2001stardancer
W:O:A Metalmaster
Selbstverständlich (deshalb bin ich im eigenen Garten auch bemüht etwas für die Insekten zu tun).Jein. Die gekauften sind laut Insektenexperten Quatsch, weil meist die Röhren zu kurz sind. Ich habe allerdings, den Aussagen der Experten folgend, einge Maßnahmen getroffen. Im Vorgarten lasse ich Wildblumen und -kräuter wachsen und lasse die vertrockneten Halme bis in den Spätherbst/Winter stehen. Auch habe ich Blumen gesät, die Nektar produzieren (was viele der Zierblumen nicht mehr tun). Auch habe ich einige "wilde" Ecken auf dem Grundstück und eine Flechthecke aus Strauchschnitt.
Besorgt Dich auch, dass seit Beginn der Beobachtungen in den '80ern ca. 80% der InsektenARTEN bei uns ausgestorben sind?
Edit: och nœ, warum schreib' ich auch so viel?
Wild! s.o.
Besorgt Dich auch, dass seit Beginn der Beobachtungen in den '80ern ca. 80% der InsektenARTEN bei uns ausgestorben sind?
Tust du aktiv was für den Umweltschutz?




