Probleme mit der Ticketbörse & grundsätzliche Kritik

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MisterX

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2012
181
84
73
So als Faustregel würde ich sagen, dass man ab Mitte Juni keine Chance mehr hat, ein Ticket zum Originalpreis loszuwerden. Dann ist die Börse tot und man sollte andere Kanäle finden.
 

fuzzzy

W:O:A Metalhead
11 Juli 2015
2.319
1.519
108
die extremen Gebühren sorgen auch noch dafür das da eher nicht gekauft wird *denk*
 

Humni

W:O:A Metalhead
7 Juli 2008
179
74
73
Naja. 2023 habe ich direkt nach Erscheinen der RO noch ein Ticket gekauft, über die Börse, was ich den besten Weg fand, da ich so sichergehen konnte, dass alles ordentlich abläuft und mich niemand verarschen kann. Von daher ist das für mich der einfachere Weg als Ebay, fand ich, auch wenns sonst 100 Euro billiger gewesen wäre.
Aber vielleicht bin ich der einzige, der das je getan hat ... dann habt ihr natürlich Recht.
(Darum erst dann, da ich Maiden sehen wollte und erst ab Freitag konnte, und vorher nicht wusste, dass die am Freitag spielen. Dahin durfte ich dann trotzdem nicht, aber das ist ja bekannt und ein anderes Thema ...)
 

Benethor

W:O:A Metalhead
15 Dez. 2013
568
381
98
32
Kerpen
Wir sind aber aktuell nicht bei 100€ billiger, sondern bei über 200€ billiger. Bei uns haben sich welche vor ein paar Tagen zwei für 140€ geholt, für 120€ wäre locker drin gewesen, wenn wir nicht viel Wert auf einen seriös wirkenden Verkäufer gesetzt hätten (obwohl es mit ebay Käuferschutz praktisch kein Risiko gewesen wäre).

Selbst wenn man sich komplett abzocken lassen würde, könnte ich man noch ein zweites Ticket holen und wäre immer noch billiger als über die Ticketbörse.

Das System mit der Ticketbörse ist einfach absoluter Müll, solange man nicht im Preis runter gehen kann als Verkäufer.
 
  • Like
Reaktionen: Klausi

Bloodtrain

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2012
1.233
2.246
108
35
Das System mit der Ticketbörse ist einfach absoluter Müll, solange man nicht im Preis runter gehen kann als Verkäufer.


Ich wäre ja auch für die Funktion, aber mal wirklich realistisch betrachtet: Es wäre wirtschaftlicher Unfug für den Veranstalter. Wenn man weiß, dass es die Tickets am Ende billiger gibt, warten vermutlich viele ab. Späterer Sold Out, weniger planbar. Ich würde also nicht mit einer Umsetzung rechnen.

An und für sich ist die Idee der Ticketbörse so ausreichend, weil man quasi ganzjährig mit Sicherheit Tickets beziehen kann. Nur kaufen die Leute trotzdem lieber schnell/sofort, planlos und grundsätzlich ohne Versicherung, so das das Angebot in der Börse eben gewaltig höher ist als die Nachfrage.

Nicht nur die Börse kann man kritsich sehen, sondern auch das Kaufverhalten. Ich bleibe dabei, wenn ich micht bewusst dafür entscheide Tickets für eine Veranstaltung zu kaufen, habe ich selber Schuld wenn ich die Tickets dann nicht wieder loswerde. Theoretisch müsste man nicht mal die Börse anbieten, dann hat man halt wieder die Scalper die kurz nach Sold Out Mondpreise verlangen.
 

Benethor

W:O:A Metalhead
15 Dez. 2013
568
381
98
32
Kerpen
Ich wäre ja auch für die Funktion, aber mal wirklich realistisch betrachtet: Es wäre wirtschaftlicher Unfug für den Veranstalter. Wenn man weiß, dass es die Tickets am Ende billiger gibt, warten vermutlich viele ab. Späterer Sold Out, weniger planbar. Ich würde also nicht mit einer Umsetzung rechnen.

An und für sich ist die Idee der Ticketbörse so ausreichend, weil man quasi ganzjährig mit Sicherheit Tickets beziehen kann. Nur kaufen die Leute trotzdem lieber schnell/sofort, planlos und grundsätzlich ohne Versicherung, so das das Angebot in der Börse eben gewaltig höher ist als die Nachfrage.

Nicht nur die Börse kann man kritsich sehen, sondern auch das Kaufverhalten. Ich bleibe dabei, wenn ich micht bewusst dafür entscheide Tickets für eine Veranstaltung zu kaufen, habe ich selber Schuld wenn ich die Tickets dann nicht wieder loswerde. Theoretisch müsste man nicht mal die Börse anbieten, dann hat man halt wieder die Scalper die kurz nach Sold Out Mondpreise verlangen.

Stimmt nur bedingt. Der Veranstalter verdient an jeder Umpersonalisierung. Tickets die jetzt in der offiziellen Börse hängen bleiben und gar nicht mehr weg gehen, hätten dem Veranstalter Geld gebracht, wenn sie verkauft worden wären.
 
  • Like
Reaktionen: lDelictum