Ein Intervier mit dem Chef von der Deag Peter Schwenkow:
http://www.tz.de/muenchen/kultur/rockavaria-veranstalter-wir-haben-viel-gelernt-6431517.html
Am geilsten find ich ja diesen Abschnitt.
„Rock im Park“ kostet schon 40 Euro mehr. Und wir sind eben kein Camping-Festival. Wir hören spätestens um 23 Uhr auf, bei „Rock im Park“ wird die Nacht durchgespielt - da kann man dann natürlich mehr Bands auftreten lassen.
Ja gut, nach 23:00 treten bei RIP auch nur noch 3-4 Bands insgesamt aufDas Problem an den ganzen Festivals finde ich bis jetzt, dass sie gefühlt noch kein Profil gefunden haben, stattdessen tritt eher eine bunte Mischung an Bands auf, da könnte ich mir beim besten Willen kein 3-Tagesticket vorstellen.
Ja gut, nach 23:00 treten bei RIP auch nur noch 3-4 Bands insgesamt aufDas Problem an den ganzen Festivals finde ich bis jetzt, dass sie gefühlt noch kein Profil gefunden haben, stattdessen tritt eher eine bunte Mischung an Bands auf, da könnte ich mir beim besten Willen kein 3-Tagesticket vorstellen.
Meinst du jetzt beim Rockavaria, oder RiP?
Denn bei RiP, bzw. RaR war es noch nie das Konzept dort nur Rock, Hardrock und Metalbands spielen zu lassen.
Schau dir doch mal ganzen Line-Ups ab 1985 an.![]()
Ich mein jetzt Rockavaria.
Letztes Jahr waren Freitags Eisbrecher/Muse, Samstag Priest/Kiss/Airbourne (letztere parallel) und Samstags dann Metallica und parallel Within Temptation und nochmal parallel Eskimo Callboy (scheiß Musik aber trotzdem 3 "harte" Bands parallel). Freitag war für den Freund härterer Musik total langweilig, Samstag und Sonntag konnte man sich dann nicht entscheiden wo man hingehen soll.
Dieses Jahr hat man Freitags Powerwolf/Apocalyptica/Nightwish, Samstags Sodom, Mando Diao, Solstafir, Gutterdämmerung (Filmvorführung?) und Iggy Pop, Samstags dann Anthrax + Slayer (parallel dazu Mantar), dann Sabaton und Maiden. Auch hier kann ich mir eigentlich nur schwer Abnehmer für 3-Tagestickets vorstellen, da muss der Musikgeschmack schon sehr breitgefächert und dann genau in die Richtungen sein.
Wenn man jetzt mal Rock im Park aus der Sicht der härteren Musik betrachtet hat man halt schon jeden Tag gut was zu sehen. Mit Korn/Sabbath, Amon Amarth/Disturbed/Volbeat, Trivium/HSB/BFMV ist man nur was die harte Musikrichtung angeht trotzdem recht gut aufgestellt, sodass man eigentlich jeden Tag was zum schauen hat. Das kommt mir im ganzen für ein Festival einfach viel durchdachter vor.
Sodom spielen auf dem Rockavaria?
Was soll der Blödsinn, können die hier nicht bei einer vernünftigen Veranstaltung auftreten?
Und dann von 16:10 - 16:55, das ist doch ein absoluter Witz.
Wurden irgendwann kurz nach dem RHF bekanntgegeben.
Im Sommer/Herbst soll ja ein neues Sodom Album kommen, vllt kommt dann auch mal wieder eine Tour. Allerdings schien Sodom zumindest bei den letzten Festivalauftritten nicht mehr den Bock? Kraft? gehabt um wirklich ihre komplette Spielzeit zu nutzen, im Winter haben sie wohl nur 50 statt 60 gespielt, auf dem RHF auch nur 80 statt 90. Wenn das so beabsichtigt war kann ich mir im Moment irgendwie nicht wirklich ne normale Tour vorstellen :/
Stimmt, beim Ruhrpott Metal Meeting hätten sie auch noch Zeit gehabt.
Aber 45 Minuten am Nachmittag zwischen dem ganzen anderen Mist, der da spielt, muss nicht sein.![]()
Gibts hier eigentlich 2017 noch ne Fortsetzung oder iss datt jetzt tot?![]()
Update:
2018 soll Rockavaria wohl wieder stattfinden.
https://m.facebook.com/rockavaria/?ref=content_filter