Preise Essen und Getränke

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Mörv

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2007
30.620
2.826
128
34
Also wer sich Gedanken wegen den Essenspreisen macht, sollte sich eventuell ein anderes Festival suchen. Wacken ist halt nur noch für die gehobene FDP Wähler Klasse etwas :o
 

Klausi

W:O:A Metalmaster
17 Sep. 2019
21.357
48.381
128
35
Hamburg
Also wer sich Gedanken wegen den Essenspreisen macht, sollte sich eventuell ein anderes Festival suchen. Wacken ist halt nur noch für die gehobene FDP Wähler Klasse etwas :o
Joa .. ist wirklich mies.. Es geht aber auch alles im gut & günstig Modus. Ticket kaufen wenn der ganze Kram schon angefangen hat. Essen und Trinken nur im Camp.. Aber darf man halt nicht so weit vom Infield weg sein und wird dadurch sicher die eine oder andere Band verpassen. Aber gehen tut das..
 
  • Like
Reaktionen: Saypren_Shepard

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
13.855
28.257
128
33
Delmenhorst
Also wer sich Gedanken wegen den Essenspreisen macht, sollte sich eventuell ein anderes Festival suchen. Wacken ist halt nur noch für die gehobene FDP Wähler Klasse etwas :o

Also ich war ja nun schon auf einigen Konzerten + Festivals und sehe das eigentlich nicht als Wacken exklusiv. Klar, die Preise sind seit Corona nochmal echt hart gestiegen (wie überall) aber Verpflegung auf solchen Veranstaltungen war schon immer sehr teuer.
 
  • Like
Reaktionen: Klausi und Stalker

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
3.805
1.467
98
Schleswig-Holstein
Also ich war ja nun schon auf einigen Konzerten + Festivals und sehe das eigentlich nicht als Wacken exklusiv. Klar, die Preise sind seit Corona nochmal echt hart gestiegen (wie überall) aber Verpflegung auf solchen Veranstaltungen war schon immer sehr teuer.
Selbst beim kleinen culthe fest waren die Preise auch schon Recht gesalzen.

12 Euro/Liter und mehr selbst in kleinen für Flaschen Bier auch keine Seltenheit mehr.

smi
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
20.950
19.048
128
Krötis Kissen
Joa .. ist wirklich mies.. Es geht aber auch alles im gut & günstig Modus. Ticket kaufen wenn der ganze Kram schon angefangen hat. Essen und Trinken nur im Camp.. Aber darf man halt nicht so weit vom Infield weg sein und wird dadurch sicher die eine oder andere Band verpassen. Aber gehen tut das..

Oder einfach Speed nehmen. Kein Hunger mehr und mehr Wahrnehmung. Und man bekommt mehr bands mit!

Mehr Speed Ballern - mehr Bands konsumieren :o
 

Donkowitz

Member
13 Sep. 2024
69
48
18
26
Wacken
Ich muss sagen dass ich die Preise (bis zumindest letztes Jahr) an vielen Stellen OK waren. Man muss halt schauen wo man sich was zu essen holt. Ich hatte letztes Jahr an so nem Falafel Wrap stand einen echt dicken Dürüm für 9 Euro bekommen.
Da kann man echt nicht knurren. Bierpreise waren auch noch OK. Klar, 5,50 € ist viel, aber bezahlt man inzwischen auch in jedem Restaurant. Wenn ich dann sehe, dass ich in der Hamburger Sporthalle schon lange 7 € für ein Bier bezahle, denke ich das ist noch vertretbar.
Einige Sachen sind wiederrum sehr teuer. Zum Beispiel Selter/Wasser. Aber dass kriegt man ja auch for free an gewissen Stellen.
 

Reiður Loki

VIP-Saufziege
7 Juli 2018
35.648
21.898
128
51
Trier
Tatsächlich läuft's halt darauf raus, dass man sich, wenn man nach den Kosten für Tix, evtl. zugebuchte Platzprivilegien etc. nimmer so viel Geld ausgeben will/kann, sich hauptsächlich selbst mit mitgebrachten Vorräten versorgt. Die Preise im Bauernmarkt sind halt auch irrational.
Find ich für meinen Teil halt besemmelt, wenn man mir erzählt, ich bekomme alles vor Ort und soll lieber mit nem kleineren Fahrzeug oder gar mit Öffis anreisen. Da komm ich mir genauso verscheißert vor, wie wenn mit einer in der Fernsehwerbung erzählt, dass ich mit einem Wisch meine kalkige Dusche auf Hochglanz krich. Letzteres ist einfach ne Lüge, Ersteres spült ne Menge Kohle rein. Dass Lebensmittel, Personal- und Energiekosten gestiegen sind, wissen wir alle. Da braucht jetzt auch keiner anfangen zu labern, dass das deswegen so passiert. Es machen sich einfach ne Menge Leute die Taschen voll. Und das sind am wenigsten die Standbetreiber.
 

Klausi

W:O:A Metalmaster
17 Sep. 2019
21.357
48.381
128
35
Hamburg
Sitze übrigens gerade beim Ukrainer, da kostet nen 1 Liter Krug ukrainisches Bier 6,50€ 😁 in nem Restaurant👀 den Preis kann dann gern Wacken übernehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Mörv und T4ntrum