So geht das W:O:A unter

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Bloodtrain

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2012
1.022
1.903
108
35
Nou, nee. D'Festival gitt organiséiert ginn. C-à-d: Det gitt eng Éditioun 2025.
elvishcover.jpg
 

Donkowitz

Member
13 Sep. 2024
31
16
8
26
Wacken
Naja da gibt es gibt da ja mehrere Varianten. Die Ballermann Camper sind die eine Sache, aber es existiert noch - und für mich ist die Bezeichnung Touri da eigentlich treffender - den Typus "Brigitte und Jürgen, die das im Fernsehen gesehen haben und auch mal hin wollen". Da sieht man schon einige, Freitag/Samstag ist finde ich gefühlt das halbe Umland da, sicher viele mit Gästetickets? Aber die laufen hinten rum und stehen nicht im Infield vor der Bühne. So lange die nicht nerven kann ich damit leben.

Hier der Senf von einem (zugezogenen) Anwohner.
Da man offiziell mit seinem Anwohnerbändchen, nur an einem Tag vor die Hauptbühne darf, tummeln sich die meisten natürlich Freitags und Samstags. Ich finde man merkt das auch an der Auslastung. Immerhin sind ca. 7000 Leute in den umliegenden Dörfern, welche ein Anwohnerband bekommen dürfen.
Dazu kommen dann noch Gästebändchen durch "Mitarbeiter".
"Touris" auf dem Festival sehe ich selber auch nich unbedingt, aber das ist sowieso ein leidiges Thema, wie ich finde.
Und das bei 85.000 Besuchern auch der eine oder andere Idiot dabei ist, lässt sich natürlich auch nicht vermeiden.

Wirkliche Touristen hast du dann, vor allem am Wochenende, im Dorf selber. Da kommen dann viele zum gucken, was ich auch überhaupt nicht schlimm finde. Sehe ich ja selbst bei vielen Freunden.
Leider merkt man dann auch wirklich, dass einige Leute nur zum absoluten besaufen da sind.
Ich selber Campe, meine Freundin pendelt allerdings mit dem Rad zwischen Wohnung und Festival. Das klappte letztes Jahr auch wunderbar. Fahrrad dann jeden Tag im Dorf abgestellt und nie Probleme gehabt. Samstags waren dann beide Fahrradkörbe als Mülleimer missbraucht wurden und auch das Licht wurde kaputt gemacht. Ob nun mit Absicht oder aus Versehen kann man natürlich nicht sagen. Ist zwar keine große Sache, aaaber man merkt schon, dass dann auch "andere" Leute kommen.