Solltet euch mal die Einträge von Hansi und Albrecht im RH-Tagebuch durchlesen, dann habt ihr die Gründe!
Da sind se:
06.08.2002: Wacken ohne Ende
Also, die Einrichtung des Wacken-Forums scheint sich wirklich zu lohnen - tonnenweise flattern uns hier eure Kritiken und Anregungen rein, und überwiegend lasst ihr hier (zurecht) ordentlich Dampf ab. Und anscheinend habt ihr das diesjährige WOA nahezu alle ebenso empfunden wie ich selbst auch: Die Bands waren größtenteils allesamt gut bis richtig geil, der Sound war weitestgehend auch in Ordnung (bis auf die Wet-Stage und manche Überschneidungen zwischen Party-Stage und Hauptbühnen), die Fans waren alle extrem cool drauf und haben sich von den Widrigkeiten nicht die Laune vermiesen lassen - ABER: Das Drumherum war diesmal richitg scheisse. Vor allem die unverschämt hohen Getränke- und Essenspreise, die miese Qualität des teuren Essens, die Abzocke mit den Parkgebühren und die katatstrophale sanitäre Situation auf den Campingplätzen nervten euch genauso wie meine Wenigkeit. Ganz zu schweigen von den vielen komplett unnötigen Verschiebungen in der Running Order, die zum Großteil auf Fehler in der Organisation bei den Veranstaltern zurückzuführen waren. Dazu wurden einige Band snoch sehr respektlos von den Organisatoren behandelt, so das trotz allem Spaß, den man hatte, ein sehr fader Beigemschmack bleibt und ich nur versprechen kann, das wir in der Nachberichterstattung knallhart rangehen und nichts verschweigen werden!
Ehrlich gesagt freue ich mich jetzt schon richtig auf das Party San Open Air, das ab Donnerstag steigt: Klein, nett, im überschaubaren Rahmen mit korrekten Preisen und nur einer Bühne. Hach, das wird richtig entspannend.... FRANK ALBRECHT
05.08.2002: Wacken - ein kleiner Rückblick...
Noch etwas angeschlagen wackelte ich heut morgen ins Büro und versuche grad, wieder in den normalen RH-Alltag zurückzufinden.
Vom Billing her war das W:O:A 2002 allererste Sahne und für mich so ziemlich das beste aller Zeiten.
Meine ganz persönlichen Highlights waren neben Candlemass, My Dying Bride und Warlord vor allem Mezarkabul, Kalmah und Hollenthon. Zwar waren die Shows im Wet-Stage-Zelt nichts für Sound-Fetischisten, aber was gerade die beiden letztgenannten Bands im angenehm temperierten Wet-Zelt ablieferten war für mich aller erste Sahne. Mezarkabul hatten es ohnehin nicht leicht, nachdem ihr Shuttle-Bus vom Hotel verspätet abefahren war und sie zum ursprünglich geplanten Termin nicht auf der Bühne stehen konnten, wurden sie ungefähr fünf oder sechs mal verlegt und spielten schliesslich trotz der ganzen Hin und Her-Schieberei auf der Party-Stage gut gelaunt eine tolle Show.
Es war ohnehin recht ärgerlich, dass es wieder mal sehr viele kurzfristige Änderungen in der Running-Order gab. Während dadurch viele Fans etwa den grandiosen Auftritt von Candlemass verpassten, konnte ich - verdammte Kacke - Primordial nicht sehen, weil auch deren Show zwei drei mal verschoben wurde. Ärgerlich! Musste daraufhin mal eben im Pressezelt meinem Ärger Luft verschaffen, obwohl es da wahrscheinlich die falschen getroffen hatte. Aber was solls... ;-)
Die Stimmung war trotz der anfänglichen Regen- und Schlammprobleme sehr gut, aber ich hab doch von einigen Leuten auch recht kritische Meinungen gehört. Hab mit Götz auf der Heimfahrt schon mal einige der Missstände besprochen und wir werden auch diesmal alle Kritiken weitergeben bzw. uns selbst drum kümmern.
Ich hab übrigens speziell für alle, die Kritiken und Anregungen loswerden wollen, einen Mail-Account angelegt, damit wir alle Meinungen mal gebündelt vor uns haben und weiterleiten können. Wendet euch als einfach an
woa@rockhard.de.
HANSI DABERGER