Online Ticketverkauf für 2026

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.753
2.775
98
Muss man etwas planen, aber oft auch kein großes Problem. Kam dieses Jahr wunderbar zu slipknot in den B Bereich, mit etwas warten wäre A auch gegangen. Und man muss sich nicht 500m vor der Bühne schon durch Leute drücken die am infield Eingang stehen bleiben, davor und danach. Was vor großen Bands in Wacken echt nervig ist.
Ok... hätte ich nicht gedacht. Aber dass ich am Ring nach vorne wollte, war auch zuletzt 2008 oder 2009 der Fall. :ugly:
Vor großen Bands in Wacken gehe ich immer über den Eingang an der Louder rein und hatte da noch nie Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: firefox_mozilla

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.194
7.213
128
64
53 km zum Holyground
Muss man etwas planen, aber oft auch kein großes Problem. Kam dieses Jahr wunderbar zu slipknot in den B Bereich, mit etwas warten wäre A auch gegangen. Und man muss sich nicht 500m vor der Bühne schon durch Leute drücken die am infield Eingang stehen bleiben, davor und danach. Was vor großen Bands in Wacken echt nervig ist.
Sowas kenne ich vom WOA überhaupt nicht 😁
 

Lolliedieb

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2008
327
525
88
Es ist halt anders. Wenn man plant die ersten Songs einer Band zu verpassen um nach zu kommen, steht man bei RaR halt hinten. Überlegt man sich früh "das will ich sehen" kommt man gut hin, insbesondere weil oft vor den Headlinern oder den Co-Heads etwas aus nem ganz anderen Genre spielt und man so einen guten Wechsel drin hat.

Es hat alles Vor- und Nachteile. Man kann bei weitem nicht so einfach Bühnen-Hoppen wie bei Wacken. Mitten im Set zum Hauptact? Vergiss es, das klappt in Wacken (und nerft alle, die da schon ewig stehen, wenn sich wieder wer mitten im Set vorbei schiebt), aber nicht beim Ring. Dafür kann man beim Ring recht gut auch vorm Mischer stehen ohne mitten auf der Crowdsurfer- oder Zu-Spät-Kommer Autobahn zu sein. Hat alles ein für und wieder.

Genau auch wie das ganze Gelände. Ich finde Wacken viel schöner bzw. liebevoller gestaltet. Der Mehrwert durch Wackinger und Wasteland usw. kann sehr hoch sein. Aber davon hat man irgendwie auch nur so richtig was bei gutem Wetter, bei schlechtem bin ich lieber auf dem Asphalt ...
 
  • Like
Reaktionen: Alkrocker

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
14.515
29.374
128
33
Delmenhorst
Und man muss sich nicht 500m vor der Bühne schon durch Leute drücken die am infield Eingang stehen bleiben, davor und danach. Was vor großen Bands in Wacken echt nervig ist.

Oh ja, die Leute sind echt teilweise so depperte Lemminge.... Anstatt selber zu gucken. Sobald man sich da durchgekämpft hat kommt man allerdings super (seitlich) vorne rein. Das durchquetschen ist aber in der Regel nervig.
 
  • Like
Reaktionen: Mörv und Alkrocker

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.387
9.003
128
Im neuaten Newsletter erwähnt man lieber Metal Yoga anstatt Running Wild (und andere bereits bestätigte Bands) :o

Achja die Harder Tickets sind bald weg und dann sind nur noch Louder Tickets da - was auch immer das bedeuten mag :eek:

Das Wacken-Fieber steigt und das Kontingent für Harder Tickets ist fast ausgeschöpft. Wenn du jetzt schnell bist, bekommst du noch eins.
Anschließend werden nur noch Louder Tickets aus unserer letzten Kategorie verfügbar sein.

Beim Jubiläums-W:O:A 2026 bebt der Acker, wenn Def Leppard, Lamb of God, In Flames, Powerwolf und Savatage die Bühne in Schutt und Asche legen!
Doch das ist nur der Anfang:

Ein Rahmenprogramm der Superlative erwartet dich – vom weltberühmten Metal Battle über das einzigartige Wackinger Village bis hin zu Metal Yoga und vielem mehr.


Sei dabei, wenn wir Geschichte schreiben.

Zum 35. Jubiläum stehen alle Zeichen auf ungehemmte Metalparty.
Veteranen wie dich braucht Wacken, um den Spirit zu bewahren.
 

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
14.515
29.374
128
33
Delmenhorst
Naja gut, andere Festivals machen das ja auch mit den Preisstufen.

Meine Fomo kickt auf jeden Fall da noch nicht, egal welches Tshirt man kaufen/nicht kaufen kann :ugly:

Na, von ner Preisstufe habe ich ja wenigstens noch was. Kaufe ich früher, zahle ich weniger.
Hier kaufe ich, für den gleichen Preis, nur die Möglichkeit noch mehr Geld aus zu geben.
Gibt genug Beispiele wo Fomo funktioniert. Ob das hier was bringt wage ich stark zu bezweifeln. Ist aber auch, für mich, wieder nur ein Beispiel wie weit weg man mittlerweile von den Fans ist.
 

T4ntrum

W:O:A Metalhead
Na, von ner Preisstufe habe ich ja wenigstens noch was. Kaufe ich früher, zahle ich weniger.
Hier kaufe ich, für den gleichen Preis, nur die Möglichkeit noch mehr Geld aus zu geben.
Gibt genug Beispiele wo Fomo funktioniert. Ob das hier was bringt wage ich stark zu bezweifeln. Ist aber auch, für mich, wieder nur ein Beispiel wie weit weg man mittlerweile von den Fans ist.
Man hätte auch preisstufen im Merch einbauen können. Käufer eines Harder-Tickets bekommen die shööörts für 25 oder 30€, letzte Stufe dann Merch für den Regelpreis.

Ist zwar immernoch ein schmaler Anreiz weil man wieder noch mehr Geld ausgeben soll, aber es ist ein Anreiz der zumindest irgendwie Mehrwert bietet.
 
8 Aug. 2022
27
35
38
27
Stuttgart
Also ich kann die ganze Aufregung um die Ticketkategorien nicht ganz nachvollziehen. Faster, Harder, Louder ist das Motto, so heißen die Bühne und so heißen jetzt auch die Tickets. Ist doch ne ganz normale Marketing Idee. Es beschwert sich doch auch niemand dass die Louder Stage nicht lauter ist, nur weil sie so heißt. Und soll man auf der Faster Stage nur im Circle Pit rennen, oder wie. Das einzige was ich etwas blöd finde, ist dass diese Übersicht nicht von Anfang an kommuniziert wurde was es zu welchen Tickets gibt. Schließlich hatte ich das Vor Ort Ticket schneller als die Fastertickets
 
  • Like
Reaktionen: Donkowitz

IchoTolot

Newbie
4 Aug. 2025
22
26
23
39
Also ich kann die ganze Aufregung um die Ticketkategorien nicht ganz nachvollziehen. Faster, Harder, Louder ist das Motto, so heißen die Bühne und so heißen jetzt auch die Tickets. Ist doch ne ganz normale Marketing Idee. Es beschwert sich doch auch niemand dass die Louder Stage nicht lauter ist, nur weil sie so heißt. Und soll man auf der Faster Stage nur im Circle Pit rennen, oder wie. Das einzige was ich etwas blöd finde, ist dass diese Übersicht nicht von Anfang an kommuniziert wurde was es zu welchen Tickets gibt. Schließlich hatte ich das Vor Ort Ticket schneller als die Fastertickets
Naja, wie du schreibst: es war nicht kommuniziert was die Unterschiede sind. Und dann stellt sich halt auch die Frage, was das überhaupt für ein 'Marketing' ist.
Die ganzen Jahre vorher gab es 2 Kategorien die XMAS/Faster-Tickets, die günstiger waren, ein shirt dabei hatten und auf 10.000 limitiert waren. Und dann gab es die restlichen.
Dieses Jahr gab es die Holyground/Loyality-Tickets, die man vorher kaufen konnte und wo man 16€ schon auf dem Chip hat, gutes Marketing.
Ebenfalls gab es weiterhin die Faster-Tickets, allerdings nur noch mit Tshirt,nicht mehr günstiger. Aber auch noch okayes Marketing.
Und dann gibt es die Harder und Louder-Tickets, die sich nur darin unterscheiden, auf welchen Merch man zugreifen kann, was Anfangs nicht einmal kommuniziert wurde und auch beide Kategorien verkauft wurden, und womit man versucht eine FOMO zu schaffen, die nur wegen etwas Merch nicht entstehen kann, wodurch es keinen Anreiz gibt, zu kaufen.
Hätte man bei der Harder-Tickets irgendeinen Bonus dazugemacht,und sei es nur 'kostenfreies Hard-Ticket', wäre das gutes Marketing gewesen. So ist es marketingtechnisch ein Griff ins Klo
 
  • Like
Reaktionen: firefox_mozilla

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.657
274
98
Hamburg
Und das den Link für die Loyality Tickets nur die bekommen haben, die nicht vor Ort waren dies Jahr, war auch ein genialer Marketing Schachzug.

Bietet doch einfach das Holy Ground Ticket an mit dem Bonus auf dem Bändchen von Mittwoch bis Samstag Abend. Da werden zumindest die belohnt die, die Katze im Sack kaufen. Ab der Ankündigungsshow gibt's dann nur noch online Tickets (Faster/Harder).
 
  • Like
Reaktionen: mad max 77