Sänk ju for träweling wis Deutsche Bahn - Kuriositäten und Erlebnisse mit der DB

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.554
12.949
168
Metalfranken
Am Freitag auf dem Weg nach Trier konnte ich auch mal wieder eine DB-Anekdote erleben:
Mein Zug kam pümktlich in Frankfurt an. Auch der ICE nach Saarbrücken stand schon bereit. Wenige Minuten vor Abfahrt kam dann eine Durchsage der Zugbegleiterin, dass sich die Abfahrt um wahrscheinlich 25 Minuten verzögern wird, weil der Lokführer in einem anderen, verspätetem ICE ist. Ohne den ist eine Abfahrt logischerweise nicht möglich. Mit ca. 35 Minuten Verspätung sind wir dann los. Es gab dann noch nen Hinweis, dass das Bordbistro nur ein eingeschränktes Angebot hat und nur Barzahlung möglich ist.
In Saarbrücken hätte ich zum Regionalexpress eine planmäßige Umsteigezeit von 19 Minuten gehabt, 31 Minuten zu ner Regionalbahn. Hab mit der Zugbegleiterin wegen dem Anschluss gesprochen, sie meinte der RE wird eher nicht warten, aber sie meldet das an und fragt nach was möglich ist.
Kurz vor Saarbrücken war klar, es gibt 34 Minuten Verspätung, also nur 3 Minuten später als die RB. Also nochmal mit der Zugbegleiterin gesprochen, aber die musste mir mitteilen, dass die RB leider nicht warten wird und deshalb ca. 45 Minuten Warten in Saarbrücken angesagt sind. Als ich wieder auf dem Weg zu meinem Platz war rief die Dame aus dem Bordbistro nach mir. Dort stand noch ne junge Frau, die ebenfalls zum Zug in Richtung Trier wollte. Ihr also die Lage erklärt. Danach fragte mich die vom Bordbistro ob ich irgendwas möchte, kostet auch nix. Hab mir dann nen Kakao geben lassen, die wollte mir auch noch nen Wrap geben, aber der war nicht vegetarisch.
Bei meinem Platz dann kurz vorm Aussteigen unterhalten sich nen paar Typen über die Bahn und Verspätung und so. Hab die dann noch gefragt ab wie viel Verspätung es eigentlich Geld zurück gibt. Danach fragt der mich wo ich her komme und haben dann festgestellt, dass er nicht weit von meinem Wohnort aufgewachsen ist und auch schon im selben Zug nach Frankfurt waren. Und der wollte auch nach Trier :D
Mit dem Typen bin ich dann aus dem Zug, auf dem Bahnsteig haben wir dann auch die junge Frau getroffen. Bisschen gequatscht und ich hab mich erstmal für ne kleine Sightseeingtour durch die Umgebung des Bahnhof Saarbrücken gemacht. Später haben wir uns wieder getroffen und sind gemeinsam auf den Bahnsteig für den RE nach Trier. Haben in dem dann nen 4er-Platz genommen, an dem Platz gegenüber waren auch noch welche aus dem ICE. Die Dame fragte dann wer nen paar Kekse möchte, die hat den Rucksack voll mit den DB-Keksen :D Die haben ihr beim Bordbistro den kompletten Karton in den Rucksack geleert :ugly: Naja, letztendlich lagen dann auf den beiden Tischen je ein großer Haufen von diesen Keksen :D Die Schaffnerin in dem Zug hatte auch etwas komisch grinsend geguckt :D
Naja, so gabs zur Verspätung wenigstens ne spaßige Zeit dazu :cool:
 

corrupted old gnom

W:O:A Metalhead
23 Aug. 2009
1.510
1.074
98
Am Freitag auf dem Weg nach Trier konnte ich auch mal wieder eine DB-Anekdote erleben:
Mein Zug kam pümktlich in Frankfurt an. Auch der ICE nach Saarbrücken stand schon bereit. Wenige Minuten vor Abfahrt kam dann eine Durchsage der Zugbegleiterin, dass sich die Abfahrt um wahrscheinlich 25 Minuten verzögern wird, weil der Lokführer in einem anderen, verspätetem ICE ist. Ohne den ist eine Abfahrt logischerweise nicht möglich. Mit ca. 35 Minuten Verspätung sind wir dann los. Es gab dann noch nen Hinweis, dass das Bordbistro nur ein eingeschränktes Angebot hat und nur Barzahlung möglich ist.
In Saarbrücken hätte ich zum Regionalexpress eine planmäßige Umsteigezeit von 19 Minuten gehabt, 31 Minuten zu ner Regionalbahn. Hab mit der Zugbegleiterin wegen dem Anschluss gesprochen, sie meinte der RE wird eher nicht warten, aber sie meldet das an und fragt nach was möglich ist.
Kurz vor Saarbrücken war klar, es gibt 34 Minuten Verspätung, also nur 3 Minuten später als die RB. Also nochmal mit der Zugbegleiterin gesprochen, aber die musste mir mitteilen, dass die RB leider nicht warten wird und deshalb ca. 45 Minuten Warten in Saarbrücken angesagt sind. Als ich wieder auf dem Weg zu meinem Platz war rief die Dame aus dem Bordbistro nach mir. Dort stand noch ne junge Frau, die ebenfalls zum Zug in Richtung Trier wollte. Ihr also die Lage erklärt. Danach fragte mich die vom Bordbistro ob ich irgendwas möchte, kostet auch nix. Hab mir dann nen Kakao geben lassen, die wollte mir auch noch nen Wrap geben, aber der war nicht vegetarisch.
Bei meinem Platz dann kurz vorm Aussteigen unterhalten sich nen paar Typen über die Bahn und Verspätung und so. Hab die dann noch gefragt ab wie viel Verspätung es eigentlich Geld zurück gibt. Danach fragt der mich wo ich her komme und haben dann festgestellt, dass er nicht weit von meinem Wohnort aufgewachsen ist und auch schon im selben Zug nach Frankfurt waren. Und der wollte auch nach Trier :D
Mit dem Typen bin ich dann aus dem Zug, auf dem Bahnsteig haben wir dann auch die junge Frau getroffen. Bisschen gequatscht und ich hab mich erstmal für ne kleine Sightseeingtour durch die Umgebung des Bahnhof Saarbrücken gemacht. Später haben wir uns wieder getroffen und sind gemeinsam auf den Bahnsteig für den RE nach Trier. Haben in dem dann nen 4er-Platz genommen, an dem Platz gegenüber waren auch noch welche aus dem ICE. Die Dame fragte dann wer nen paar Kekse möchte, die hat den Rucksack voll mit den DB-Keksen :D Die haben ihr beim Bordbistro den kompletten Karton in den Rucksack geleert :ugly: Naja, letztendlich lagen dann auf den beiden Tischen je ein großer Haufen von diesen Keksen :D Die Schaffnerin in dem Zug hatte auch etwas komisch grinsend geguckt :D
Naja, so gabs zur Verspätung wenigstens ne spaßige Zeit dazu :cool:
das war jetzt lesenswert - Danke für die Unterhaltung

Ich hatte vor einem Jahr eine Desaster-Heimfahrt von Pilsen. Statt einem Direktzug nach München, musste ich 2-3x umsteigen, wobei jeder Anschlusszug wegen Verspätung auch verpasst wurde. Die 2h Sicherheitsmarge in München hat dann auch nicht gereicht. Angefangen hat es, weil wegen Sicherheitskontrollen der Zug an der Grenze halten und umkehren musste. Dabei gab's keinen einzigen Ukrainischen Flüchtling auf dem Zug. Der geplante Zug, der uns "abholen" sollte, hat uns dann aber schon mal nicht mitgenommen. Der erste Regionalzug hatte dann nicht annähernd die Kapazität für alle. Und irgend einmal hatten sie dann auch nichts im Bistro. Sie hofften stets, dass uns etwas zugeladen werden würde. Vergebens. Das Bistro-Personal motivierte alle, der DB zu schreiben - denn wenn sie was sagen, nützt's sowieso nichts. München-Basel (durch D) ging dann schliesslich für mich nicht mehr, um am gleichen Tag nach Hause zu kommen. Habe mich schon darauf gefreut, wie ich in den Schweizer Zügen schreg angeschaut werde, weil ich eine andere Route einschlug. (Die Screenshots von den Verspätungen war dann aber Beweis genug.) Als ich dann endlich in der Schweiz war (nur noch 2x umsteigen), musste ich auch wieder gut eine Stunde warten, weil wir den Zug um 2-3 Minuten verpasst haben. Endlich essen, habe ich gedacht. Falsch gedacht. Da gab's nichts. Nicht mal eine Toilette. Immerhin konnte noch ein Tankstellenshop entdeckt werden, wo ein Augustiner und das letzte (kleine) Sandwich ergattert werden konnte. In der Ferne konnte auch noch ein Baustellen-ToiToi gesichtet werden. Zum Glück hatte ich ein Sparbillet in der 1. Klasse gelöst - dadurch hatte ich zumindest immer einen Sitzplatz. Die Reise ist mit rund 10h sonst schon eher lange - da wünschte man sich einen reibungslosen Ablauf.
 

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
13.857
28.258
128
33
Delmenhorst
Bin sehr gespannt, wie mein Abenteuer morgen ausgehen wird. Nachdem die ja schon vor 2 Monaten wussten, dass die ganz ursprüngliche Verbindung ausfällt und ich mich um ne Ersatzroute kümmern musste. Beim Super Sparpreis können die sich die Zugbindung auch mittlerweile eh schenken. Ist eh eher standart, dass die aufgehoben wird. :ugly:
Die ursprüngliche Alternativroute wäre die Hölle gewesen (fahre nach Bayern)... 5 mal umsteigen und immer nur so 4-5 Minuten Umstiegszeit. VOr Hannover sogar noch in irgendnem Kaff aus steigen und dann ne halbe Stunde mit der Straßenbahn zum Hannover HBF gurken. Das wäre auch alles 100% schief gegangen.
Dann fahre ich jetzt lieber erst ne dreiviertelstunde nach Hamburg (komplett falsche Richtung eigentlich) um dann nur 3 mal Umsteigen zu müssen, dafür immer so 20 Minuten Zeit zu haben und dann ganz gechillt 4,47 Stunden nach Nürnberg zu Gurken. (Ab da gehts dann weiter). Lustigerweise bin ich genau so lange Unterwegs wie bei der ersten Alternativroute, fahre nur ne Stunde später los, dafür wenigstens entspannter. :D

Hätte ich mir mein Geld zurück erstatten lassen können, hätte ich das getan und hätte das Auto genommen... Ein Chaos. Leider bei Super Sparpreis auch nicht möglich, wenn die Verbindung ausfällt.... Wenigstens nen Teil des Hinweges werde ich wieder bekommen, da ich über 2 Stunden später ankommen werde als geplant.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.093
8.209
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Bin sehr gespannt, wie mein Abenteuer morgen ausgehen wird. Nachdem die ja schon vor 2 Monaten wussten, dass die ganz ursprüngliche Verbindung ausfällt und ich mich um ne Ersatzroute kümmern musste. Beim Super Sparpreis können die sich die Zugbindung auch mittlerweile eh schenken. Ist eh eher standart, dass die aufgehoben wird. :ugly:
Die ursprüngliche Alternativroute wäre die Hölle gewesen (fahre nach Bayern)... 5 mal umsteigen und immer nur so 4-5 Minuten Umstiegszeit. VOr Hannover sogar noch in irgendnem Kaff aus steigen und dann ne halbe Stunde mit der Straßenbahn zum Hannover HBF gurken. Das wäre auch alles 100% schief gegangen.
Dann fahre ich jetzt lieber erst ne dreiviertelstunde nach Hamburg (komplett falsche Richtung eigentlich) um dann nur 3 mal Umsteigen zu müssen, dafür immer so 20 Minuten Zeit zu haben und dann ganz gechillt 4,47 Stunden nach Nürnberg zu Gurken. (Ab da gehts dann weiter). Lustigerweise bin ich genau so lange Unterwegs wie bei der ersten Alternativroute, fahre nur ne Stunde später los, dafür wenigstens entspannter. :D

Hätte ich mir mein Geld zurück erstatten lassen können, hätte ich das getan und hätte das Auto genommen... Ein Chaos. Leider bei Super Sparpreis auch nicht möglich, wenn die Verbindung ausfällt.... Wenigstens nen Teil des Hinweges werde ich wieder bekommen, da ich über 2 Stunden später ankommen werde als geplant.
Einer der Grunde warum ich jetzt über Breda und Hengelo nach OS und CLP fahre in 2 Wochen. In NL kann/darf ich einfach die Züge frei wählen (IC/Sprinter)
Die Strecke Hengelo OS mach ich dann halt regional.
Das Gleiche mach ich auch nach dem Konzert von den Scorps in Hannover.

Leider is dat nicht móglich nach/von HH. :uff: