Online Ticketverkauf für 2026

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Sorrownator

W:O:A Metalhead
9 Aug. 2010
1.276
584
88
Hedwig-Holzbein
Früher gab es nahe am Infield bei der Kreuzung diese eine wild bewachsene Parzelle, das war dann eben der Klobereich.

Ansonsten: kein schöner Anblick, aber man kann ja wegschauen. Es ist die Heilige Pflicht, den Heiligen Grund mit dem eigenen Saft zu wässern.

Die Umweltdiskussion finde ich amüsant angesichts der Folgen eines solchen Festivals plus der Folgen der Bewirtschaftung ansich. Ich wohne hier am Feldrand und kann live erleben wie "sehr" sich die Bauern um die Umwelt scheren.

Diese Dixies mit ihrem Chemiekram sind bestimmt auch ein großes Plus in dem Punkt..
Witzig, wie du kein ernsthaftes Argument bringst, sondern immer nur "es gibt ja andere Dinge die noch schlimmer sind" in verschiedenen Facetten bringst. Mit der Sichtweise können wir direkt alles sein lassen und uns nur noch wie die letzten Höhlenmenschen benehmen. Weil irgendwo gibt es sicherlich immer noch jemanden, der sich noch asozialer benimmt, also bin ich nicht der schlimmste und das muss ja wohl reichen. :)
 

Kalte Sophie

Member
19 Juli 2025
57
81
18
51
Ansonsten: kein schöner Anblick, aber man kann ja wegschauen. Es ist die Heilige Pflicht, den Heiligen Grund mit dem eigenen Saft zu wässern.

Wegschauen? Wenn die Herren dicht an dicht auf beiden Seiten des Weges stehen, ist das kaum möglich. Und komm jetzt nicht mit "woanders lang gehen ", das war auf allen Wegen mehr oder weniger so.
 

nova80

Member
3 Juli 2023
57
65
33
44
Um mal wieder zum eigentlichen Thema „Tickets“ zurückzukommen:

Gibt es mittlerweile schon ne Aussage über die Anzahl verkaufter Tickets?

(„Wasserstand“-Meldung wollt ich jetz ob den Pisspilzauswüchsen bewusst nicht schreiben 🙈🍻…)
 

ACE F.

Newbie
9 Aug. 2025
11
4
3
56
Norddeutsche Rundschau: …Zur Frage, wie viele bislang verkauft wurden, ob schon mehr als die Hälfte weg sei, sagt der WOA-Sprecher: „Das Wacken Open Air ist äußerst zufrieden mit dem Ticketvorverkauf und alle wissen, dass dieser Vertrauensvorschuss keine Selbstverständlichkeit ist.“…
 

Rukster

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
247
291
88
32
Magdeburg
Norddeutsche Rundschau: …Zur Frage, wie viele bislang verkauft wurden, ob schon mehr als die Hälfte weg sei, sagt der WOA-Sprecher: „Das Wacken Open Air ist äußerst zufrieden mit dem Ticketvorverkauf und alle wissen, dass dieser Vertrauensvorschuss keine Selbstverständlichkeit ist.“…
"Antworte ohne zu antworten"
 

firefox_mozilla

W:O:A Metalhead
21 Juli 2016
231
290
88
Norddeutsche Rundschau: …Zur Frage, wie viele bislang verkauft wurden, ob schon mehr als die Hälfte weg sei, sagt der WOA-Sprecher: „Das Wacken Open Air ist äußerst zufrieden mit dem Ticketvorverkauf und alle wissen, dass dieser Vertrauensvorschuss keine Selbstverständlichkeit ist.“…
Auf gut Deutsch:
Wir wissen, dass die Tickets zu teuer sind und dass uns die Konkurenz davon läuft und dass in diesem Jahr einiges schief gelaufen ist, daher kann man nicht zu viel erwarten und ist somit ganz zufrieden und happy ab den Nasen, die sich ein Ticket gekauft haben.
 

Ammerländer

W:O:A Metalhead
17 Juli 2023
398
581
98
Auf gut Deutsch:
Wir wissen, dass die Tickets zu teuer sind und dass uns die Konkurenz davon läuft und dass in diesem Jahr einiges schief gelaufen ist, daher kann man nicht zu viel erwarten und ist somit ganz zufrieden und happy ab den Nasen, die sich ein Ticket gekauft haben.
warum?
Ein schneller "sold out" war in der Vergangenheit eher die Ausnahme.
Das Ticket ist zu teuer? Für eine Woche Camping inkl. wassergespülten Toiletten und Duschen mit 200+ acts auf 9 Bühnen? Das sehe ich irgendwie anders...
 

firefox_mozilla

W:O:A Metalhead
21 Juli 2016
231
290
88
warum?
Ein schneller "sold out" war in der Vergangenheit eher die Ausnahme.
Das Ticket ist zu teuer? Für eine Woche Camping inkl. wassergespülten Toiletten und Duschen mit 200+ acts auf 9 Bühnen? Das sehe ich irgendwie anders...
Ich persönlich finde es auch nicht zu teuer. Aber wenn man sich so rumhört, verkraften dies nicht mehr alle finanziell. Auch im Vergleich zu anderen Openairs in der gleichen Liga liegt Wacken preislich darüber.
 

Rukster

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
247
291
88
32
Magdeburg
Für eine Woche Camping inkl. wassergespülten Toiletten und Duschen mit 200+ acts auf 9 Bühnen? Das sehe ich irgendwie anders...
Naja "eine Woche Camping" ist aber auch schon etwas das extrem, oder? Ich weiß nicht wie viele mittlerweile am Sonntag anreisen, aber mein frühestes Anreisen war Dienstag, im Regelfall aber eher Mittwoch. (Hätte den 4. Wacken-Tag auch nie gebraucht, aber nu isser halt da, bin ich fine mit)
Mir persönlich ist alles vor Mittwoch deutlich zu früh, weil ich keine Lust habe mehr als 'ne handvoll Tage im Zelt zu pennen :D

(Und bevor das Angebot mit "Ja aber es gibt ja auch Angebot XY" kommt: Das kostet alles extra. Und teilweise auch nicht mal zu knapp ^^)
 

Skargon89

W:O:A Metalhead
25 Juli 2012
2.114
1.098
108
Rudolstadt
Diese Dixies mit ihrem Chemiekram sind bestimmt auch ein großes Plus in dem Punkt..
Die Chemie ist damit es nicht so stinkt und der Inhalt der Dixies landet am Ende in einer Kläranlage. Deswegen darf man in die Dixies auch nicht die Chemietoiletten der Wohnwagen entleeren. Machen das zuviele freut sich darüber die Biologie der Kläranlage.

Ergo Dixies sind super ;)
 

Asmodai100

Member
25 Sep. 2023
49
51
33
51
Die Preise steigen halt. Das ist eine traurige Wahrheit. Ist aber überall so. Bisher ist das für mich ok.
Das Rock Hard, mein langjähriges Stammfestival wird auch jedes Jahr teurer. Solange (für mich persönlich) ein Gegenwert vorhanden ist, habe ich kein Problem mit steigenden Preisen. Nur wenns zur Abzocke kommt, dann bin ich raus. Das Gefühl habe ich aber nicht.
Die Kosten werden gerne unterschätzt. Das viele Personal (vor allem das Personal) der Müll, die Technik, die Behörden, das vielfältige Rahmenprogramm, all das muss bezahlt werden.
 

Sorrownator

W:O:A Metalhead
9 Aug. 2010
1.276
584
88
Hedwig-Holzbein
Die Preise mögen steigen, die Wacken Ticketpreise steigen aber deutlich (!) schneller. Das hat der NDR ganz nett aufgedröselt. Interessant vor allem die Grafik, dir Ticketpreis, Lohnanstieg und Inflationsrate der letzten 10 Jahre vergleicht.

 

madbavarian

W:O:A Metalhead
8 Okt. 2019
766
1.196
108
46
Plattling
Naja "eine Woche Camping" ist aber auch schon etwas das extrem, oder? Ich weiß nicht wie viele mittlerweile am Sonntag anreisen, aber mein frühestes Anreisen war Dienstag, im Regelfall aber eher Mittwoch. (Hätte den 4. Wacken-Tag auch nie gebraucht, aber nu isser halt da, bin ich fine mit)
Mir persönlich ist alles vor Mittwoch deutlich zu früh, weil ich keine Lust habe mehr als 'ne handvoll Tage im Zelt zu pennen :D

(Und bevor das Angebot mit "Ja aber es gibt ja auch Angebot XY" kommt: Das kostet alles extra. Und teilweise auch nicht mal zu knapp ^^)
Wir sind jahrelang immer Montag früh aufgeschlagen. Nachdem dieses Jahr der Sonntag inkludiert war, haben wir den natürlich mitgenommen, wobei wir zu 4. in unserer selbstgebauten Hütte auf richtigen Matrazen in richtigen Betten schlafen. Wir sehen das als Männer-Wellness-Reise: Bier, Schlamm/Staub und Heavy Metal. Und wenn ich den Preis auf die Konzerte runterrechne, dann hat mich 1 Auftritt dieses Jahr 11 Euro gekostet, dazu noch das ganze, was drumherum läuft. Es ist meiner Meinung nach jeden Cent wert.
 
Zuletzt bearbeitet:

derEiserneW

W:O:A Metalhead
12 Juni 2009
287
97
73
Die Preise mögen steigen, die Wacken Ticketpreise steigen aber deutlich (!) schneller. Das hat der NDR ganz nett aufgedröselt. Interessant vor allem die Grafik, dir Ticketpreis, Lohnanstieg und Inflationsrate der letzten 10 Jahre vergleicht.

Parkway Drive in Frankfurt kostet als Stehplatzticket knapp 92€. Zwei Bands in der Größenordnung auf dem Festival und man hat den halben Ticketpreis schon raus.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.142
8.754
128
Die Preise mögen steigen, die Wacken Ticketpreise steigen aber deutlich (!) schneller. Das hat der NDR ganz nett aufgedröselt. Interessant vor allem die Grafik, dir Ticketpreis, Lohnanstieg und Inflationsrate der letzten 10 Jahre vergleicht.


Ohne das jetzt schön reden zu wollen, das betrifft aber auch andere Festivals.
Beim Rockharz z.B. hat sich der Preis innerhalb von 10 Jahren auch verdoppelt.

Die Blase wird irgendwann platzen, da werden noch viele Locations und Festivals auf der Strecke bleiben.