Also ich kann die ganze Aufregung um die Ticketkategorien nicht ganz nachvollziehen. Faster, Harder, Louder ist das Motto, so heißen die Bühne und so heißen jetzt auch die Tickets. Ist doch ne ganz normale Marketing Idee. Es beschwert sich doch auch niemand dass die Louder Stage nicht lauter ist, nur weil sie so heißt. Und soll man auf der Faster Stage nur im Circle Pit rennen, oder wie. Das einzige was ich etwas blöd finde, ist dass diese Übersicht nicht von Anfang an kommuniziert wurde was es zu welchen Tickets gibt. Schließlich hatte ich das Vor Ort Ticket schneller als die Fastertickets
Naja, wie du schreibst: es war nicht kommuniziert was die Unterschiede sind. Und dann stellt sich halt auch die Frage, was das überhaupt für ein 'Marketing' ist.
Die ganzen Jahre vorher gab es 2 Kategorien die XMAS/Faster-Tickets, die günstiger waren, ein shirt dabei hatten und auf 10.000 limitiert waren. Und dann gab es die restlichen.
Dieses Jahr gab es die Holyground/Loyality-Tickets, die man vorher kaufen konnte und wo man 16€ schon auf dem Chip hat, gutes Marketing.
Ebenfalls gab es weiterhin die Faster-Tickets, allerdings nur noch mit Tshirt,nicht mehr günstiger. Aber auch noch okayes Marketing.
Und dann gibt es die Harder und Louder-Tickets, die sich nur darin unterscheiden, auf welchen Merch man zugreifen kann, was Anfangs nicht einmal kommuniziert wurde und auch beide Kategorien verkauft wurden, und womit man versucht eine FOMO zu schaffen, die nur wegen etwas Merch nicht entstehen kann, wodurch es keinen Anreiz gibt, zu kaufen.
Hätte man bei der Harder-Tickets irgendeinen Bonus dazugemacht,und sei es nur 'kostenfreies Hard-Ticket', wäre das gutes Marketing gewesen. So ist es marketingtechnisch ein Griff ins Klo