Twisted Sister? Natürlich wurde da nach Zugaben verlangt. Und wie kommst du darauf, das da noch was geplant war? Jedes bespielte Fest dieser Tour endete mit S.M.F. So auch Wacken...wieso sollte da plötzlich was gefehlt haben?