Sind die "Partei Bibeltreuer Christen" rechts?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Mach666

Member
15 Apr. 2002
99
0
51
45
Kiel
Website besuchen
Der Mensch von der Christlichen Mitte hat sich (abgesehen von den fast schon als faschistisch zu bezeichnenden Äusserungen die er dort getätigt hat) der generellen Lächerlichkeit preisgegeben.

Ein kleiner Auszug aus dem Interview (ich habe es aufgenommen) für die die es nicht gesehen haben:

Moderator: Was hat die Christliche Mitte gegen Harry Potter, meine Kinder lesen auch Harry Potter:

CM: Harry Potter ist ein Buch in dem vieles gesagt wird über Zauberei, über Magie. Magie ist etwas das im christlichen Leben nicht vorzukommen hat, das ist eine Geschichte die eher aus dem dämonischen kommt...

M: Haben Sie den das Buch gelesen oder den Film gesehen?

CM: Ich selber habe kein Harry Potter Buch gelesen.


Dan erzählt er noch von Kritiken die er über das Buch gelesen hat, und Sachen die ihm von seinen Parteifreunden zugetragen wurden, was er dann folgendermaßen resumiert:

Mir haben auch viele die das Buch gelesen haben mitgeteilt, das doch tatsächlich der Anteil der Magie übermäßig groß ist, und sowas halte ich doch gerade für Jugendliche für unbrauchbar.

Der Oberbrüller. Und das ganze wurde auch tierisch ernst rübergebracht, der Mann guckte richtig gehetzt (dämonisch???),
die meinen diesen Mumpitz tatsächlich todernst
 

Karsten

W:O:A Metalgod
Fundamentalisten raus kann ich da nur sagen. Ob nun Islam , Christentum, Juden, Satanisten, Heiden oder weiß der Geier was. Religion ist die mit Abstand größte Geissel und Idiotie der Menschheit.
Daß sind die Momente wo ich wieder ganz genau weiß warum ich Atheist bin.
 

Odin

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.157
0
81
42
Hannover
Website besuchen
Ja, das seh ich auch so. Ich bin auch Atheist und in meinen Augen, könnte man einfach alle anderen Religionen abschaffen. Das Problem ist nur, dass die religiösen genauso denken. Sie sind auch davon überzeugt, dass sie an das richtige glauben, und der Rest ans falsche, genauso wie wir Atheisten.

Da gibt es wohl nur den Ausweg der Aufklärung. Ein besonders schönes Buch dazu :
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...r=8-1/ref=sr_aps_prod_1_1/028-0261626-8919755
 

TTP

W:O:A Metalmaster
Die PBC sind nicht rechts sondern lustig *ggg* Gestern kam da auf ARD wieder so eine schöne Wahlsendung wo jede Partei sich vorgestellt hat und anschließend haben ein Moderator und Vertreter von 2 Parteien etwas diskutiert. Die Typen von der ARD haben ne Blondine von den Reps und so alten Herrn von der PBC zusammengepackt. *lol* Immer wenn die Rep-Blondine ernsthaft ihre braunen Gedanken auf die Welt loslassen wollte hat der Moderator den PBC Typen nach seiner Meinung zum thema gefragt und somit die ganze Diskussion ins lächerliche gezogen *rofl*

"Nun eigentlich sind ihre Interessen ja ähnlich, die Republikaner wollen nicht mehr Ausländer in Deutschland und Sie wollen, dass keine Moscheen mehr gebaut werden... Nein, das stimmt nicht! Wir lieben alle Menschen! Und Gott führt die Moslems in unser christliches Deutschland, damit wir sie bekehren..." *lol*
 
Zuletzt bearbeitet:

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
53
Hamburg
Website besuchen
@Wolfpack
Also keine kritische Religionsgeschichtliche Diskussion? Mist, schon schwirrten Gedanken an die Perversion des Urchristentums, an christliche Sklavenhaltung, Katharer-, Wenden- und andere Kreuzzüge, an die Mission (besonders in der Kolonialwelt), an wissenschaftliche Diskursverbote, an das Renaissancepapsttum unter den Medicis und Borgias, an Kirchenzehnt und Kirchenlehen, an Zusammenarbeit mit fast jedem widerlichen Drecksregime der Weltgeschichte oder an Tophaltungen zu Aids und Familienplanung durch monos Kopf.

Dann halt wann anders - du darfst auch Zeit, Ort und Waffengattung bestimmen.

Ach ja - ich bezeichne mich als Agnostiker. Atheisten verneinen ja primär Gott, der Agnostiker möcht mit den ganzen Glaubenshaltungen wenig zu tun haben.

Bis später

mono
 

Odin

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.157
0
81
42
Hannover
Website besuchen
Original geschrieben von monochrom
@Wolfpack

Ach ja - ich bezeichne mich als Agnostiker. Atheisten verneinen ja primär Gott, der Agnostiker möcht mit den ganzen Glaubenshaltungen wenig zu tun haben.

Bis später

mono

Encarta sagt folgendes zu Agnostizismus: da bleib ich lieber Atheist:

Agnostizismus (von griechisch ágnostos: unerkennbar, unbekannt), Lehre, die lediglich die Möglichkeit sinnlicher Wahrnehmung akzeptiert, die Wahrnehmung übersinnlicher Phänomene jedoch leugnet. Der Begriff wurde im 19. Jahrhundert von dem britischen Biologen Thomas Henry Huxley geprägt. Die agnostische Position, wonach die Existenz Gottes und anderer geistiger Wesen weder gewiss noch unmöglich ist, unterscheidet sich sowohl vom Theismus, der die Existenz solcher Wesen behauptet, als auch vom Atheismus, der diese bestreitet.
Obwohl er zumeist als eine Form des Skeptizismus betrachtet wird, ist der Agnostizismus in seinem Geltungsanspruch begrenzter, denn er bestreitet einzig die Zuverlässigkeit metaphysischer und theologischer Glaubensauffassungen, nicht jedoch die aller Überzeugungen. Ähnlich wie der Agnostizismus lehnt der Empirismus sowohl Atheismus als auch Theismus ab, und geht davon aus, dass metaphysische Aussagen bedeutungslos seien.



"Agnostizismus," Microsoft® Encarta® Enzyklopädie 2000. © 1993-1999 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
 

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
53
Hamburg
Website besuchen
Dann bin ich wohl ne Mischung oder so. Auf jeden Fall leugne ich die Wahrnehmung übersinnlicher Phänomene, völlig klar. Und eigentlich sag ich immer wieder "Man kann es nicht wissen, warum über den Krimskrams also überhaupt reden?".
Soweit also der Agnostiker in mir. Auf der anderen Seite bin ich seit der Auseinandersetzung mit Evolutionsbiologie, Physik und Chemie dann doch eher der Meinung das es da garnichts gibt. Widerlegen kann man es immer noch nicht, aber es spricht schon überhaupt garnichts FÜR eine Annahme von Gott, Grund oder Sinn. Hier erkenne ich eher die atheistische Haltung.

Also beides und egal.

Thx für die Klärung meiner Selbstdefinition,

mono