Personalisierte Tickets?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

BastiSito

W:O:A Metalhead
6 Juni 2010
2.543
16
63
Da hinten, wo es so riecht.
Rein theoretisch könnte ich mir doch 5 Tickets kaufen. Auf ein Ticket schreibe ichn meinen Namen rauf und setze dieses bei Ebay rein. Dem erfolgreichen Bieter schicke ich dann aber ein nicht unterschriebenes Ticket. Könnte das so in die Artikelbeschreibung reinschreiben oder reinschreiben das man vorher Kontakt zum Verkäufer aufnehmen sollte.:confused:

Und ich als Käufer muss Gottvertrauen drauf haben, dass du mir n Ticket schickst - und wenn du die Kohle einstreichst und nichts schickst kannste auf die Artikelbeschreibung deuten und mir ne lange Nase drehen?

Ja, da stehen Käufer irre drauf. :D
 

pfeiffer

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
3.692
21
63
3. Übertragung des Besuchsrechts auf einen Dritten
Der Veranstalter stimmt der Übertragung des Besuchsrechts auf einen Dritten grundsätzlich zu, es sei denn
(...)
(iii) der Verkauf wird von Dritten, insbesondere Internetdienstleistern vermittelt, über Dritte durchgeführt oder von Dritten abgewickelt, insbesondere von vom Veranstalter nicht autorisierten Marktplätzen und Ticketweiterverkäufern im Internet (z. B. ebay)
(...)
Jeder Besucher, der Eintrittskarten unter Verstoß gegen vorstehende Zustimmungsvoraussetzungen weitergibt, zahlt dem Veranstalter eine angemessene Vertragsstrafe in Höhe von 1000 EUR je vertragswidrig weitergegebener Eintrittskarte.
Und wenn sich die von ICS Bevollmächtigten ein bisschen clever anstellen lassen sie so eine Auktion garnicht SOFORT sperren...

Viel spassiger ist es zunächst mal ein absurd hohes Höchstgebot abzugeben. Eines, das ohnehin niemand mehr überbieten würde.

Und erst NACHDEM sie die Auktion gewonnen haben, und die Bankverbindung des Verkäufers mitgeteilt wurde, reklamiert man die Auktion bei Ebay.

Über die Bankverbindung ist es nur noch ein kurzer Weg bis den Personalien des Verkäufers,
bezahlen müssen sie die Rechnung nicht weil die Auktion dann ja gesperrt wird,
aber die Ebay-Gebühren werden trotzdem fällig,
und dazu kommt dann am Ende noch die Vertragsstrafe...
 

Q.Q

W:O:A Metalmaster
26 Mai 2010
6.419
0
81
Rostock
Wessis unter sich! Irgendwie wohnt nie jemand da wo ich wohne. Ich wohn in Berlin - wohnt keiner, ich wohn in Rostock - wohnt keiner...

Verschwörung!