Das "Urplatt" ist ja quasi das Altsächsische.
Unser (mittel)holsteiner Platt weist halt die geringsten Abweisungen dazu auf.
"Ich weiß nicht" heißt z.B. im Altsächsischen " Ik wet ni(e)."
Was meinst du mit "sprachgeschichtlich"?
Es ist einfach ein Dialekt des Niederdeutschen.
Eigenständig vllt. seit dem Spätmittelalter bzw. der frühen Renaissance.
Naja, genau so alt wie das Sächsische eben.
Aber als eigenständiger Dialekt vllt. 300 Jahre alt.
Naja, wenn Fälisch sich früher abgespaltet hat, gehört es ja auch dazu und ist somit nur ein neuer Dialekt des Fälischen. Ebenso wie Neuniederdeutsch ja der neueste Dialekt des Sächsischen ist... somit zählt doch wieder das Alter des Fälischen.^^
Agrrrr.