Online Ticketverkauf für 2026

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.835
13.065
130
35
Rheinhessen
Ohne das jetzt schön reden zu wollen, das betrifft aber auch andere Festivals.
Beim Rockharz z.B. hat sich der Preis innerhalb von 10 Jahren auch verdoppelt.

Die Blase wird irgendwann platzen, da werden noch viele Locations und Festivals auf der Strecke bleiben.
Für mich sind die Kosten für die Festivals aber auch schwer mit der regulären Inflation zu vergleichen, da gerade während Corona viele Unternehmen aus dem Bereich pleite gegangen sind, bzw. Mitarbeiter*Innen gekündigt haben. Das hat dazu geführt, dass gerade die Kosten für diese Dienstleistungen sehr stark gestiegen sind.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

Kalte Sophie

Member
19 Juli 2025
56
80
18
51
Die Blase wird irgendwann platzen, da werden noch viele Locations und Festivals auf der Strecke bleiben.
Dann werden auch viele Bands auf der Strecke bleiben.

Wenn ich den NDR-Bericht richtig gelesen habe, sind im Zeitalter von Streaming auch die Gagen für die Bands deutlich gestiegen, da die Festivals wichtige Einnahmequellen für die Bands sind.
Wir haben für uns die Rechnung gemacht, wie viele Bands können wir für den Ticketpreis hören. Gerade bei den kleineren Bands weiß ich gar nciht, wann und wo ich die mal live sehen soll. Da gibts keine großen Touren und Berlin ist irgendwie schwieriges Pflaster für kleine Bands.
 

firefox_mozilla

W:O:A Metalhead
21 Juli 2016
231
289
88
Das ist richtig, aber gerade bei Konzerten sind in den letzten 5 Jahren die Preise regelrecht explodiert. Das ist kein reines Festival bzw. "der Investor will mehr Kohle sehen" Phänomen.
Ja und der Grund dafür liegt u.a. an der Pandemie. Die Branche war tod. Firmen/Veranstalter/Riggingfirmen gingen Pleite. Personal/Roadies haben sich umoriertiert und der Branche den Rücken gekehrt.

Und dann war die Pandemie vorbei und alle wollten wieder auf Konzerte. Aber es gab aufs Mal nur noch die Hälfte der bisherigen Dienstleister. Angebot und Nachfrage. Auch der günstige Roadie, der nebenbei für paar Euronen, Kost und Logis mit kam ist nicht mehr verfügbar. Also benötigt man professionelle, teure Stagehands.

Dann kommt hinzu, die Leute möchten was fürs Geld, wenn man schon so viel bezahlt. Da reicht das handgezeichnete Backdrop nicht mehr. Es braucht Pyro, Konfetti-Kanone, etc. was alles auch wieder verteuert.

Und dann fallen immer mehr Einnahmen aus Plattenverkäufen und Airplay weg. Streming bringt keine Einnahmen, also versuchen die Bands nun mit Gigs und Merch zu verdienen.

Es gibt sicherlich weitere Aspekte warum Konzerte immer teurer werden.
 

power from hell

W:O:A Metalhead
26 Aug. 2011
202
136
88
Dann werden auch viele Bands auf der Strecke bleiben.

Wenn ich den NDR-Bericht richtig gelesen habe, sind im Zeitalter von Streaming auch die Gagen für die Bands deutlich gestiegen, da die Festivals wichtige Einnahmequellen für die Bands sind.
Wir haben für uns die Rechnung gemacht, wie viele Bands können wir für den Ticketpreis hören. Gerade bei den kleineren Bands weiß ich gar nciht, wann und wo ich die mal live sehen soll. Da gibts keine großen Touren und Berlin ist irgendwie schwieriges Pflaster für kleine Bands.
Kleine Bands sind auch relativ nimm zB Windrose die Habe ich vor einem Jahr im Vorpogramm von PW in Berlin gesehen war OK jetzt hatten sie einen Hauptbühnenslot nix gegen Windrose aber für ne Hauptbühne kann mann schon eine Band erwarten die eine Headliner Tour gespielt hat. Nicht das man Junge Bands nicht die Chance geben soll aber eine Gewisse Erfahrung wäre schon zum Vorteil. Jede heute Erfolgreiche Band hat mal klein angefangen und war Vorband das gehört zur Entwicklung dazu.
 
  • Haha
Reaktionen: SAVA

hankarus

W:O:A Metalhead
6 Sep. 2023
108
174
68
Karlsruhe
social.bopinions.de
Kleine Bands sind auch relativ nimm zB Windrose die Habe ich vor einem Jahr im Vorpogramm von PW in Berlin gesehen war OK jetzt hatten sie einen Hauptbühnenslot nix gegen Windrose aber für ne Hauptbühne kann mann schon eine Band erwarten die eine Headliner Tour gespielt hat. Nicht das man Junge Bands nicht die Chance geben soll aber eine Gewisse Erfahrung wäre schon zum Vorteil. Jede heute Erfolgreiche Band hat mal klein angefangen und war Vorband das gehört zur Entwicklung dazu.

Grad bei Wind Rose sah man wie sehr sie den Slot auf der Hauptbühne genossen haben, und es war ja auch der erste um 16 Uhr. Und wie er sagte "Damals, als wir anfingen im Keller zu spielen, da haben wir uns dies gewünscht, genau dies!"

Und sie haben das klasse gemacht!

Auf Tour sind sie auch gerade:

 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: SAVA und Skargon89

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.827
6.016
128
Oumpfgard
Die Preise mögen steigen, die Wacken Ticketpreise steigen aber deutlich (!) schneller. Das hat der NDR ganz nett aufgedröselt. Interessant vor allem die Grafik, dir Ticketpreis, Lohnanstieg und Inflationsrate der letzten 10 Jahre vergleicht.

Neben der anderen Faktoren die schon genannt sind, scheint dabei auch kaum bedacht zu werden, dass ein Festival ja am Ende diverser Branchen steht, die in Anspruch genommen werden. Also neben den eigenen gestiegenen Kosten wie Löhne, usw. kosten alle anderen, die auch gestiegene Löhne usw. haben mehr, was sich dann summiert. Allein deshalb finde ich es nicht verwunderlich, dass da die Preise schneller steigen.
 
  • Haha
Reaktionen: SAVA

Kalte Sophie

Member
19 Juli 2025
56
80
18
51
Kleine Bands sind auch relativ nimm zB Windrose die Habe ich vor einem Jahr im Vorpogramm von PW in Berlin gesehen war OK jetzt hatten sie einen Hauptbühnenslot nix gegen Windrose aber für ne Hauptbühne kann mann schon eine Band erwarten die eine Headliner Tour gespielt hat. Nicht das man Junge Bands nicht die Chance geben soll aber eine Gewisse Erfahrung wäre schon zum Vorteil. Jede heute Erfolgreiche Band hat mal klein angefangen und war Vorband das gehört zur Entwicklung dazu.
Mit klein meine ich vor allem die Bands, die noch nicht hauptberuflich Musik machen können sondern einem Zweitjob nachgehen müssen. Wenn da Festivals wegfallen, fehlen diese Einnahmen und Live-Präsentationsmöglichkeiten. Dann werden sie schlimmstenfalls nicht mehr groß.

Mir wärs fast wurscht, welchen Slot eine Band in Wacken bekommt. Hauptsache sie bekommen eine Bühne. Necrosin war für mich so ganz wunderbar zu erleben. In ihrem Heimatland (Bahrain) käm ich vermutlich nicht in den Club. Die müssen also schon irgendwie zu mir.
Dominum als Firsttimer haben auf der Faster ganz ordentlich Party gemacht. Müssen Zombies am Vormittag auch erstmal schaffen. 😎
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: SAVA und Thorfinchen

fettstuhl

W:O:A Metalhead
16 Juli 2015
226
238
88
Bei den 200+ Acts sind aber auch die ganzen Metal Battle Bands drin. Nichts gegen die Bands, aber die höre ich mir im vorbeigehen vielleicht mal an.
 

power from hell

W:O:A Metalhead
26 Aug. 2011
202
136
88
Mit klein meine ich vor allem die Bands, die noch nicht hauptberuflich Musik machen können sondern einem Zweitjob nachgehen müssen. Wenn da Festivals wegfallen, fehlen diese Einnahmen und Live-Präsentationsmöglichkeiten. Dann werden sie schlimmstenfalls nicht mehr groß.

Mir wärs fast wurscht, welchen Slot eine Band in Wacken bekommt. Hauptsache sie bekommen eine Bühne. Necrosin war für mich so ganz wunderbar zu erleben. In ihrem Heimatland (Bahrain) käm ich vermutlich nicht in den Club. Die müssen also schon irgendwie zu mir.
Dominum als Firsttimer haben auf der Faster ganz ordentlich Party gemacht. Müssen Zombies am Vormittag auch erstmal schaffen. 😎
Was ja auch relativ ist schau dir Sodom oder Running Wild an da sind Rock'n Rolf und Angelripper die einzigen Profi Musiker der Rest nimmt für die Touren eine Auszeit vom Berufsleben in Nordamerika ist das fast die Regel zumindest bei Kleine bzw. Mittlere Bands.😎