Ich mach ja sonst nich wegen jedem Scheiß nen Fred auf, aber jetz bräucht ich mal die Hilfe von den Computerfachleuten hier. Mein PC zu Hause springt nicht mehr an. Bzw. die Lüfter laufen an, die Laufwerke scheinen auch was zu tun, die Tastatur blinkt kurz, die Maus leuchtet und der Bildschirm scheint auch zu funktionieren. Das Problem ist, dass zwar das Zeichen des Prozessors (Intel Inside 4 Prozessor) auf den Monitor kommt, dann aber da auch bleibt und nichts weiter geht. Auch wenn ich ne Stunde wart. Das Problem ist dass er nichtmal von der Betriebs-CD bootet und er ja nicht so weit kommt dass ich in den DOS-Modus komm..... Da bleibt einfach das Bild, sonst nix Hab auch schon versucht mal die Laufwerke ab zu stecken... Und die TV-Karte hab ich auch schon mal raus genommen. Kommt immer das gleiche... Vllt weis ja jemand was ich noch versuchen kann.
Ich weis nicht.... Es kommt ja eben schon was auf dem Bildschirm, er scheint bloß einfach nicht weiter zu machen.... Und ich hab auch grad keine zweite da um sie aus zu tauschen...
Vllt hat sich die Karte etwas gelöst.Musst ma PC aufschrauben und einfach ma auf die Karte drücken...sowas hat ich auch mal.
Der pC is schon offen weil ich erstmal geschaut hab obs am Satub oder so liegen kann.... Hab auch schon die Karten raus genommen und wieder rein gebaut usw.... Hab grad wo anders gelesen dass es am Lüfter auf der CPU liegen kann, aber ich glaub eigentlich nich dran, weil die arbeiten alle und Staub is auch nichmehr viel da...
Versteh zwar nich so ganz wie es an der KraKa liegen kann wenn ich was seh, aber vllt mach ich des mal... Hab auch wo gelesen dass ich einfach die Batterie raus nehmen soll damit des System auf null geht und dass es dann wieder funktionieren KÖNNTE
hui! da kann's aber viele gründe dafür geben.... hast du schon mal alle peripheriegeräte und alle nicht unbedingt benötigten laufwerke & karten rausgezogen und versucht ihn dann hochzufahren?? wie alt is dein netzteil? kann's sein, dass es probleme mit der saftzufuhr gibt? ich bin mir nimmer sicher, aber ich bilde mir ein, dass mein rechner selbiges vor dem letzten saftigen hardware-crash auch gemacht hat... da is mir ein widerstand und in folge die southbridge am board durchgebrannt... nicht lustig
KLar, jetz weis ich was du alles meinst Des Netzteil is noch nich soo alt, des hab ich schonmal ausgetauscht.... Und ja, ich hab schonmal TV-Karte und Laufwerke alle weg gemacht, ging trotzdem nicht.... Komm ja nichmal dazu dass er was von der CD booten könnte, oder ich in DOS gehn kann... Tastatur geagiert noch nicht. Piepen tut er auch noch nicht, stockt wohl schon vorher.....
Das hab ich auch gelegentlich mal (ebenfalls Intel P4), aber bei mir funktioniert alles wieder, wenn ich hinten am Rechner den Hauptschalter kurz ausschalte, die obligatorische halbe Minute warte und dann neu starte. Die Ursache des Problems ist mir allerdings auch ein Rätsel...
hab den heute mindestens 30 mal an und aus gemacht, auch den Strom ganz gekappt usw... Aber danke für den versuch